Kaninchen – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Ausmalen
Kaninchen – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Ausmalen
Bauernhof 1
Ferien auf dem Bauernhof sind spannend und abwechslungsreich. Viele Höfe bieten Ferienwohnungen an, in denen gerade Familien mit Kindern herzlich Willkommen sind. Natürlich leben auf einem Bauernhof Schweine, die sich den ganzen Tag glücklich im Dreck rumsuhlen dürfen. Sie sind...
Ferien auf dem Bauernhof sind spannend und abwechslungsreich. Viele Höfe bieten Ferienwohnungen an, in denen gerade Familien mit Kindern herzlich Willkommen sind.
Natürlich leben auf einem Bauernhof Schweine, die sich den ganzen Tag glücklich im Dreck rumsuhlen dürfen. Sie sind rosafarben oder haben sogar ein paar schwarze Flecken auf der Haut. Ein weibliches Schwein, auch Sau genannt, kann 10-12 süße Ferkel zur Welt bringen, die jeden Tag Unsinn im Kopf haben.
Hier leben auch die Kühe. Es gibt sie in verschiedenen Farben und sie geben Milch. Wer Glück hat, darf sie vielleicht sogar einmal selber melken.
Viele Bauern besitzen auch eine oder mehrere Gänse. Diesem neugierigen Tier begegnet man oft freilaufend auf dem Hofgelände. Oft nehmen sie die Funktion eines Wachtieres an. Laut schnatternd stürmen sie auf den Feriengast zu und sagen lauthals an, dass hier jemand auf das Grundstück aufpasst.
Hühner dürfen auf einem Hof auf keinen Fall fehlen, sie legen vier bis fünf Eier pro Woche. Wer Glück hat, kann den flauschigen Nachwuchs der Hühner, also die Küken beobachten, die laut piepsend hinter ihrer Mutter, der Glucke, herlaufen. Morgens könnte man durch einen stolzen Hahn geweckt werden, der früh morgens auf dem Misthaufen steht und den Tag ankündigt.
Kaninchen sehen ziemlich puschelig aus, sie leben in Ställen mit ganz viel Stroh oder dürfen sogar frei rumlaufen. Die Katzen dagegen sind nützliche Räuber, sie sorgen dafür, dass es nicht zu viele Mäuse auf dem Hof gibt. Vielleicht begegnet man auf einem Bauernhof auch einen Ziegenbock - diesen sollte man nur aus der Ferne beobachten und sofort davonlaufen, wenn er sich mit seinem teuflischen Blick geschwind nähert.
Frühaufsteher erleben bestimmt den Bauern mit einer Schubkarre über seinen Hof laufen oder man kann dem Schäfer zuwinken, der seine Schafe hütet. Und wer möchte, darf bestimmt einmal mit dem Traktor fahren.
Mosaik-Puzzle zum Ausmalen
Während wir älter werden, werden wir oft immer und immer wieder mit derselben Frage konfrontiert: “Und, bist du eher der kreative Kopf oder der Logiker?” Als Kind mag uns diese Frage komplett sinnfrei erscheinen, denn wir lieben erst einmal beides....
Während wir älter werden, werden wir oft immer und immer wieder mit derselben Frage konfrontiert: “Und, bist du eher der kreative Kopf oder der Logiker?” Als Kind mag uns diese Frage komplett sinnfrei erscheinen, denn wir lieben erst einmal beides. Wir lieben es, zu denken und zu knobeln, uns anzustrengen, um auf diesem Wege neues zu lernen und neue Verknüpfungen herzustellen. Wir saugen Informationen auf wie ein Schwamm. Und wir lieben es, einfach Kind zu sein. Mit Stiften und Markern und Pinseln zu hantieren und uns absolut keine Gedanken darüber zu machen, ob wir damit nun der nächste Picasso werden. Wenn es auch euch so geht oder ihr eure Kinder vor diesem Zwiespalt so lange wie möglich bewahren möchtet, dann sind Mosaik-Puzzle zum Ausmalen genau das Richtige für euch!
Mosaik-Puzzle — davon habt ihr noch nie gehört? Dann wird es jetzt allerhöchste Zeit! Mosaik-Puzzle gelten zu den zeitlosen Klassikern, die in einer jeden Spielkiste ihren Platz finden sollten. Anstelle der herkömmlichen Puzzleteile mit ihren unterschiedlichen Verbindungsstücken erwarten euch im Baukasten eures Mosaik-Puzzles unterschiedliche Steine, die in einem Rahmen aneinander gelegt oder gesteckt werden und so ein Bild oder eine Figur ergeben. Mosaik-Puzzle gibt es dementsprechend schon für die ganz Kleinen unter uns. Die schwierigen Versionen, die den zweidimensionalen Rahmen verlassen und in die Dreidimensionalität wachsen, kennen in ihrer Komplexität folglich kaum Grenzen und werden mit Sicherheit selbst die erfahrenen Puzzler unter euch zum Knobeln bringen.
Die Ausmal-Komponente bei dieser besonderen Art der Mosaik-Puzzle sorgt für eine weitere Herausforderung. Hier geben euch zum Beispiel Zahlen die Indikation dafür, welche Farben zu welchen Steinen gehören. Wie diese Steine am Ende jedoch zusammen gehören, müsst ihr herausfinden, indem ihr das Puzzle löst. Seid ihr bereit für eine neue Herausforderung? Dann probiert euch jetzt an eurem ersten Mosaik-Puzzle!