Geburtstag – Motive zum Ausmalen, Ausschneiden und Aufkleben
Geburtstag – Motive zum Ausmalen, Ausschneiden und Aufkleben
Geburtstag
„Wie schön, dass Du geboren bist…“ Ob groß oder klein, auf fast jeder Geburtstagsfeier wird das Lied aus vollen Kehlen gesungen. Fast beiläufig - und dabei merkt man kaum noch, was für einen schönen Text man da eigentlich singt....
„Wie schön, dass Du geboren bist…“
Ob groß oder klein, auf fast jeder Geburtstagsfeier wird das Lied aus vollen Kehlen gesungen. Fast beiläufig - und dabei merkt man kaum noch, was für einen schönen Text man da eigentlich singt. Er drückt genau aus, warum wir den ganzen Spaß mit Geschenk, Geburtstagstorte, Luftballons etc. überhaupt machen: Wir feiern, dass das Geburtstagskind geboren wurde, welches wir sonst sehr vermissen würden!
Verschiedene Geburtstagstraditionen sind über die Jahre entstanden: So ist es nach amerikanischem Vorbild inzwischen fast schon üblich, sich für die Kindergeburtstagsfeier irgendwo „einzumieten“. Beispiele hierfür sind das Fast Food Restaurant, ein Trampolin-Paradies, der Indoor-Spielplatz oder ein Tierpark. Der Aufwand ist gering, und angeboten wird hier das volle Paket. Geburtstagskuchen, Cola, Partyhüte und Luftschlangen inklusive. Sogar für Unterhaltung ist gesorgt.
Kreativer, individueller und zudem deutlich kostengünstiger ist die Feier zu Hause. Outsourcen geht dabei auch hier: Es muss nicht immer der gebuchte Clown sein, Pizza bestellen kommt ähnlich gut an. Eine tolle Beschäftigung ist zum Nachtisch eine Schnitzeljagd mit dem Ziel Eisdiele. Ein Eisbecher als Belohnung zaubert jedem fleißigen Jäger ein Lächeln ins Gesicht! Wichtig ist es, bei der Selfmade Geburtstagsfeier für Beschäftigungen zu sorgen. Neben Spielen sind Bastelevents ein toller Programmpunkt. Man kann eigentlich nie zu viele Bastelideen in der Hinterhand haben!
Wer bei dem Thema Verpflegung etwas mehr Eigenleistung bringen möchte, sollte im Vorfeld Ideen für Buffet-Beiträge, Fingerfood und Snacks sammeln. Das Netz ist voller innovativer und zeitgemäßer Rezeptideen. Egal ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, Vegetarier, Veganer oder herkömmlicher Fleischesser, jeden Gast kann man überraschen und verzaubern! Der Mettigel ist inzwischen nämlich etwas außer Mode…
Was nie fehlen sollte, sind kleine Abschieds-Geschenke für alle Gäste. Für Kinder sind Süßigkeiten für den Heimweg und ein kleines Spielzeug immer ein Volltreffer – und für Erwachsene vielleicht ein etwas länger währendes, am besten sogar selbst gebasteltes Erinnerungspräsent.
Motive zum Ausmalen, Ausschneiden und Aufkleben
Motive künstlerisch zu gestalten steigert eindeutig die Konzentration und verbessert den Umgang mit Farben. Es lassen sich viele kreative Dinge herstellen, deshalb ist dieses Hobby äußerst beliebt. Für Fensterbilder eignen sich passende Ausmalvorlagen, die später auf Tonkarton ausgeschnitten werden. Vor...
Motive künstlerisch zu gestalten steigert eindeutig die Konzentration und verbessert den Umgang mit Farben. Es lassen sich viele kreative Dinge herstellen, deshalb ist dieses Hobby äußerst beliebt.
Für Fensterbilder eignen sich passende Ausmalvorlagen, die später auf Tonkarton ausgeschnitten werden. Vor allem in Kindergärten und Grundschulen sieht man bunt gestaltete Fenster zu jeder Jahreszeit. Kinder arbeiten gerne mit Papier. Ist zunächst einmal ein Motiv ausgewählt, fertigt man eine Vorlage an. Diese wird zuerst abgezeichnet, dann 2x ausgeschnitten, um sie später aneinander zu kleben. Beidseitig sehen die kreativen Kunstwerke einfach viel schöner aus. Themen gibt es für diese selbstgebastelten Vollendungen genug. Denken wir an Frühling, Sommer, Herbst und Winter oder auch an Ostern, Halloween oder Weihnachten. Natürlich dürfen Motive auch zuhause gerne gemeinsam kreiert werden. Der Fantasie sind hierfür keine Grenzen gesetzt.
Können außer Fensterbilder auch andere Motive gestaltet werden?
Na, klar. Hübsch sehen auch selbstgefertigte Baumwolltaschen oder T-Shirts aus. Hier legt ihr euer Motiv auf das ausgesuchte Teil, übermalt dieses mit einem Bügelstift oder Wassermalfarben und fertig ist die ganz eigene, exklusive Kreation.
Auch Holzarbeiten eignen sich sehr gut zum Ausmalen, Ausschneiden und Aufkleben. Zuerst legt ihr euer Motiv auf ein ca. 3 cm dünnes Sperrholzbrett, malt dieses ab und schneidet es anschließend mit einer Laubsäge aus. Schmirgelt das Holz schön glatt. Mit einem Bügelmusterstift oder Wassermalfarben lässt sich euer Motive prima ausmalen. Wer besonders kreativ sein möchte, kann auf seinem Kunstwerk unterschiedliche Materialien wie Fell, Leder, Stoffreste oder Perlen aufkleben.
Besonders beliebt bleibt ein selbstgestalteter Kalender. Von privaten Bildern, die durch unterschiedliche Motive gestaltet wurden, bis hin zu ausgewählten Erinnerungsfotos ist wirklich alles erlaubt. Hierbei darf aus Herzenslust ausgemalt, ausgeschnitten und aufgeklebt werden.
Bastelideen und wie sie fachkundig durchgeführt werden, gibt es als Download. Unter vielen Möglichkeiten sucht ihr euch einfach euer Lieblingsmotiv aus.