Benutzer Teilen

Was mit Kleinkindern in den Sommerferien unternehmen – Die besten Tipps

x

Sommerferien mit Kleinkindern können wunderschön sein. Die Tage sind lang, das Wetter ist warm, und es gibt viel zu entdecken. Doch manchmal fehlt die Idee, was man unternehmen kann. Besonders Kleinkinder brauchen Abwechslung. Zu viel Langeweile führt schnell zu Quengelei. Daher lohnt es sich, ein paar Aktivitäten im Kopf zu haben. Es müssen keine großen Reisen sein. Auch kleine Dinge machen glücklich. Wir haben die besten Tipps herausgesucht!

Draußen unterwegs – Natur erleben

Kleinkinder lieben es, draußen zu sein. Die Natur ist für sie wie ein Spielplatz. Alles ist spannend und neu. Ein Grashalm, ein Käfer, ein Geräusch im Gebüsch, all dies ist für Kleinkinder sehr interessant. Schon ein einfacher Spaziergang wird zum Abenteuer. Frische Luft tut gut und auch Bewegung ist wichtig. Es stärkt das Immunsystem und macht abends müde – im besten Sinne. Viele Eltern halten diese Momente in Videos fest und machen später daraus kleine Erinnerungen, etwa durch mp4 to gif. Dies ist perfekt, um besondere Augenblicke schnell zu teilen.

Waldspaziergang mit Sammelspiel

Ein Wald ist ideal für kleine Entdecker. Dort gibt es viel zu sehen und zu hören. Kinder können Stöcke sammeln, Blätter finden oder Zapfen aufheben. Eine kleine Tasche zum Sammeln hilft dabei. Am Ende kann man zu Hause etwas basteln. Vielleicht ein Bild kleben oder die Fundstücke bemalen. Auch Spuren von Tieren suchen ist spannend. Der Wald bietet viele Möglichkeiten und auch für uns Eltern kann dies ein spannender Ausflug werden.

Besuch auf dem Bauernhof

Viele Bauernhöfe öffnen im Sommer ihre Tore. Kleinkinder lieben Tiere wie Kühe, Ziegen, Hühner – alles ist aufregend. Sie dürfen oft füttern oder streicheln. Manchmal kann man sogar mithelfen. Ein kleiner Einblick in das Landleben bleibt lange im Kopf. Auch Eltern lernen oft etwas Neues. Und frische Luft gibt es gratis dazu.

Abenteuer im Park

Ein Park in der Nähe reicht oft aus. Es braucht nicht immer viel. Ein Ball, ein paar Snacks und eine Decke genügen. Kleinkinder rennen gerne über Wiesen. Sie beobachten Vögel oder sammeln Blätter. Auch ein kleines Picknick ist ein Highlight. Wer mag, bringt Seifenblasen mit o der einen kleinen Schaumstoffball. So wird aus einem normalen Tag ein besonderes Erlebnis.

Spielplatz mit Wasserspielen

Immer mehr Spielplätze haben Wasserelemente. Eine Pumpe, ein Bachlauf oder Sprühdüsen. Kinder laufen barfuß durchs Wasser. Sie schütten, gießen und bauen Staudämme. Matsch ist erlaubt und sogar erwünscht. Es entsteht freies Spiel, ohne Plan, aber mit viel Kreativität. Eltern sollten dabei die Wechselkleidung auf keinen Fall vergessen.

Kreativ sein – Basteln und Malen

Nicht jeder Tag ist sonnig. Auch drinnen kann es schön sein. Basteln und Malen gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen vieler Kinder. Zudem wird dadurch auch noch die Fantasie gefördert. Hier ein paar Tipps:

Malen mit Wasserfarben

Ein großer Bogen Papier und ein paar Wasserfarben reichen. Kleinkinder malen gerne großflächig. Es muss nicht perfekt sein, viel wichtiger dabei ist der Spaß. Auch Handabdrücke oder Stempeln sind sehr beliebt. Wer will, klebt später Glitzer oder Papierstücke dazu. So entstehen schnell kleine Kunstwerke.

Basteln mit Naturmaterial

Was draußen gesammelt wurde, kann später verwendet werden. Sehr gut zum Basteln eignen sich Blätter, Zapfen und auch kleine Äste. Man braucht nur etwas Kleber und Papier und vielleicht noch ein bisschen Farbe. Kinder haben eigene Ideen, sie gestalten frei. Die Ergebnisse sind einzigartig und sie erinnern an schöne Tage.

Kleine Ausflüge für zwischendurch

Nicht jeder Tag muss verplant sein. Aber kleine Ausflüge bringen Abwechslung. Sie müssen nicht teuer oder weit sein. Das Ziel: neue Eindrücke sammeln:

Tiere im Streichelzoo

Ein Streichelzoo ist ideal für Kleinkinder. Tiere aus der Nähe zu sehen, ist immer aufregend. Sie dürfen oft gefüttert werden und manche lassen sich auch streicheln. Es entstehen erste Kontakte zu Tieren, was das Einfühlungsvermögen steigert. Außerdem macht ein Besuch im Streichelzoo auch richtig viel Spaß.

Fahrt mit Bus oder Bahn

Schon die Fahrt ist ein Erlebnis. Kleinkinder lieben Busse und Züge. Ein kurzer Ausflug in die Stadt oder ins Umland reicht. Alles ist spannend: Türen, Geräusche und die vielen Menschen. Ziel kann ein Café, ein Markt oder ein Spielplatz sein. Die Bewegung unterwegs tut gut. Ebenfalls können so neue Orte und Städte erkundet werden.

Spielideen für zu Hause

Auch zu Hause kann viel passieren. Langeweile muss nicht sein. Mit ein paar Ideen wird jeder Tag schön. Kinder brauchen nicht viel – nur Zeit und Aufmerksamkeit:

Kissenburg bauen

Ein paar Kissen, Decken und Stühle reichen dafür aus und schon entsteht eine Höhle. Kleinkinder lieben Verstecke. Drinnen lesen, kuscheln oder Musik hören ist wunderschön, auch für Eltern. Das macht auch bei Regen Freude und man kann die Burg immer wieder verändern. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Sommer mit Kleinkindern muss nicht kompliziert sein. Oft sind es die einfachen Dinge, die Freude bringen. Natur, Wasser und Zeit miteinander reichen oft aus. Mit ein bisschen Kreativität wird jeder Tag besonders. So bleiben die Ferien lange in Erinnerung.

Titelbild: https://pixabay.com/photos/people-little-boys-park-children-1560569/


Registrier dich oder log dich ein um an einem spannenden Gedankenaustausch teilzunehmen.