Pfirsich – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Ausmalen
Pfirsich – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Ausmalen
Mosaik-Puzzle zum Ausmalen
Während wir älter werden, werden wir oft immer und immer wieder mit derselben Frage konfrontiert: “Und, bist du eher der kreative Kopf oder der Logiker?” Als Kind mag uns diese Frage komplett sinnfrei erscheinen, denn wir lieben erst einmal beides....
Während wir älter werden, werden wir oft immer und immer wieder mit derselben Frage konfrontiert: “Und, bist du eher der kreative Kopf oder der Logiker?” Als Kind mag uns diese Frage komplett sinnfrei erscheinen, denn wir lieben erst einmal beides. Wir lieben es, zu denken und zu knobeln, uns anzustrengen, um auf diesem Wege neues zu lernen und neue Verknüpfungen herzustellen. Wir saugen Informationen auf wie ein Schwamm. Und wir lieben es, einfach Kind zu sein. Mit Stiften und Markern und Pinseln zu hantieren und uns absolut keine Gedanken darüber zu machen, ob wir damit nun der nächste Picasso werden. Wenn es auch euch so geht oder ihr eure Kinder vor diesem Zwiespalt so lange wie möglich bewahren möchtet, dann sind Mosaik-Puzzle zum Ausmalen genau das Richtige für euch!
Mosaik-Puzzle — davon habt ihr noch nie gehört? Dann wird es jetzt allerhöchste Zeit! Mosaik-Puzzle gelten zu den zeitlosen Klassikern, die in einer jeden Spielkiste ihren Platz finden sollten. Anstelle der herkömmlichen Puzzleteile mit ihren unterschiedlichen Verbindungsstücken erwarten euch im Baukasten eures Mosaik-Puzzles unterschiedliche Steine, die in einem Rahmen aneinander gelegt oder gesteckt werden und so ein Bild oder eine Figur ergeben. Mosaik-Puzzle gibt es dementsprechend schon für die ganz Kleinen unter uns. Die schwierigen Versionen, die den zweidimensionalen Rahmen verlassen und in die Dreidimensionalität wachsen, kennen in ihrer Komplexität folglich kaum Grenzen und werden mit Sicherheit selbst die erfahrenen Puzzler unter euch zum Knobeln bringen.
Die Ausmal-Komponente bei dieser besonderen Art der Mosaik-Puzzle sorgt für eine weitere Herausforderung. Hier geben euch zum Beispiel Zahlen die Indikation dafür, welche Farben zu welchen Steinen gehören. Wie diese Steine am Ende jedoch zusammen gehören, müsst ihr herausfinden, indem ihr das Puzzle löst. Seid ihr bereit für eine neue Herausforderung? Dann probiert euch jetzt an eurem ersten Mosaik-Puzzle!
Rund um das Obst
Obst ist cool und sorgt dafür, dass unser Körper viele, wichtige Vitamine bekommt. Frisch schmeckt Obst am allerbesten, aber in den Wintermonaten können wir sie auch in Dosen oder eingefroren kaufen, lauscht doch einfach euren Helden: Besonders lecker ist Omas...
Obst ist cool und sorgt dafür, dass unser Körper viele, wichtige Vitamine bekommt. Frisch schmeckt Obst am allerbesten, aber in den Wintermonaten können wir sie auch in Dosen oder eingefroren kaufen, lauscht doch einfach euren Helden:
Besonders lecker ist Omas frischgebackener Apfelstrudel. Und an heißen Sommertagen lindert gekühlter Apfelsaft den Durst. Selbst Captain Barbossa verzichtete nie auf seinen Apfel.
Birnen eignen sich für eine Birnen-Schokotorte besonders gut. Und wie hört sich ein Birnenauflauf mit Vanilleeis an? Leprechaun, der irische Kobold, empfiehlt immer wieder von einem selbstgezauberten Birnenkompott mit Mandel heimlich zu naschen.
Erdbeeren sollten auf jeden Fall immer als Erdbeereis gegessen werden. Emily Erdbeer isst sie sogar kleingeschnitten in einer Schale mit Zucker oder Schokosoße oben drauf.
Und wer lebt sogar in einer Ananas tief unten im Meer? Spongebob empfiehlt gegrillte Ananas Spieße mit Mango und Honig Jogurt. Hmmm, echt lecker!
Sid, das Faultier aus Ice Age, würde für eine saftige Melone alles tun. Im Sommer werden die roten Wassermelonen gerne gegessen, die auch gut für Haut, Haare und Fell sind. Die zauberhaften Feen würden den saftige Pfirsich empfehlen, der eigentlich in südlichen Ländern zuhause ist und den es in Tír na nÓg leider nicht gibt.
Die Banane, die vor vielen Jahren durch die Seefahrer zu uns gelangt ist und nicht nur den Affen schmeckt, ist sehr beliebt. Fragt mal die gelben Minions! Die Orange, (Apfelsine) können wir von November bis März genießen. Christopher Kolumbus, der Amerika entdeckt hat, bekam sie dort als Willkommensgeschenk und brachte sie zu uns.
Die Kaki ist eine süße, orangefarbene Frucht, die nicht so bekannt ist und einer Tomate stark ähnelt. Sie wird oft von Königinnen verzehrt. Von Mai bis Juni dürfen wir uns auf große, rote, saftige Kirschen freuen. Gerne werden sie auch von kleinen Prinzessinnen als „Ohrringe“ getragen.