Sportwelt – Kindergeburtstagsplaner




Sportwelt – Kindergeburtstagsplaner
Kindergeburtstagsplaner
Inhalt des Kindergeburtstagsplaners für 10 Kinder: Einladungskarten, Briefumschläge, Essens- und Strohhalmdekoration, Platzkärtchen, Zahlen von 0-9, Geburtstagskrone, drei verschiedene Geburtstags-Spiele, Schatztruhe etc. Wieder ist ein Jahr rum und der nächste aufregende Kindergeburtstag steht vor der Tür. Natürlich sollte dieser Tag wieder...
Inhalt des Kindergeburtstagsplaners für 10 Kinder: Einladungskarten, Briefumschläge, Essens- und Strohhalmdekoration, Platzkärtchen, Zahlen von 0-9, Geburtstagskrone, drei verschiedene Geburtstags-Spiele, Schatztruhe etc. Wieder ist ein Jahr rum und der nächste aufregende Kindergeburtstag steht vor der Tür. Natürlich sollte dieser Tag wieder unvergesslich werden und deshalb sollte so eine Geburtstagsfeier gut geplant sein. Ein Kindergeburtstagsplaner ist hier sehr hilfreich, denn mit ihm können alle wichtigen Aufgaben koordiniert werden. Die Checkliste des Planers hilft euch dabei. Wieviel Freunde wird das Geburtstagskind einladen und kommen nur Freunde an diesem Tag oder sind auch Familienmitglieder herzlich willkommen? Vielleicht feiert ihr den Geburtstag doch lieber zweimal? Eine Faustregel hier: Alter des Geburtstagskindes gleich Anzahl der Gäste. So wird euer Kind zu seinem Geburtstag nicht überfordert. Ist mit dem Geburtstagskind geklärt, wer eingeladen wird, können die Einladungskarten geschrieben werden. Unsere Kindergeburtstagsplaner, die zu vielen verschiedenen Themen für Jungen und Mädchen erhältlich sind, beinhalten Einladungskarten und passende Briefumschläge für z.B. den Piratengeburtstag oder einen Themen Kindergeburtstag Bauernhof - ganz praktisch zum Ausdrucken. In der Einladung sollte auf jeden Fall stehen, wo und wann die Feier beginnt und wie lange sie dauert. Der Richtwert ist auch hier das Alter des Kindes: Bei vier- bis fünfjährigen Geburtstagskindern reicht es sicherlich, für zwei bis drei Stunden einzuladen. Damit wird niemand überfordert und es kann fröhlich gefeiert werden. Stolz wird das Geburtstagskind die Einladung zum Geburtstag gerne persönlich den Gästen überreichen. Selbstverständlich sollen nicht nur das Geburtstagskind, sondern auch die kleinen Gäste an diesem Tag Spaß haben. Das Geburtstagskind trägt die selbstgebastelte und verzierte Geburtstagskrone und bunte Zahlen auf dem Geburtstagskuchen zeigen an, wie alt das Ehrenkind geworden ist. Wenn das Geburtstagskind einen besonderen Themengeburtstag feiern möchte, dann gehören lustige Namensschilder auf jeden Fall dazu. Falls es das Wetter zulässt, darf gerne draußen abenteuerlich gefeiert werden. Bei Regenwetter wird das Motto-Fest einfach in die Wohnung verlegt. Unsere Steck-Deko verschönert jede Geburtstagstafel und individuelle Strohhalmanhänger garantieren, dass die Getränke nicht vertauscht werden. Höhepunkt der Feier sind die unterschiedlichen Schnelligkeits- und Geschicklichkeitsspiele, die mit dem Motto entsprechenden Motiven und Anleitungen in unserem Kindergeburtstagsplaner zum Ausdrucken und Basteln vorhanden sind. Ein tolles Puzzle zum Thema rundet das Spieleangebot ab. Schließlich ist die Geburtstagsfeier vorbei und jedes Kind erhält als Mitgebsel eine gut gefüllte Schatztruhe.
Sportwelt
Ist der eigene Nachwuchs seinen Babyschuhen endlich entwachsen, sollte man schon früh nach einer passenden Sportart suchen. Im Wilden Westen der USA oder in Australien, steht schnell fest, welche Sportart gewählt wird. Der Nachwuchs wird selbstverständlich Rodeoreiter, der mindestens acht...
Ist der eigene Nachwuchs seinen Babyschuhen endlich entwachsen, sollte man schon früh nach einer passenden Sportart suchen. Im Wilden Westen der USA oder in Australien, steht schnell fest, welche Sportart gewählt wird. Der Nachwuchs wird selbstverständlich Rodeoreiter, der mindestens acht Sekunden auf einem wild bockenden Wildpferd oder ungebändigten Bullen sitzen bleiben muss. Etwas ruhiger geht es sicherlich im europäischen Raum ab. Falls ein Sohnemann einer geselligen Truppe angehören möchte, wäre der Fußballer sicherlich eine gute Wahl. Im gemeinsamen Trikot und unterstützt von seiner Mannschaft wird er in einer gewissen Zeitspanne versuchen, viele Bälle in das gegnerisches Tor zu bekommen. Ist der Nachwuchs ziemlich groß gewachsen und nicht sehr zimperlich, könnte ein hervorragender Basketballer aus ihm werden. Er spielt in einer Mannschaft, die versucht, den gegnerischen Ball in den 3,05 m hohen Korb zu bekommen. Etwas tiefer in die Tasche greifen muss man sicherlich, wenn die Wahl auf den Eishockeyspieler fällt. Die Ausrüstung ist alles andere als günstig, aber was macht man nicht alles für den kleinen Schatz. Schon beim Training für die Bundesjugendspiele, könnte bald feststehen, ob sich aus dem Nachwuchs vielleicht ein Gewichtheber, eine Speerwerferin oder eine Weitspringerin entwickeln könnte. Steffi Graf und auch Boris Becker haben uns in jungen Jahren vor den Fernseher gelockt, wenn die beiden Tennisspieler für Deutschland ein Spiel nach dem anderen gewannen. Kommt das geliebte Kind niemals freiwillig von seinem Fahrrad herunter und absolviert diszipliniert Runde um Runde auf dem frisch angelegten Rasen, besteht ganz eindeutig die Gefahr, dass es später ein Leichtrad haben möchte und Rennradfahrer wird. Jetzt schon mal mit dem Sparen beginnen! Manchmal könnte Sport auch einfach nur ein aufregendes Hobby bleiben. Kajakfahrer sitzen in einem Paddelboot, eine Surferin reitet mit einem Brett balancierend die Wellen und ein Snowboarder steht auf seinem Brett und jagt die Schneeberge hinunter. Auch schön.
14.90 € inkl. MwSt.
inkl. gesetzlicher MwSt.
Bestell-Nummer: KGP000210
12 Produkte, 137 Seiten, DIN A4
File size (29.42 MB)