Kuerbis – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Ausmalen
Kuerbis – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Ausmalen
Gemüse
Bei einer gesunden Ernährung spielt neben dem Obst auch das Gemüse eine durchaus wichtige Rolle. Nicht nur dass es meist roh genossen werden kann, man kann daraus auch viele leckere Gerichte machen wie Aufläufe, Suppen, Salate, Säfte und Smoothies. Die...
Bei einer gesunden Ernährung spielt neben dem Obst auch das Gemüse eine durchaus wichtige Rolle. Nicht nur dass es meist roh genossen werden kann, man kann daraus auch viele leckere Gerichte machen wie Aufläufe, Suppen, Salate, Säfte und Smoothies. Die vielen Vitamine und Spurenelemente helfen dabei, den menschlichen Körper mit den notwendigen Stoffen zu versorgen.
Kartoffeln sind die Basis für vielerlei Gerichte. Im Auflauf werden sie mit anderen Gemüsesorten und etwa Schinken gemischt. Als Gulasch erfreuen sie sich großer Beliebtheit genauso wie als Erdäpflkas zu einer guten Brotzeit. Bei einigen Gerichten ist ein Kartoffelknödel oder ein Kartoffelbrei als Beilage einfach nicht wegzudenken. Die einfachste Verwendung für die Kartoffel ist natürlich gekocht und geschält als Beilage oder angebraten in der Pfanne.
Aus einem Kürbis kann man nicht nur eine schmackhafte Suppe machen. Ist das Fruchtfleisch erst entnommen, kann er auch zu dekorativen Zwecken verwendet werden. Man denke dabei nur an die Helloweendekorationen die schauderhaft schön werden können.
Zwiebel und Knoblauch finden nicht nur als mitverarbeitendes Gemüse ihre Verwendung. In der natürlichen Heilmedizin haben sie ebenfalls einen hohen Stellenwert. Gerade in der kalten Jahreszeit sind viele Menschen vom Husten geplagt. Zwiebelsaft oder ein Zwiebelwickel können hier Linderung verschaffen.
Gurken, Möhren und Tomaten gehören zu den Klassikern bei Salaten. Abgerundet mit Radischen bringen sie viel Frische und Abwechslung auf den Teller. Als Alternative zu ungesunden Snacks können sie ebenfalls verwendet werden.
Vielleicht nicht ganz so bekannt, aber trotzdem vielseitig einsetzbar, ist die Aubergine. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie als Eintopf, in Kombination mit anderen Gemüsearten und Reis oder wie ein paniertes Schnitzel zubereitet wird.
Broccoli lässt sich hier in der ein oder anderen Weise leicht dazu verwenden. Die reich vorhandenen Mineralstoffe und Vitamine in der Pflanze machen ihn zu einem wahren Powergemüse, das ebenfalls leicht im eigenen Garten angesetzt werden kann.
Mosaik-Puzzle zum Ausmalen
Während wir älter werden, werden wir oft immer und immer wieder mit derselben Frage konfrontiert: “Und, bist du eher der kreative Kopf oder der Logiker?” Als Kind mag uns diese Frage komplett sinnfrei erscheinen, denn wir lieben erst einmal beides....
Während wir älter werden, werden wir oft immer und immer wieder mit derselben Frage konfrontiert: “Und, bist du eher der kreative Kopf oder der Logiker?” Als Kind mag uns diese Frage komplett sinnfrei erscheinen, denn wir lieben erst einmal beides. Wir lieben es, zu denken und zu knobeln, uns anzustrengen, um auf diesem Wege neues zu lernen und neue Verknüpfungen herzustellen. Wir saugen Informationen auf wie ein Schwamm. Und wir lieben es, einfach Kind zu sein. Mit Stiften und Markern und Pinseln zu hantieren und uns absolut keine Gedanken darüber zu machen, ob wir damit nun der nächste Picasso werden. Wenn es auch euch so geht oder ihr eure Kinder vor diesem Zwiespalt so lange wie möglich bewahren möchtet, dann sind Mosaik-Puzzle zum Ausmalen genau das Richtige für euch!
Mosaik-Puzzle — davon habt ihr noch nie gehört? Dann wird es jetzt allerhöchste Zeit! Mosaik-Puzzle gelten zu den zeitlosen Klassikern, die in einer jeden Spielkiste ihren Platz finden sollten. Anstelle der herkömmlichen Puzzleteile mit ihren unterschiedlichen Verbindungsstücken erwarten euch im Baukasten eures Mosaik-Puzzles unterschiedliche Steine, die in einem Rahmen aneinander gelegt oder gesteckt werden und so ein Bild oder eine Figur ergeben. Mosaik-Puzzle gibt es dementsprechend schon für die ganz Kleinen unter uns. Die schwierigen Versionen, die den zweidimensionalen Rahmen verlassen und in die Dreidimensionalität wachsen, kennen in ihrer Komplexität folglich kaum Grenzen und werden mit Sicherheit selbst die erfahrenen Puzzler unter euch zum Knobeln bringen.
Die Ausmal-Komponente bei dieser besonderen Art der Mosaik-Puzzle sorgt für eine weitere Herausforderung. Hier geben euch zum Beispiel Zahlen die Indikation dafür, welche Farben zu welchen Steinen gehören. Wie diese Steine am Ende jedoch zusammen gehören, müsst ihr herausfinden, indem ihr das Puzzle löst. Seid ihr bereit für eine neue Herausforderung? Dann probiert euch jetzt an eurem ersten Mosaik-Puzzle!