Pinie – Einzelausmalvorlage


Pinie – Einzelausmalvorlage
Bäume
Manche umarmen sie, wir alle schätzen sie, weil sie uns im Sommer Schatten spenden und die Luft reinigen, ohne dass wir etwas dafür tun müssen... Die Rede ist von den grünen Riesen, die man in Gärten, Parks und Wäldern findet....
Manche umarmen sie, wir alle schätzen sie, weil sie uns im Sommer Schatten spenden und die Luft reinigen, ohne dass wir etwas dafür tun müssen... Die Rede ist von den grünen Riesen, die man in Gärten, Parks und Wäldern findet. Bäume sind vielfältig: von der eleganten Birke über die immergrüne Douglasie mit ihren exotisch aussehenden Zapfen bis hin zum imposanten Drachenbaum, der mehrere Jahrhunderte alt werden kann und interessanterweise zur Familie der Spargelgewächse gehört. Wer von uns mochte nicht den Apfelbaum im eigenen Garten oder den Birnbaum in der Nachbarschaft mit süßen, saftigen Früchten? Bäume findet man nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Lyrik von Bertolt Brecht oder Johann Wolfgang von Goethe oder in diversen Liedern wie "Mein Freund der Baum". Mit Bäumen verbinden wir viele schöne Erinnerungen: Die nach Harz duftende Pinie mit ihren hübschen Zapfen erinnert uns an den Urlaub auf Sizilien, der Eucalyptusbaum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann, weckt Träume, nach Australien auszuwandern. Oder die Palme, die sowohl in unserem Wohnzimmer gedeiht als uns auch in südlichen Ländern Romantik und Kokosnüsse spendet. Es gibt auch symbolträchtige Bäume wie den Afrikanische Affenbrotbaum (auch Baobab genannt), um den sich viele Legenden ranken, und welcher auch in Antoine de Saint-Exupérys Geschichte "Der Kleine Prinz" Erwähnung findet. Die Deutsche Eiche, deren Blätter die Cent- Münzen zieren ebenso wie das berühmte Ahorn-Blatt, das wir mit Kanada assoziieren. Manche Bäume blühen und duften wunderbar. Ein herrliches Beispiel hierfür ist die im Frühling weiß oder rosa blühende Magnolie, welche auch hierzulande viele Gärten ziert. Bäume sind die grüne Lunge unserer Erde. Aus diesem Grund müssen wir dringend damit aufhören, jede Minute eine Fläche von ca. 40 Fußballfelder des Regenwaldes abzuholzen und stattdessen wieder mehr Bäume aufforsten. Auch in Deutschland, wo sie durch die Trockenheit der letzen Jahre massiv eingegangen sind.
Einzelne Ausmalvorlagen
Bunte Stifte begeistern die Kinder schon sehr früh. Schnell ist alles mögliche voll von Farbstrichen. Um den Drang am Malen in eine gewisse Richtung zu lenken, gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, etwas auszumalen. Damit können die Kinder schon früh...
Bunte Stifte begeistern die Kinder schon sehr früh. Schnell ist alles mögliche voll von Farbstrichen. Um den Drang am Malen in eine gewisse Richtung zu lenken, gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, etwas auszumalen. Damit können die Kinder schon früh ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Möglichkeiten der Motive sind hier schier endlos. Von Malen nach Zahlen bis zu einzelnen Figuren ist vieles möglich. Dabei muss es nicht immer um eine Vorgabe gehen, mit welcher Farbe etwas ausgemalt werden muss. Die Kinder können mit ganz einfachen Vorlagen beginnen und der Wahl ihrer Farben freien Lauf lassen. Gesteigert kann das dann durch Vorgaben werden, welcher Bereich in welcher Farbe ausgemalt werden soll. Als Vorlage können dabei einzelne Motive dienen, es gibt aber auch ganze Sammlungen, in denen.auf jeder Seite ein neues Motiv zu einem Thema zu finden ist, das ausgemalt werden will. Wichtig dabei ist nur, dass genügend Buntstifte zur Verfügung stehen. Oft ist es schon Spaß genug, ein Objekt in abstrakten Farben anzumalen. Denn, ob die verwendete Farbe richtig oder falsch ist, spielt in diesem Fall keine Rolle. Vielmehr geht es hier um die Sache an sich. Je mehr Spaß die Kinder daran haben, umso schöner ist es. Malen kann schon ein spielerischer Lerneffekt sein, um später ein Gespür für Formen und Farben zu bekommen. Den Kindern dabei freien Lauf zu lassen, um ihre Kreativität zu fördern, ist nie ein Fehler. Die Ausmalvorlagen lassen sich auch einfach in gewisse Bereiche wie Haustiere oder einzelne Berufe einteilen. Kinder lernen sehr schnell, welche Farbe sie für welches auszumalende Teil verwenden können beziehungsweise sollen. Das wichtigste dabei ist aber, dass es ihnen viel Spaß macht und je nach Schwierigkeitsgrad auch für größere Kinder und Eltern etwas dabei sein kann. So bringt man schnell die ganze Familie abseits der Mahlzeiten an einen Tisch.
0.50 € inkl. MwSt.
inkl. gesetzlicher MwSt.
Bestell-Nummer: EAV001970
1 Vorlage, 2 Seiten, DIN A4
File size (435.78 KB)