Zootiere – Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Zootiere – Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Zu verschiedenen Anlässen bietet es sich immer wieder an, mit Dekorationen zu arbeiten. Sei es ein Geburtstag, Ostern oder Weihnachten, Dekorationen verschönern ein Fest immer wieder. Eine praktische Möglichkeit dabei ist eine Steckdeko. Die einzelnen Elemente werden auf ein Stäbchen...
Zu verschiedenen Anlässen bietet es sich immer wieder an, mit Dekorationen zu arbeiten. Sei es ein Geburtstag, Ostern oder Weihnachten, Dekorationen verschönern ein Fest immer wieder. Eine praktische Möglichkeit dabei ist eine Steckdeko. Die einzelnen Elemente werden auf ein Stäbchen geklebt und können dann an geeigneter Stelle platziert werden. Wer diese fertigen Dekorationen nicht kaufen möchte, kann sie auch leicht selbst ausdrucken und ausschneiden. Vorlagen lassen sich im Internet leicht finden, oder man kreiert seine eigenen Vorlagen, die man dann verarbeitet. Das lässt der Kreativität sehr viel freien Lauf. Man kann so einfach die Größe und die Form anpassen oder etwas völlig neues kreieren.
Ein weiterer Vorteil dieser Art von Steck-Deko ist, dass die ausgeschnittenen Teile auch zu 3D Formen zusammengesteckt werden können. So dienen sie nicht nur als Dekoration, die man von außen durch das Fenster sehen kann, man kann sie auch zu verschiedenen Anlässen besser zur Geltung bringen. Auf einer Geburtstagstorte etwa lassen sich 3D Steck-Dekos perfekt platzieren.
Das Basteln mit diesen Dekorationen kann zum Spaß für die ganze Familie werden. Dabei kann jeder seine eigenen Vorstellungen einbringen, die dann ausgedruckt und ausgeschnitten werden. Da handelsübliches Druckerpapier nicht gerade sehr formstabil in diesem Bereich ist, sollte man beim Basteln in Erwägung ziehen, dass die ausgeschnittenen Teile auf einen Karton gegeben werden. Der ausgedruckte Bogen kann auch gleich auf den Karton gegeben werden, bevor die einzelnen Teile ausgeschnitten werden. Kinder können so immer wieder aufs Neue abgelenkt werden, um zum Beispiel etwas Ruhe zu haben, damit der Rest für ein Fest vorbereitet werden kann. Werden die Steck-Dekos nicht mehr gebraucht, können sie leicht entsorgt werden. Eine andere Alternative dazu wäre, dass sie im Laufe der Zeit immer wieder erweitert und erneuet werden können. So entstehen auf Dauer wunderbare Sortiments, die man immer wieder aufs Neue zu einem Anlass kombinieren kann.
Zootiere
Sie begeistern Kinder gleichermaßen wie Erwachsene: Zootiere haben etwas Magisches und Wildes an sich und hier, an diesem Ort, der uns alle zusammenbringt, haben wir die einmalige Gelegenheit, diese uns eigentlich so fremden Kreaturen ganz aus der Nähe, aber trotz...
Sie begeistern Kinder gleichermaßen wie Erwachsene: Zootiere haben etwas Magisches und Wildes an sich und hier, an diesem Ort, der uns alle zusammenbringt, haben wir die einmalige Gelegenheit, diese uns eigentlich so fremden Kreaturen ganz aus der Nähe, aber trotz allem mit einem sicheren Abstand zu beobachten.
So nehmen uns diese Tiere mit auf eine spannende und aufregende Reise um die Welt, bei der wir alle noch eine Menge lernen können. Zunächst geht es in die Wildnis der afrikanischen Steppe. Hier ist es heiß und teils sehr lange trocken. Zwischen hohen Gräsern ragt der lange Hals einer Giraffe in den Himmel empor. Neben einem Wasserloch suhlt sich ein kleiner Elefant im Matsch, während seine Mutter gemächlich trinkt. In der schier unendlichen Weite der Savanne streift ein Löwe majestätisch durchs Gras.
Na, könnt ihr diese Bilder auch schon vor eurem inneren Auge sehen?
Weiter geht es in den tropischen Regenwald. Hier ist es noch immer warm, die Luft aber feuchter. Überall um uns herum zirpen und schnattern Vögel und Insekten. Entlang eines rauschenden Flusses sitzt ein Gorilla mitten in der grünen Pflanzenoase. Ein Tiger streift durchs Unterholz, seine schweren Tatzen bringen die Äste zum Knacken.
Reisen wir gemeinsam noch weiter — diesmal in die trockene Steppe. Nicht viele Lebewesen können in diesem extremen Lebensraum überleben, aber das Kamel ist nicht einfach irgendein Tier. Zurück in den Küstenregionen der südlichen Erbhalbkugel empfängt uns der pinke Flamingo auf den atemberaubend schönen Salzseen.
Doch unsere Reise ist noch immer nicht vorbei. Weiter geht es zum Panda, in die von Bambus bewachsenen Nadel- und Laubwälder unserer Erde. Einen Sprung über den Pazifik später und schon sind wir zu Gast beim Känguru. Doch auch ein Besuch im Schnee darf nicht fehlen. In den nördlichen Polarregionen unserer Erde erwartet uns der Eisbär in seinem natürlichen Lebensraum.
Seid ihr bereit für das Abenteuer Wildnis? Dann kann es hier losgehen!