Wildpark – Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden




Wildpark – Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Dies & Das
In dieser Kategorie müsst ihr unbedingt einmal stöbern. Hier findet ihr viele Vorlagen, die sich nicht ohne weiteres in unsere anderen Kategorien einordnen lassen. Aber deshalb sind sie doch mindestens genauso interessant und auch für große Projekte eine wichtige Grundlage....
In dieser Kategorie müsst ihr unbedingt einmal stöbern. Hier findet ihr viele Vorlagen, die sich nicht ohne weiteres in unsere anderen Kategorien einordnen lassen. Aber deshalb sind sie doch mindestens genauso interessant und auch für große Projekte eine wichtige Grundlage. Z.B. könnt ihr hier nicht beschriftete Kalender-Blätter für euer selbst gemachtes Bullet-Journal finden. Und das in mehreren Farben! Und wenn ihr im Schönschreiben für das Bullet-Journal noch nicht sicher seid – kein Problem. In der Kategorie „Gemischtes“ findet ihr verschiedene Übungsblätter für die Kalligraphie-Schönschrift. Die könnt ihr sooft ausdrucken, wie ihr wollt – oder mindestens so lange, bis ihr ein schönes Schriftbild habt. Wunderschöne gestaltete Etiketten für eueren neuen Badezusatz sind hier ebenfalls zu finden. Auf einem schönen Gefäß platziert wird daraus sofort ein super individuelles Geschenk für die liebe Freundin, die Mutter, Oma, Schwester und wer von euch sonst noch so beschenkt werden soll. Ihr habt keine Idee, wie ihr den Kürbis für Halloween gestalten sollt? Kein Problem: Hier findet ihr die ultimative Vorlage, um einen Kürbis auszuhöhlen. Und das wird garantiert gelingen! Apropos Halloween: Wie haben hier auch Vorlagen für gruselig schöne Sticker, mit denen ihr z.B. Fingerfood total schön dekorieren könnt. Für die schöne Weihnachtszeit könnt ihr eine tolle Weihnachtsmann-Hampelmann-Vorlage finden. Diesen wunderschönen Hampelmann herzustellen ist überhaupt nicht schwierig. Mit einem kleinen bisschen Geduld, ist das flott erledigt und ihr habt ein super tolles Ergebnis. Um die Laternen zur St. Martinszeit herzustellen, haben wir hier einfache Vorlagen. Mit diesen Vorlagen könnt ihr die komplette Laterne herstellen – ob eckig oder rund. Dann ist eure Phantasie gefragt: Zusammen mit unseren tollen Vorlagen in den anderen Kategorien könnt ihr Themen-Laternen herstellen z.B. Aquarium, Weltall, Haustiere, Bauernhof usw. Mit den Herz-Vorlagen in der Rubrik „Gemischtes“ lassen sich allerlei schöne Do-It-Yourself – Geschenke herstellen. Und das nicht nur zum Valentinstag. Eine wirklich schöne Art der Dekoration sind Windräder. Hierfür haben wir einige Vorlagen und zusammen mit unserer Anleitung lassen sich schöne Windräder für drinnen und draußen herstellen. Und wenn ihr nun gar keine Lust mehr habt und nicht mehr gestört werden wollt, könnt ihr euch hier noch Vorlagen für Türhänger „Bitte-nicht-stören“ runterladen. Diese könnt ihr ganz nach euren Vorstellungen gestalten; wir geben euch nur die Form vor. … und noch viele Vorlagen mehr sind hier zu finden. Viel Spaß beim Basteln und Werkeln!
Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Zu verschiedenen Anlässen bietet es sich immer wieder an, mit Dekorationen zu arbeiten. Sei es ein Geburtstag, Ostern oder Weihnachten, Dekorationen verschönern ein Fest immer wieder. Eine praktische Möglichkeit dabei ist eine Steckdeko. Die einzelnen Elemente werden auf ein Stäbchen...
Zu verschiedenen Anlässen bietet es sich immer wieder an, mit Dekorationen zu arbeiten. Sei es ein Geburtstag, Ostern oder Weihnachten, Dekorationen verschönern ein Fest immer wieder. Eine praktische Möglichkeit dabei ist eine Steckdeko. Die einzelnen Elemente werden auf ein Stäbchen geklebt und können dann an geeigneter Stelle platziert werden. Wer diese fertigen Dekorationen nicht kaufen möchte, kann sie auch leicht selbst ausdrucken und ausschneiden. Vorlagen lassen sich im Internet leicht finden, oder man kreiert seine eigenen Vorlagen, die man dann verarbeitet. Das lässt der Kreativität sehr viel freien Lauf. Man kann so einfach die Größe und die Form anpassen oder etwas völlig neues kreieren. Ein weiterer Vorteil dieser Art von Steck-Deko ist, dass die ausgeschnittenen Teile auch zu 3D Formen zusammengesteckt werden können. So dienen sie nicht nur als Dekoration, die man von außen durch das Fenster sehen kann, man kann sie auch zu verschiedenen Anlässen besser zur Geltung bringen. Auf einer Geburtstagstorte etwa lassen sich 3D Steck-Dekos perfekt platzieren. Das Basteln mit diesen Dekorationen kann zum Spaß für die ganze Familie werden. Dabei kann jeder seine eigenen Vorstellungen einbringen, die dann ausgedruckt und ausgeschnitten werden. Da handelsübliches Druckerpapier nicht gerade sehr formstabil in diesem Bereich ist, sollte man beim Basteln in Erwägung ziehen, dass die ausgeschnittenen Teile auf einen Karton gegeben werden. Der ausgedruckte Bogen kann auch gleich auf den Karton gegeben werden, bevor die einzelnen Teile ausgeschnitten werden. Kinder können so immer wieder aufs Neue abgelenkt werden, um zum Beispiel etwas Ruhe zu haben, damit der Rest für ein Fest vorbereitet werden kann. Werden die Steck-Dekos nicht mehr gebraucht, können sie leicht entsorgt werden. Eine andere Alternative dazu wäre, dass sie im Laufe der Zeit immer wieder erweitert und erneuet werden können. So entstehen auf Dauer wunderbare Sortiments, die man immer wieder aufs Neue zu einem Anlass kombinieren kann.
Wildpark
Ein Wildpark ist immer wieder für Jung und Alt ein beliebtes Ausflugsziel. Die Tiere darin werden möglichst so gehalten, wie sie auch in ihrem natürlichen Umfeld leben. Und doch lassen sich auf diesem eingegrenzten Raum die Tiere beobachten, ohne dass...
Ein Wildpark ist immer wieder für Jung und Alt ein beliebtes Ausflugsziel. Die Tiere darin werden möglichst so gehalten, wie sie auch in ihrem natürlichen Umfeld leben. Und doch lassen sich auf diesem eingegrenzten Raum die Tiere beobachten, ohne dass sie gestört werden. Das macht es nicht nur für Biologen interessant, die natürlichen Abläufe zu verfolgen, die Besucher können das genauso machen. Oft dient dieser Park auch dazu, bedrohte Tierarten vor dem Aussterben zu schützen, den Bestand zu erhöhen und sie dann in ihre natürliche Umgebung auszuwildern. Rothirsch und Damhirsch können nicht nur während ihrer Brunftzeit gehört werden, sie können auch in ihrem alltäglichen Ablauf beobachtet werden. Ein Wildschwein kann ein sehr gefährliches Tier werden. Eine Bache tut alles dafür, ihren Nachwuchs zu schützen und kann schon mal zum Angriff übergehen. So unangenehm das auch sein kann, ist ein Eber mit seinen Hauern noch gefährlicher und kann in freier Wildbahn unvorsichtigen schwere Verletzungen zufügen. Raubtiere wie Wolf und Fuchs Können hier ungestört auf Beutezug gehen, ohne dass sie den Tierherden der Menschen in die quere kommen und das eine oder andere Tier reißen. Waschbären können ebenfalls in Ruhe ihren natürlichen Geschäften nachgehen, ohne dass sie gestört werden oder jemanden stören. Auch der Igel ist hier in seinem natürlichen Umfeld und läuft nicht Gefahr, beim Überqueren der Straße von einem Fahrzeug erfasst und getötet zu werden. Die vielfältige Flora, die auch Gewässer einbindet, bietet Vögeln ein Rückzugsgebiet. Sie könnten zwar den Wildpark jederzeit verlassen, doch hier brauchen Storch und Kanadagans etwa keine Angst vor Jägern haben, die sie schießen. Was den großen Tieren zugute kommt, das gilt auch für kleine Tiere, die im Boden leben. Ein Boden, der nie landwirtschaftlich bearbeitet wird, bietet ein Paradies für Mäuse. Diese ziehen wiederum den Mäusebussard an, der hier ungestört jagen kann und das ökologische Gleichgewicht mit erhält.
1.99 € inkl. MwSt.
inkl. gesetzlicher MwSt.
Bestell-Nummer: SDA000150
10 Vorlagen, 25 Seiten, DIN A4
File size (7.91 MB)