Halloween Kürbis – Bastelvorlagen


Halloween Kürbis – Bastelvorlagen
Halloween
In der Jahreszeit Herbst wird es dunkler und wir feiern traditionelle Feste mit Lichtern und Laternen. Halloween wird am 31. Oktober, am Tag vor Allerheiligen gefeiert. Ursprünglich kommt dieses Fest aus Irland. Die Kelten feierten an diesem Tag eines ihrer...
In der Jahreszeit Herbst wird es dunkler und wir feiern traditionelle Feste mit Lichtern und Laternen. Halloween wird am 31. Oktober, am Tag vor Allerheiligen gefeiert. Ursprünglich kommt dieses Fest aus Irland. Die Kelten feierten an diesem Tag eines ihrer wichtigsten Feste. Sie feierten, dass sie ihre Ernte eingebracht haben und den Beginn der immer kälter werdenden Jahreszeit. Außerdem begann jetzt ein neues keltisches Kalenderjahr. An diesem Tag – so die Sage – glaubten die Kelten, dass sie Kontakt in das Reich der Toten aufnehmen konnten. An Halloween – ursprünglich Samhain genannt – wurde nach Menschen gesucht, die im nächsten Jahr sterben sollten. Zur Ablenkung der Geister, verkleideten sich die Menschen mit gruseligen Kostümen und spukten durch die Nacht. Und um die Geister milde zu stimmen, wurden vor die Häuser kleine Gaben gestellt. Ursprünglich wurde in eine ausgehöhlte Rübe ein Stück Kohle gelegt und diese Rübe sollte den Teufel und böse Geister fernhalten. Das Wort Halloween entstand aus dem Begriff „All Hallows Eve“, womit der Abend vor Allerheiligen gemeint war. Irische Einwanderer haben im 19. Jahrhundert diesen Brauch mit nach Amerika gebracht. Die Amerikaner feiern Halloween lustig und ausgelassen. Sie verkleiden sich mit furchterregenden Kostümen, reichen zu den Halloween-Partys Fingerfood im Monster-Style und haben den Party-Raum mit einer Vielzahl an Grusel-Utensilien wie Gummi Spinnen und Geister-Figuren in eine gruselige Geisterhöhle verwandelt. Die Kinder ziehen selbstverständlich auch gruselig verkleidet mit dem Spruch „Süßes oder Saures“ um die Häuser und erhalten meistens das geforderte Süß! Da der Kürbis viel größer und viel einfacher auszuhöhlen ist, hat er nach und nach die Rübe abgelöst und ist jetzt das Symbol für Halloween geworden. Dabei werden dem Kürbis verschiedene gruselige Gesichter eingeschnitzt und der Kürbis von innen beleuchtet. Eine Vorlage für eine gruseliges und ein freundliches Kürbisgesicht findet ihr in unserem Shop. Auch in Deutschland erfreut sich Halloween als Party-Event immer größerer Beliebtheit.
Sonstiges
In dieser Kategorie müsst ihr unbedingt einmal stöbern. Hier findet ihr viele Vorlagen, die sich nicht ohne weiteres in unsere anderen Kategorien einordnen lassen. Aber deshalb sind sie doch mindestens genauso interessant und auch für große Projekte eine wichtige Grundlage....
In dieser Kategorie müsst ihr unbedingt einmal stöbern. Hier findet ihr viele Vorlagen, die sich nicht ohne weiteres in unsere anderen Kategorien einordnen lassen. Aber deshalb sind sie doch mindestens genauso interessant und auch für große Projekte eine wichtige Grundlage. Z.B. könnt ihr hier nicht beschriftete Kalender-Blätter für euer selbst gemachtes Bullet-Journal finden. Und das in mehreren Farben! Und wenn ihr im Schönschreiben für das Bullet-Journal noch nicht sicher seid – kein Problem. In der Kategorie „Gemischtes“ findet ihr verschiedene Übungsblätter für die Kalligraphie-Schönschrift. Die könnt ihr sooft ausdrucken, wie ihr wollt – oder mindestens so lange, bis ihr ein schönes Schriftbild habt. Wunderschöne gestaltete Etiketten für eueren neuen Badezusatz sind hier ebenfalls zu finden. Auf einem schönen Gefäß platziert wird daraus sofort ein super individuelles Geschenk für die liebe Freundin, die Mutter, Oma, Schwester und wer von euch sonst noch so beschenkt werden soll. Ihr habt keine Idee, wie ihr den Kürbis für Halloween gestalten sollt? Kein Problem: Hier findet ihr die ultimative Vorlage, um einen Kürbis auszuhöhlen. Und das wird garantiert gelingen! Apropos Halloween: Wie haben hier auch Vorlagen für gruselig schöne Sticker, mit denen ihr z.B. Fingerfood total schön dekorieren könnt. Für die schöne Weihnachtszeit könnt ihr eine tolle Weihnachtsmann-Hampelmann-Vorlage finden. Diesen wunderschönen Hampelmann herzustellen ist überhaupt nicht schwierig. Mit einem kleinen bisschen Geduld, ist das flott erledigt und ihr habt ein super tolles Ergebnis. Um die Laternen zur St. Martinszeit herzustellen, haben wir hier einfache Vorlagen. Mit diesen Vorlagen könnt ihr die komplette Laterne herstellen – ob eckig oder rund. Dann ist eure Phantasie gefragt: Zusammen mit unseren tollen Vorlagen in den anderen Kategorien könnt ihr Themen-Laternen herstellen z.B. Aquarium, Weltall, Haustiere, Bauernhof usw. Mit den Herz-Vorlagen in der Rubrik „Gemischtes“ lassen sich allerlei schöne Do-It-Yourself – Geschenke herstellen. Und das nicht nur zum Valentinstag. Eine wirklich schöne Art der Dekoration sind Windräder. Hierfür haben wir einige Vorlagen und zusammen mit unserer Anleitung lassen sich schöne Windräder für drinnen und draußen herstellen. Und wenn ihr nun gar keine Lust mehr habt und nicht mehr gestört werden wollt, könnt ihr euch hier noch Vorlagen für Türhänger „Bitte-nicht-stören“ runterladen. Diese könnt ihr ganz nach euren Vorstellungen gestalten; wir geben euch nur die Form vor. … und noch viele Vorlagen mehr sind hier zu finden. Viel Spaß beim Basteln und Werkeln!
0.12 € inkl. MwSt.
inkl. gesetzlicher MwSt.
Bestell-Nummer: SO000010
2 Vorlage, 4 Seiten, DIN A4
File size (189.68 KB)