Ufos und Aliens – Strohhalmanhänger zum Ausdrucken und Basteln
Ufos und Aliens – Strohhalmanhänger zum Ausdrucken und Basteln
Strohhalmanhänger zum Ausdrucken und Basteln
Strohhalme heißen Stroh-Halme, weil sie früher tatsächlich aus Stroh gefertigt wurden. Wahrscheinlich waren die Sumerer (ca. 4000 vor Christus) die ersten, die so ihre Getränke durch Ansaugen zu sich nahmen. Heute sind "Stroh"Halme sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen...
Strohhalme heißen Stroh-Halme, weil sie früher tatsächlich aus Stroh gefertigt wurden. Wahrscheinlich waren die Sumerer (ca. 4000 vor Christus) die ersten, die so ihre Getränke durch Ansaugen zu sich nahmen. Heute sind "Stroh"Halme sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen recht beliebt.
Um die Gläser nicht zu verwechseln oder ihnen einen individuellen Touch zu geben, sind Strohhalmanhänger praktisch.
Natürlich sollte man keine Plastik-Trinkhalme mehr verwenden, da diese nur unnötig die Umwelt belasten und völlig überflüssig sind.
In diesem Jahr werden ja Einwegkunststoffstrohhalme (so wie andere Einwegprodukte aus Plastik) in der ganzen EU verboten. Denn bisher werden in der Europäischen Union jährlich etwa 36,4 Milliarden Trinkhalme weggeworfen, die zur Verschmutzung der Weltmeere beitragen.
Daher sind Trinkhalme aus Plastik ab Juli 2021 auch in Deutschland offiziell verboten.
Aber natürlich muss man nicht ganz auf "Stroh"halme verzichten, sondern es gibt viele tolle und nachhaltige Alternativen: Trinkhalme aus Glas oder Metall z.B., die man ausspülen und immer wieder verwenden kann.
Die aus Edelstahl haben den Vorteil, dass sie nicht zerbrechen können, die Glas-"Strohhalme" hingeben sind etwas empfindlicher, aber dafür völlig geschmacksneutral, und durch sie sieht man dann schick die verschiedenfarbigen Getränke.
Sehr ökologische Trinkhalme gibt es aber auch aus nachwachsenden oder kompostierbaren Materialien (wie z.B. aus Papier oder Bambus).
Außerdem gibt es inzwischen verschiedene Sorten essbare Strohhalme. - Kennst Du schon die aus Hartweizengrieß (ähnlich wie Nudeln), Maisstärke,Tapioka, Reis oder süß-saurem Apfeltrester? Du kannst damit erst trinken, dann knuspern. Die essbaren Trinkhalme gibt es inzwischen auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Unsere Anhänger kannst Du ganz einfach ausdrucken und an einen Trinkhalm hängen. Besonders für Kinder-Geburtstage oder Partys (die wir ja hoffentlich bald wieder feiern können) ist dies ein schöner Hingucker. Aber auch mit einer besonderen Botschaft an einem kühlen Cocktail auf der Terrasse - genossen mit dem Partner oder der Partnerin.
Ufos und Aliens
Wie würde für euch ein erster Kontakt aussehen? Wäre es nicht spannend, jemanden kennenzulernen, von dem man sich nicht einmal vorstellen kann, dass es ihn gibt? Die Astronomie konnte in den letzten Jahren eine Vielzahl von Entdeckungen machen was Planeten...
Wie würde für euch ein erster Kontakt aussehen? Wäre es nicht spannend, jemanden kennenzulernen, von dem man sich nicht einmal vorstellen kann, dass es ihn gibt? Die Astronomie konnte in den letzten Jahren eine Vielzahl von Entdeckungen machen was Planeten außerhalb unseres Sonnensystems betrifft. Was nun, wenn auf einem solchen Planet Leben exestieren würde? Möglicherweise könnten uns diese fremden Wesen eines Tages besuchen oder wir zu ihnen reisen.
Was mit einer Rakete von der Erde aus noch Jahre und Jahrhunderte wenn nicht länger dauern kann, ist mit einem Ufo möglicherweise schon zu schaffen. Mit einer Technologie, die der unseren um weiten voraus ist. Wenn ein Ufo mit Alien auf der Erde landen würde, was würde dann passieren? Nicht alle Astronomen sind der Meinung, dass das ein friedlicher Besuch von Nachbarn sein könnte, die nur mal schnell „Hallo“ sagen wollen. Die Geschichte unseres eigenen Planeten hat ja schon oft genug gezeigt, dass technologisch bessere Völker die schwächeren Völker unterwerfen oder zumindest ihre Ländereien erobern.
Man kann sich alles Erdenkliche ausmalen, wie die fremden Besucher aussehen könnten. Ist ein kleines Alien etwa noch ein Kind oder schon erwachsen? Niemand kann das genau sagen, weil wir noch nie eines gesehen haben. Wie würden wir reagieren, wenn plötzlich ein blaues Alien vor uns stehen würde? Oder vielleicht ist es ein grünes Alien. Vielleicht würden sie auch einen Astronautenhelm tragen, da sie die Luft, die wir zum Atmen verwenden, nicht vertragen.
Würden diese Besucher aus einer fremden Welt auch ein Alienhaustier haben? Die Vorstellung, wie dies aussehen könnten, ist genauso vage. Vielleicht kannst du dir ja auch vorstellen, in Zukunft dein eigenes fremdartiges Haustier zu haben. Der Fantasie hat hier ihren freien Lauf, was dieses Tier alles machen könnte. Man würde bewundernde oder erstaunte Blicke jemandem nachwerfen, der mit einem völlig fremdartigen Tier seinen Spaziergang macht.