Hallo ihr lieben DIYster, ich bin Ella. Ich liebe Handarbeiten, ganz gleich welcher Art, bin sozusagen ein kreatives Chamäleon. Ich probiere leidenschaftliche gerne alles Mögliche aus und lade euch ein, meine Anleitungen nachzumachen.
Sie wollen hoch hinaus und trotzdem die Bodenhaftung nicht verlieren? Dann ist ein Trampolin genau die richtige Anschaffung. Das Hüpfgerät kann zwar im Haus genutzt werden, kommt aber erst im Garten optimal zur Geltung. Ganz einfach, weil es sich unter freiem Himmel am besten springt. Das gilt sowohl für Kinder wie Erwachsene, die gleichermaßen ihren […]
Wirksamer Taubenschutz auf Solarmodulen: Maßnahmen und Tipps Die Nutzung der Sonnenenergie hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen, um die CO2-Emissionen zu verringern. Die Anwesenheit von Vögeln, insbesondere von Tauben, auf und in der Nähe von Solarmodulen kann jedoch zu Schäden und Leistungseinbußen führen. Um eine […]
Malen nach Zahlen ist eine kreative und fesselnde Aktivität, die dazu beitragen kann, faszinierende und fesselnde Kunstwerke zu entwickeln und zu erschaffen. Diese Kunstwerke können auf einer Staffelei ausgestellt oder an einer Wand angebracht werden, sodass Menschen sie betrachten und schätzen können. Die mit DIY Malen nach Zahlen erstellten Gemälde eignen sich zur Ausstellung an […]
Hallo Leute, heute möchte ich euch einen Türkranz vorstellen, der eigentlich universell zu benutzen ist. D.h., er kann je nach Dekoration zu verschiedenen Anlässen benutzt werden. Ich habe mir einen Türkranz für Ostern gestaltet. Das geht sehr schnell und sieht einfach super aus! Und – er kostet fast nichts! Schaut auch in unserem Shop vorbei. […]
Hallo ihr Lieben. Wie beschäftigen wir unsere kleinen Mitmenschen sinnvoll? Also, sodass die Beschäftigung oder besser gesagt das Spiel auch noch einen entwicklungsfördernden Effekt hat. Deshalb haben wir eine tolle Kugelbahn aus Papierrollen gebaut. Das ist leicht nachzubauen, fast alle Materialien hat man im Haus und das Werkeln macht Spaß. Und die Kugelbahn auch – nicht nur den […]
Du hast auch schon langsam Spaß daran gefunden, dich mit diesen schönen Spültüchern auszustatten? Das ist total verständlich, denn diese sind in der Küche der totale Hingucker. Und dazu sind sie noch extrem praktisch. Ich habe meine Tücher in verschiedenen Farben gestrickt; meine Küche ist in sanften Naturfarben gehalten, so dass – meiner Meinung nach […]
Wenn du ein kleines Kind hast, dann brauchst du Bälle und Kugeln in allen Größen. Filzkugeln und -bälle sind vom Gewicht her leicht und deshalb ideal für dein Kind. Sie sind schön zu greifen und bieten durch ihre raue Oberfläche einen haptischen Eindruck. Selbst wenn Filzkugeln geworfen werden, kann kein größeres Unglück passieren und die […]
Ich liebe selbstgestrickte Spültücher! Nachdem ich alle Leute um mich herum zu Weihnachten und an Geburtstagen mit selbstgestrickten Spültüchern versorgt habe, möchte ich jetzt endlich mal mich ausreichend versorgen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, mir jeden Monat ein neues Spültuch mit immer einem anderen Muster zu stricken. Klar, dass ich euch meine Ergebnisse zeige! Vielleicht […]
Schritt 2: Bucheinband Hallo Leute, ich hoffe, ihr seid mit dem Binden des Buchblocks gut klar gekommen und habt diesen jetzt fertig vor euch liegen. Dann kann es eigentlich auch schon direkt weitergehen. Ich zeige euch, wie ihr euer Buch fertigstellt. Material: Karton für die Buchdeckel DIN A4 Papier für den Einband größer als DIN […]
Hallo, ihr Lieben. Hier ist Ella. Ich habe mich an ein echt großes Projekt ran gewagt, denn ich wollte meiner Freundin zu Weihnachten ein ganz persönliches Bullet-Journal schenken. Dazu habe ich erst einmal eine Kalender-Vorlage entworfen, die ihr euch gerne als PDF runterladen könnt. Und dann habe ich mit diesen Kalender-Blättern ein Buch gebunden. Herausgekommen […]
Und schon ist es wieder soweit! Advent und Weihnachten rücken näher und wir fangen alle an zu backen was das Zeug hält. Wir probieren immer viele neue Dinge aus; aber eine Plätzchen-Art muss es jedes Jahr in rauen Mengen geben: Nämlich Oma Luzie’s Spritzgebäck. Das ist bei uns Kult. Und bei allen Neuentdeckungen, die wir […]
Hallo, hier ist Ella. Aus gegebenem Anlass und weil wir möchten, dass ihr gesund bleibt, zeigen wir euch heute Schritt-für-Schritt, wie ihr euch – und euren Lieben – eine Mund-Nasenmaske selbst nähen könnt. Die Mund-Nasenmaske ist schnell hergestellt und ihr benötigt dazu nicht viel Material. Die meisten von euch haben sowieso Berge von Stoffresten. Jetzt […]
Hallo, hier ist Ella. Ihr kennt es ja sicher selbst: Teelichter machen eine super schöne Stimmung, aber nicht immer sind die Teelichthalter besonders schön, sondern sehr schlicht und eher ausdruckslos. Da habe ich mal mit etwas Wolle und einer Häkelnadel herum experimentiert. Das Ergebnis ist eine super schöne Teelichthülle, die bei brennender Kerze schöne Bilder […]
Ihr Lieben, hier ist Ella! Ich brauchte noch schnell ein Geschenk für einen Freund, der dem Golfsport verfallen ist. Da kam mir die Idee, Hauben für die wirklich teuren Golfschläger wie z.B. den Driver zu stricken. Das geht ganz schön flott und sieht wirklich spitze aus! 😉 Material Wolle in mindestens zwei Farben 1 Stricknadelspiel […]
Hallo, hier ist Ella vom diy-family Team. Im Beitrag individueller Adventskranz – selbermachen habe ich euch gezeigt, wie man einen Adventskranz binden kann. Wie ihr diesen ohne großen Aufwand mit Dingen, die man – fast immer – zu Hause hat wunderschön schmücken kann, dass möchte ich euch jetzt zeigen. Und der Clou: Ihr könnt die […]
Hallo ihr lieben D.I.Y. ster, hier ist mal wieder Ella vom DIY-family Team. Für mich fängt die weihnachtliche Stimmung mit dem Binden des Adventskranzes an. Ich bin da ganz tradtionell – am 1. Advent muss die erste Kerze auf meinem Adventskranz brennen. Ich binde den Adventskranz immer selbst, denn ich liebe es, verschiedende Zweige miteinander […]
Hallihallo, hier ist Ella vom DIY-family Team, ich habe heute eine super tolle Anleitung von Ilka Gafert vom Fadengrafikshop für euch. Zugegeben: Das Herstellen dieser Fadengrafik dauert ein wenig – aber der Aufwand lohnt sich! Fadengrafik ist eine sehr alte Technik, die im wahrsten Sinne des Wortes eine spannende Angelegenheit ist. Dazu werden Löcher in […]
Hallo ihr Lieben, hier ist eure Ella vom DIY-family-team. Heute zeigen wir euch eine wunderschöne Anleitung von Svenja von Svenja-Scrapbooking. 🙂 Obwohl jeder das Datum kennt, steht Ostern immer wieder recht spontan vor der Tür – kennst du das auch? Daher möchte ich dir heute eine kleine & schnelle Anleitung zeigen, wie du deinen Tisch […]
Hallo ihr Lieben! 🙂 Wir haben vor kurzer Zeit unsere tollen neuen Taschen bekommen! Natürlich wurden sie nachhaltig und umweltfreundlich produziert, denn darauf legen wir viel Wert! 🙂Ihr fragt euch nun sicher, warum wir euch davon in einem unserer Beiträge erzählen. Da wir unsere neuen Taschen so umwerfend finden, haben wir beschlossen, fünf von ihnen […]
Hallo, hier ist wieder Ella vom DIY-family Team! 😉Heute gibt’s was Tolles, wirklich! Es geht heute um: selbstgemachte und fluffige Bodylotion.Mag sich langweilig anhören, aber das ist es auf keinen Fall! Diese Bodylotion wird deine Haut so super weich und zart zaubern, das glaubst du gar nicht! Denn in der kalten Jahreszeit wird die Haut schnell spröde […]
DIY-family ist die DIY-Community für Jung und jung gebliebene. Wir, das sind eine Familie nebst einer gut gelaunten Schar von Freunden, die dem DIY verfallen sind. So basteln, werkeln, nähen, stricken und kochen wir zu jeder Gelegenheit. Natürlich sind wir ständig auf der Suche nach neuen Ideen. Eure tollen DIY's könnt ihr auf DIY-family posten! Unsere DIY-Community ist interessiert an einer Vielzahl verschiedener Themen rund ums Selbermachen wie z.B. Stricken, Nähen, Upcycling, Dekoration, Geschenke, Rezepte, Einrichtung und, und, und ... Wir wünschen euch viel Spaß beim Erkunden unserer Fundstücke und natürlich für eure eigenen DIY-Projekte.