Themen Wissenswertes Aus der Sicht der Kinder Verkehrsschilder Der Toter Winkel Links Abbiegen Sicher im Straßenverkehr – Zusammenfassung Wissenswertes “Endlich selbst in die Pedalen treten”🚲 – Bis zum vollendeten 8 Lebensjahr müssen Kinder auf Gehweg fahren. Sie dürfen auf dem Gehweg fahren, bis sie 10 Jahre alt sind und ab dann müssen sie auf der Straße fahren […]
Mein Fahrrad – Bestandteile Bevor dein Kind mit seinem Fahrrad losfahren möchte, ist es wichtig dieses kurz zu checken. Haben die Reifen genügend Luft und funktionieren die vordere Lampe, sowie das Rücklicht? Ist die Sattel auf der richtigen Höhe eingestellt? Dies könnt ihr prüfen, indem sich dein Kind auf den Sattel setzt und einen Fuß […]
36 Grad und es wird noch heißer… 🎵 🎤 Deine Wohnung fühlt sich an wie in einer Sauna? Du gehst 3 Schritte und schon laufen dir die Schweißperlen die Stirn herunter 🥵 ? Kreisförmige Flecken in dem Achselbereich bilden sich? Frische und kühle Luft kommt auch schon lange nicht mehr durch deine Fenster? Wenn du […]
Für Jung und Alt! Ausmalen kennt keine Altersgrenze. Kleinkinder fördern ihre Motorik und Kreativität, Jugendliche bietet es einen Ausgleich zum Schulstress und auch für Erwachsene wirkt es gegen den Alltagsstress. Zum Ausmalen kannst du die verschiedensten Materialien nutzen. Ob klassisch mit Bunt-/ oder Filzstiften, alternativ mit Wachsmalstiften oder Wasserfarben. Aber auch Glitzer, Nagellack oder Lidschatten […]
Das erste Fahrrad wurde vor über 200 Jahren in Deutschland erfunden 🚲. Heute ist es von Straßen nicht mehr wegzudenken. Eine preiswerte, umweltschonende Alternative, um eine Strecke hinter sich zu lassen. Gleichzeitig tut man noch etwas Gutes für die eigene körperliche und psychische Gesundheit. Selbst die Kleinsten lernen das Fahrradfahren bereits in der Grundschule. Sie […]
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“ (Adam Opel). In diesem Beitrag findest du 7 wunderschöne Nähanleitungen für die Fahrräder deiner Familie 🚲🚦🚩. Denn selbst die Kleinsten besitzen ihr erstes Zweirad bereits zum Start der Kindergartenzeit – das Laufrad. Ein paar Jahre später bekommt dein Kind ein […]
Helle und reflektierende Kleidung ist im Straßenverkehr sehr wichtig. Denn wenn es morgens noch dunkel oder regnerisch ist, werden Fußgänger und Fahrradfahrer erst deutlich später erkannt. Trägt man eine Leuchtweste 🦺 oder ähnliche reflektierende Stoffe, dann ist man für Autofahrer schon ab einer Entfernung von bis zu 150 m sichtbar. Dies ist genügend Abstand, um […]
Für einen reibungslosen Straßenverkehr halten sich Fußgänger, Fahrradfahrer und Autofahrer alle an die gleichen Verkehrsregeln🚲🚗🚶♂️. Verkehrserziehung beginnt daher bereits im Kindergarten. Ab der Grundschule laufen Kinder oftmals schon ganz alleine zur Schule. Daher ist es wichtig, ihnen früh genug alle gängigen Straßenverkehrsregeln beizubringen. Dein Kind möchte mit dem Bus oder der Bahn zur Schule fahren? […]
Gewusst? 95 % aller Schüler und Schülerinnen nehmen jedes Jahr an der Fahrradprüfung teil 🚲. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. In diesem können die Kinder zeigen, was sie gelernt haben und dass sie genügend Reife mitbringen, um verantwortungsbewusst im Straßenverkehr zu agieren. Dein Kind kennt am Ende der Grundschulzeit, die […]
Jeder kennt ihn! Das kleine, bunte Männchen mit der Zipfelmütze. Doch heutzutage gibt es so viele kreative Varianten zum Hampelmann. Egal ob für Jung oder Alt, ob Einhorn oder Superman. Die ausgefallenen Hampelmänner sind immer in Bewegung, wenn du an den jeweiligen Schnüren ziehst. Es gibt auch tolle Geschichten im Internet, die deinem Hampelmann zum […]
Die Kordel – es gibt sie in den verschiedensten Strukturen, Farben und Breiten. So viele schöne DIY-Anleitungen findet man im Internet zu diesem Thema. Vor allem der Boho-Stil ist von socialmedia nicht mehr wegzudenken und da gehört die Kordel als Basis für selbst gemachte Makramees, Untersetzer und Windlichter einfach dazu. Wir haben für dich 8 […]
Diese Rezepte gingen um die Welt🌍. Ich habe sie natürlich alle selber getestet! Vor allem die Sushibowl und der Feta-Auflauf kommen seit dem regelmäßig auf meinen Teller. Super individuell, gesund und einfach lecker. Auf welches Trendrezept kannst du nicht mehr verzichten? Schreib es uns gerne in den Kommentaren und um nichts mehr zu verpassen, folge […]
Was gehört zum Sommer einfach dazu? Natürlich rote, saftige Erdbeeren🍓. Und dieses Jahr kannst du deine eigenen Erdbeeren ernten und daraus z. B. einen leckeren Erdbeer-Streuselkuchen backen oder sie einfach pur genießen. Die Erdbeersaison ist in Deutschland von Mai bis Juli und wie du eine Erdbeerampel nähen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Materialien: 4x […]
Sommer, Sonne, Sonnenschein 🎶 Du planst einen entspannten Sommerabend mit deinen Freunden und hast richtig Lust auf eine ausgefallene Tischdekoration und weitere kleinen Highlights? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben dir alles für eine erfrischende Abkühlung und einen gelungenen Abend rausgesucht. Fruchtige Eiswürfel Besteckhalter im Melonen-Look “Tutti Frutti” Cocktailschirme Wassermelonen Limonade Melonen-Feta-Salat mit […]
Du möchtest deinen Garten oder Balkon mit dekorativen Highlight verschönern? Außerdem hast du richtig Lust selber etwas zu werkeln und möchtest deinen persönlichen “touch” mit einbringen? Mit diesen einfachen Anleitungen, wird deinen Outdoorbereich noch gemütlicher🌸🌱🦋. Vogeltränke aus Beton Leuchtturm aus Tontöpfen Sonnenfänger Insektenhotel Outdoor-Laternen Tischfeuerschale aus Beton Bar aus Paletten Um nichts mehr zu verpassen, […]
Am 26.Mai.2022 ist Vatertag und du zerbrichst dir gerade den Kopf, welche kleine Aufmerksamkeit du deinem Vater machen könntest? Hemden hat er genügend im Schrank, Werkzeug in dreifacher Ausführung vorhanden und der Grill ist besser ausgestattet als jede Großküche! Individualität und Kreativität sind jetzt gefragt! “Do it yourself” ist die Devise. Deshalb haben wir dir […]
Was gibt es besseres als der Duft von frisch gebackenem Brot? Dieses Rezept überzeugt mit nährstoffreichen und natürlichen Zutaten und schmeckt köstlich. Die Hefe benötigt Zeit um sich voll zu entfalten, daher plane genügend Ruhezeiten ein. Die Geduld wird sich auf jeden Fall lohnen! Zeig uns dein eigenes Rosinenbrot auf Pinterest, Instagram oder Facebook und […]
Die Konfirmation im evangelischen Glauben wird in der Frühlingszeit gefeiert. Junge Menschen möchten aus eigenem Willen ihren Glauben festigen und feiern dies mit ihrer Gemeinde, Familie und Freunden. Dieser besondere Tag muss gut geplant werden. Um dir einige Inspirationen zu übermitteln, haben wir dir tolle “do it yourself” Anleitungen zusammengefasst. Geldfische Geldfische im Glas Kreuz […]
Eine Mutter kann niemand ersetzen, darum sollte man sie von Herzen schätzen! (Erna Ebenwald) Am 8.Mai.2022 ist Muttertag und du suchst nach dem perfekten Geschenk um einfach mal „Danke“ zu sagen? Du überlegst womit du dieser ganz besonderen Person in deinem Leben eine Freude machen kannst? Natürlich mit etwas schönem Selbstgebastelten! Etwas das preiswert und […]
Abonniere unseren Newsletter und werde über kreative Anleitungen, tolle Gewinnspiele und spannende Veranstaltungen informiert.
DIY-family ist die DIY-Community für Jung und jung gebliebene. Wir, das sind eine Familie nebst einer gut gelaunten Schar von Freunden, die dem DIY verfallen sind. So basteln, werkeln, nähen, stricken und kochen wir zu jeder Gelegenheit. Natürlich sind wir ständig auf der Suche nach neuen Ideen. Eure tollen DIY's könnt ihr auf DIY-family posten! Unsere DIY-Community ist interessiert an einer Vielzahl verschiedener Themen rund ums Selbermachen wie z.B. Stricken, Nähen, Upcycling, Dekoration, Geschenke, Rezepte, Einrichtung und, und, und ... Wir wünschen euch viel Spaß beim Erkunden unserer Fundstücke und natürlich für eure eigenen DIY-Projekte.