Raumfahrt – Lesezeichen zum Ausdrucken und Basteln
Raumfahrt – Lesezeichen zum Ausdrucken und Basteln
Lesezeichen
Lesezeichen haben nicht nur bei Bücherfreunden ihren festen Platz, auch bei der Nutzung von Termin- oder Rezeptbüchern leisten sie uns gute Dienste. Obwohl wir mittlerweile wirklich alle erdenklichen Informationen im Internet finden und auch ausdrucken können, sind Bücher noch lange...
Lesezeichen haben nicht nur bei Bücherfreunden ihren festen Platz, auch bei der Nutzung von Termin- oder Rezeptbüchern leisten sie uns gute Dienste.
Obwohl wir mittlerweile wirklich alle erdenklichen Informationen im Internet finden und auch ausdrucken können, sind Bücher noch lange kein Relikt aus der Vergangenheit.
Unsere DIY Lesezeichen sind quasi die analogen Versionen, wie es „bookmarks“ in unserem Internetbrowser sind.
Allerdings ist unsere Auswahl an vielfältigen Motiven zum Selbergestalten einfach unvergleichbar!
Lesezeichen als Geschenk gestalten
Gerade wenn Opa, Oma, Mama, Papa echte Leseratten sind oder auch gerne in einem Rezeptband oder Geschichtsbuch schmökern, ist ein selbst gestaltetes Lesezeichen ein wirklich oft genutztes Geschenk! Mit unserer vielfältigen Auswahl an vorgedruckten Motiven kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Angefangen von den verschiedensten Farbtechniken über Prickeln, Arbeiten mit Wollfäden, Glitzersand oder Schnipselmosaik, die einzige Grenze, die dir gesetzt ist, ist die Verwendung.
Es sollte also nicht zu dick werden, nicht abfärben können und auch (gerade bei Glitzersand usw.) nichts bröseln können.
Passende Themenwelten
Ob du selbst gebastelte Lesezeichen für dich selbst machen möchtest oder zum Verschenken, bedenke bei der Auswahl der Ausfüllmöglichkeiten bestmöglich ihren Einsatz. Glitzer im Buch mag nicht jeder.
Eigentlich zu jedem Thema, zu dem es Bücher gibt, findet ein liebevoll gestaltetes, thematisch passendes Lesezeichen schnell den passenden Einsatzort.
Entspannendes Kreativ-Sein
Kreativ selbst gestaltete Lesezeichen sind die perfekte Möglichkeit, deine Schöpferkraft künstlerisch zum Ausdruck zu bringen.
Auf diese Weise lässt sich schnell Zeit und Raum vergessen, während du deine DIY Lesezeichen liebevoll gestaltest. Eine bessere Weise, sich nach einem stressigen Tag zu entspannen und den inneren Druck loszulassen kannst du kaum auf derart nachhaltige Art finden.
Beginn noch jetzt und finde in unserem Portfolio die Motive, die dir am meisten Freude bereiten. Zum Verschenken, zum Basteln mit Kindern, zum Selbst-behalten. Wecke den Künstler in dir und genieße die Freude am eigenen Kunstwerk!
Raumfahrt
Bevor ein Astronaut in einer Rakete ins Weltall fliegen kann, muss er gut ausgebildet sein und einen speziellen Anzug tragen, denn er verlässt ja die Erde. Der Astronautenanzug kühlt seinen Körper, wenn die Temperatur auf dem entfernten Planeten, zu dem...
Bevor ein Astronaut in einer Rakete ins Weltall fliegen kann, muss er gut ausgebildet sein und einen speziellen Anzug tragen, denn er verlässt ja die Erde. Der Astronautenanzug kühlt seinen Körper, wenn die Temperatur auf dem entfernten Planeten, zu dem er unterwegs ist, viel zu heiß ist. Innerhalb des Anzuges befinden sich aber noch weitere, gut durchdachte Sachen. Hierzu gehört zum Beispiel ein Mikrofon, wodurch er sich mit anderen verständigen kann. Damit der Astronaut weiter normal atmen kann, ist ein Sauerstoffgerät im Anzug eingebaut. Weiter gehört zu seiner Ausrüstung noch ein spezieller Helm und Handschuhe.
Wenn die mutigen Astronauten nun startbereit in der Rakete sitzen, können wir gespannt den Countdown mit runterzählen. Ein paar Minuten später startet die Rakete, die bald schon unsere bekannte Erdatmosphäre verlassen wird. Schwerelos bewegen sich die Auserwählten auf fremden Planeten, um später, in einer Raumkapsel, wieder sicher und gesund zurück zu kommen. Aber sie müssen auch aufpassen. Schwerelosigkeit ist nicht gut für unseren Körper. Einige Astronauten erzählten, dass sie sich nach ihrer Erdlandung kaum noch auf den Beinen halten konnten, da sie lange Zeit ihre Muskeln durch das Schweben kaum benutzen mussten.
1969 startete die Saturn V unter der Mission Apollo 11 zur ersten Mondlandung. Das Space Shuttle, der bisher einzige Raumfährentyp, wurde erst in den 70er Jahren von der US-Raumfahrtbehörde NASA entwickelt. Die ISS, die Internationale Raumstation ist derzeit einzigartig. Sie ist der größte Satellit im Weltall.
Auch der Mars wurde bereits betreten. Dort wurden bis jetzt vier Mars-Rover, also ferngesteuerte Fahrzeuge hinterlassen, die mit verschiedenen Messgeräten und Werkzeugen zur Marserforschung ausgerüstet und dort hinterlassen wurden.
Von der Weltraumsonde Voyager 2, die mehr als 42 Jahre unterwegs ist, wissen wir, dass es am Rande unseres Sonnensystems eine klare, messbare Grenze gibt. Auch heutzutage bleibt es spannend. Das Hubble Weltraumteleskop umrundet derzeit noch die Erde.