Lesezeichen haben nicht nur bei Bücherfreunden ihren festen Platz, auch bei der Nutzung von Termin- oder Rezeptbüchern leisten sie uns gute Dienste. Obwohl wir mittlerweile wirklich alle erdenklichen Informationen im Internet finden und auch ausdrucken können, sind Bücher noch lange...
Lesezeichen haben nicht nur bei Bücherfreunden ihren festen Platz, auch bei der Nutzung von Termin- oder Rezeptbüchern leisten sie uns gute Dienste.
Obwohl wir mittlerweile wirklich alle erdenklichen Informationen im Internet finden und auch ausdrucken können, sind Bücher noch lange kein Relikt aus der Vergangenheit.
Unsere DIY Lesezeichen sind quasi die analogen Versionen, wie es „bookmarks“ in unserem Internetbrowser sind.
Allerdings ist unsere Auswahl an vielfältigen Motiven zum Selbergestalten einfach unvergleichbar!
Lesezeichen als Geschenk gestalten
Gerade wenn Opa, Oma, Mama, Papa echte Leseratten sind oder auch gerne in einem Rezeptband oder Geschichtsbuch schmökern, ist ein selbst gestaltetes Lesezeichen ein wirklich oft genutztes Geschenk! Mit unserer vielfältigen Auswahl an vorgedruckten Motiven kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Angefangen von den verschiedensten Farbtechniken über Prickeln, Arbeiten mit Wollfäden, Glitzersand oder Schnipselmosaik, die einzige Grenze, die dir gesetzt ist, ist die Verwendung.
Es sollte also nicht zu dick werden, nicht abfärben können und auch (gerade bei Glitzersand usw.) nichts bröseln können.
Passende Themenwelten
Ob du selbst gebastelte Lesezeichen für dich selbst machen möchtest oder zum Verschenken, bedenke bei der Auswahl der Ausfüllmöglichkeiten bestmöglich ihren Einsatz. Glitzer im Buch mag nicht jeder.
Eigentlich zu jedem Thema, zu dem es Bücher gibt, findet ein liebevoll gestaltetes, thematisch passendes Lesezeichen schnell den passenden Einsatzort.
Entspannendes Kreativ-Sein
Kreativ selbst gestaltete Lesezeichen sind die perfekte Möglichkeit, deine Schöpferkraft künstlerisch zum Ausdruck zu bringen.
Auf diese Weise lässt sich schnell Zeit und Raum vergessen, während du deine DIY Lesezeichen liebevoll gestaltest. Eine bessere Weise, sich nach einem stressigen Tag zu entspannen und den inneren Druck loszulassen kannst du kaum auf derart nachhaltige Art finden.
Beginn noch jetzt und finde in unserem Portfolio die Motive, die dir am meisten Freude bereiten. Zum Verschenken, zum Basteln mit Kindern, zum Selbst-behalten. Wecke den Künstler in dir und genieße die Freude am eigenen Kunstwerk!
Mandalas
Diese meist kreisrunden farbigen Bilder sind ein beliebtes Hobby von Jung und Alt. Der Ursprung dieser kleinen, bekannten Scheiben kommt aus der tibetischen und indischen Kultur, die Kunstgestaltung verbreitete sich jedoch schnell in ganz Ostasien. Im Buddhismus sowie im Hinduismus...
Diese meist kreisrunden farbigen Bilder sind ein beliebtes Hobby von Jung und Alt. Der Ursprung dieser kleinen, bekannten Scheiben kommt aus der tibetischen und indischen Kultur, die Kunstgestaltung verbreitete sich jedoch schnell in ganz Ostasien. Im Buddhismus sowie im Hinduismus werden sie unterstützend in der Meditation verwendet. Das Wort Mandala stammt aus dem Sanskrit. Die Bedeutung Kreisbild oder heiliger Kreis ist sicherlich zu ahnen. Mandalas bestehen meistens aus Symbolen oder Zeichen, die symmetrisch in Kreisen oder Quadraten angeordnet sind. Kreise gelten bekannterweise auch als Schutzschild, sie können aber auch für die Seele oder das Universum stehen. Mittig eines Mandalas befindet sich oft ein Abdruck- das heilige OM Zeichen- das Symbol in Devangarischrift, das bei den Hinduisten und Buddisten als heilig gilt. Drumherum befinden sich Blütenblätter.
Kinder lieben Tiere und gestalten gerne simple Motive in Form eines Bären, Frosch, Vögel oder Affen. Quadrate oder Punkte lassen sich hierbei ebenfalls bestens verwenden. Auch Perlen- Mandalas sind sehr beliebt. Sie können durchaus als mobile Fensterbilder oder dekorativer Raumschmuck verwendet werden.
Durch das kreative Arbeiten mit Mandalas können sich eigene Gedankenflüsse ausgezeichnet ordnen. Durch die gleichbleibende und entspannende Art, Mandalas zu gestalten, lässt sich Stress abbauen, die innere Kreativität und sogar die Konzentration wird augenblicklich gefördert.
Blumen wirken immer positiv aufs Gemüt. Die Vielfalt und Farben der Pflanzen ist unendlich. Wählt man eine Lotus Blüte, die als heilige Blume gilt und beginnt von außen nach innen zu malen, bringt diese Tätigkeit innere Ruhe und ein“ in-sich -selbst gehen“. Entscheidet man sich, von innen nach außen zu malen, bedeutet dies, neue Kräfte aufzunehmen und seine innere Welt zu öffnen.
Interessant zu wissen ist sicherlich auch, dass es Mandala- Maya aus Kork als Wanddeko zu kaufen gibt. Die außergewöhnliche Wandkunst verleiht dem Zuhause eine einzigartige Atmosphäre mit einer persönlichen Note von Glück, Freude und Ruhe.