Kinder wollen und sollen auch in ihrer Kreativität gefördert werden. Bastelmotive sind dafür eine sehr gute Idee. Der sichere Umgang mit der Schere will gelernt sein, genauso wie der dosierte Umgang mit Klebstoff. So können die Kinder oft stundenlang sinnvoll...
Kinder wollen und sollen auch in ihrer Kreativität gefördert werden. Bastelmotive sind dafür eine sehr gute Idee. Der sichere Umgang mit der Schere will gelernt sein, genauso wie der dosierte Umgang mit Klebstoff. So können die Kinder oft stundenlang sinnvoll beschäftigt werden.
Viele verschiedene Motive, die ausgeschnitten werden können, schaffen kreative Abwechslung bei der Beschäftigung. Diese Motive können dann auf Karton oder Holz aufgeklebt werden, um sie für verschiedenste Themenbereiche zu verwenden. Aus den ausgeschnittenen und aufgeklebten Motiven können dann zum Beispiel verschiedene Figuren entstehen. So können Sie Ihre Kinder immer wieder aufs Neue herausfordern und beschäftigen. Egal ob Weihnachten, Ostern, Geburtstag oder ein sonstiger Anlass, das selbst Geschaffene macht den Kindern Freude.
Aufkleben lassen sich die einzelnen Motive zum Beispiel auf Karton, um danach auch weitere Sachen basteln zu können. Ausschneiden und aufkleben von Motiven kann aber nicht nur für die Kinder eine sinnvolle Beschäftigung sein. Schnell kann daraus auch ein Spaß für die ganze Familie entstehen. Verregnete Nachmittage, an denen draußen nicht gespielt werden kann, sind so schnell vergessen.
Da Scheren scharfkantig sind und auch der Kleber nicht ohne ist, sollte mit einer gewissen Vorsicht an den Bastelspaß herangegangen werden. Den Kindern sollte vorab in Ruhe erklärt werden, was dabei alles passieren kann.
Die Motive, die zum Ausschneiden verwendet werden, können als Papierbogen in facheinschlägigen Geschäften erworben werden. So können die Kinder gleich von Anfang an entscheiden, was sie haben möchten und wie hoch der Schwierigkeitsgrad der Motive ist. Die Auswahl, welche die Kinder treffen, fördert im Vorhinein schon ihren Ehrgeiz, etwas zu beginnen und das dann auch zu Ende zu führen.
Den Spaß an den Motiven können aber nicht nur Kinder haben, für Erwachsene gibt es ebenso geeignete Motive zum ausschneiden und ausmalen. So kann sich jeder seiner individuellen Herausforderung stellen beim gemeinsamen basteln.
Sportwelt
Ist der eigene Nachwuchs seinen Babyschuhen endlich entwachsen, sollte man schon früh nach einer passenden Sportart suchen. Im Wilden Westen der USA oder in Australien, steht schnell fest, welche Sportart gewählt wird. Der Nachwuchs wird selbstverständlich Rodeoreiter, der mindestens acht...
Ist der eigene Nachwuchs seinen Babyschuhen endlich entwachsen, sollte man schon früh nach einer passenden Sportart suchen.
Im Wilden Westen der USA oder in Australien, steht schnell fest, welche Sportart gewählt wird. Der Nachwuchs wird selbstverständlich Rodeoreiter, der mindestens acht Sekunden auf einem wild bockenden Wildpferd oder ungebändigten Bullen sitzen bleiben muss.
Etwas ruhiger geht es sicherlich im europäischen Raum ab. Falls ein Sohnemann einer geselligen Truppe angehören möchte, wäre der Fußballer sicherlich eine gute Wahl. Im gemeinsamen Trikot und unterstützt von seiner Mannschaft wird er in einer gewissen Zeitspanne versuchen, viele Bälle in das gegnerisches Tor zu bekommen. Ist der Nachwuchs ziemlich groß gewachsen und nicht sehr zimperlich, könnte ein hervorragender Basketballer aus ihm werden. Er spielt in einer Mannschaft, die versucht, den gegnerischen Ball in den 3,05 m hohen Korb zu bekommen.
Etwas tiefer in die Tasche greifen muss man sicherlich, wenn die Wahl auf den Eishockeyspieler fällt. Die Ausrüstung ist alles andere als günstig, aber was macht man nicht alles für den kleinen Schatz.
Schon beim Training für die Bundesjugendspiele, könnte bald feststehen, ob sich aus dem Nachwuchs vielleicht ein Gewichtheber, eine Speerwerferin oder eine Weitspringerin entwickeln könnte.
Steffi Graf und auch Boris Becker haben uns in jungen Jahren vor den Fernseher gelockt, wenn die beiden Tennisspieler für Deutschland ein Spiel nach dem anderen gewannen.
Kommt das geliebte Kind niemals freiwillig von seinem Fahrrad herunter und absolviert diszipliniert Runde um Runde auf dem frisch angelegten Rasen, besteht ganz eindeutig die Gefahr, dass es später ein Leichtrad haben möchte und Rennradfahrer wird. Jetzt schon mal mit dem Sparen beginnen!
Manchmal könnte Sport auch einfach nur ein aufregendes Hobby bleiben. Kajakfahrer sitzen in einem Paddelboot, eine Surferin reitet mit einem Brett balancierend die Wellen und ein Snowboarder steht auf seinem Brett und jagt die Schneeberge hinunter. Auch schön.