Mandalas – Lesezeichen zum Ausdrucken, Ausmalen und Basteln
Mandalas – Lesezeichen zum Ausdrucken, Ausmalen und Basteln
Lesezeichen zum Ausdrucken, Ausschneiden und Ausmalen
Leseratten kennen sicher das Problem: Man liest ein dickes Buch, irgendwann hört man auf damit und dann ist guter Rat teuer, damit man beim nächsten mal wieder weis, wo man zu lesen aufgehört hat. Eselsohren in eine Seite zu machen,...
Leseratten kennen sicher das Problem: Man liest ein dickes Buch, irgendwann hört man auf damit und dann ist guter Rat teuer, damit man beim nächsten mal wieder weis, wo man zu lesen aufgehört hat. Eselsohren in eine Seite zu machen, um die Stelle dann wieder zu finden, ist nicht gerade die beste Lösung.
Passende Lesezeichen lassen sich wunderbar ausdrucken und dann der Reihe nach ausschneiden. Die Vorlagen dazu sind schnell auf facheinschlägigen Webseiten gefunden. Durch eine vielfältige Auswahl an Motiven lässt sich schnell das passende Lesezeichen finden. Dabei lässt sich schnell eine gewisse Vielfalt zusammenstellen. Damit finden die Eltern passend zu jedem Buch auch ein dementsprechendes Lesezeichen, die Kinder können für ihre Schulbücher auch individuell ein Lesezeichen aussuchen. Um eine Verwechslung auszuschließen, lassen sich alle Lesezeichen einfach personalisieren.
In Fachgeschäften sind auch Papierbögen mit Lesezeichen zu bekommen, die man dann einfach ausschneiden kann. Gerade für Schüler und Studenten macht eine gewisse Menge an Lesezeichen durchaus Sinn. Dadurch, dass in den vielen Gegenständen natürlich auch verschiedene Bücher verwendet werden, hat man schnell pro Buch auch das passende Lesezeichen parat. Wenn das passende Buch benötigt wird hat man so schnell wieder die richtige Seite aufgeschlagen, an der es weitergehen soll.
Für die kreativen Köpfe gibt es bei diesen Lesezeichen auch die Möglichkeit, dass man sie ausmahlen kann. So kann etwa bei Kindern gleichzeitig auch die Kreativität gefördert werden. Was mit Liebe und Spaß gestaltet wurde, das wird auch gerne verwendet. Und man kann immer zeigen, dass dies ein Unikat ist, welches man verwendet. Für verschiedene Buchkategorien kann man so auch verschiedene Lesezeichen gestalten. Zum Beispiel eine Serie, die man für die Schule verwendet, unterteilt in die einzelnen Fächer. Eine weitere Serie für den Lieblingsroman und die Comicbücher, die man gerade liest usw. Und das immer im eigenen und kreativen Stil.
Mandalas
Diese meist kreisrunden farbigen Bilder sind ein beliebtes Hobby von Jung und Alt. Der Ursprung dieser kleinen, bekannten Scheiben kommt aus der tibetischen und indischen Kultur, die Kunstgestaltung verbreitete sich jedoch schnell in ganz Ostasien. Im Buddhismus sowie im Hinduismus...
Diese meist kreisrunden farbigen Bilder sind ein beliebtes Hobby von Jung und Alt. Der Ursprung dieser kleinen, bekannten Scheiben kommt aus der tibetischen und indischen Kultur, die Kunstgestaltung verbreitete sich jedoch schnell in ganz Ostasien. Im Buddhismus sowie im Hinduismus werden sie unterstützend in der Meditation verwendet. Das Wort Mandala stammt aus dem Sanskrit. Die Bedeutung Kreisbild oder heiliger Kreis ist sicherlich zu ahnen. Mandalas bestehen meistens aus Symbolen oder Zeichen, die symmetrisch in Kreisen oder Quadraten angeordnet sind. Kreise gelten bekannterweise auch als Schutzschild, sie können aber auch für die Seele oder das Universum stehen. Mittig eines Mandalas befindet sich oft ein Abdruck- das heilige OM Zeichen- das Symbol in Devangarischrift, das bei den Hinduisten und Buddisten als heilig gilt. Drumherum befinden sich Blütenblätter.
Kinder lieben Tiere und gestalten gerne simple Motive in Form eines Bären, Frosch, Vögel oder Affen. Quadrate oder Punkte lassen sich hierbei ebenfalls bestens verwenden. Auch Perlen- Mandalas sind sehr beliebt. Sie können durchaus als mobile Fensterbilder oder dekorativer Raumschmuck verwendet werden.
Durch das kreative Arbeiten mit Mandalas können sich eigene Gedankenflüsse ausgezeichnet ordnen. Durch die gleichbleibende und entspannende Art, Mandalas zu gestalten, lässt sich Stress abbauen, die innere Kreativität und sogar die Konzentration wird augenblicklich gefördert.
Blumen wirken immer positiv aufs Gemüt. Die Vielfalt und Farben der Pflanzen ist unendlich. Wählt man eine Lotus Blüte, die als heilige Blume gilt und beginnt von außen nach innen zu malen, bringt diese Tätigkeit innere Ruhe und ein“ in-sich -selbst gehen“. Entscheidet man sich, von innen nach außen zu malen, bedeutet dies, neue Kräfte aufzunehmen und seine innere Welt zu öffnen.
Interessant zu wissen ist sicherlich auch, dass es Mandala- Maya aus Kork als Wanddeko zu kaufen gibt. Die außergewöhnliche Wandkunst verleiht dem Zuhause eine einzigartige Atmosphäre mit einer persönlichen Note von Glück, Freude und Ruhe.