Meerestiere – Kindergeburtstagsplaner




Meerestiere – Kindergeburtstagsplaner
Kindergeburtstagsplaner
Inhalt des Kindergeburtstagsplaners für 10 Kinder: Einladungskarten, Briefumschläge, Essens- und Strohhalmdekoration, Platzkärtchen, Zahlen von 0-9, Geburtstagskrone, drei verschiedene Geburtstags-Spiele, Schatztruhe etc. Wieder ist ein Jahr rum und der nächste aufregende Kindergeburtstag steht vor der Tür. Natürlich sollte dieser Tag wieder...
Inhalt des Kindergeburtstagsplaners für 10 Kinder: Einladungskarten, Briefumschläge, Essens- und Strohhalmdekoration, Platzkärtchen, Zahlen von 0-9, Geburtstagskrone, drei verschiedene Geburtstags-Spiele, Schatztruhe etc. Wieder ist ein Jahr rum und der nächste aufregende Kindergeburtstag steht vor der Tür. Natürlich sollte dieser Tag wieder unvergesslich werden und deshalb sollte so eine Geburtstagsfeier gut geplant sein. Ein Kindergeburtstagsplaner ist hier sehr hilfreich, denn mit ihm können alle wichtigen Aufgaben koordiniert werden. Die Checkliste des Planers hilft euch dabei. Wieviel Freunde wird das Geburtstagskind einladen und kommen nur Freunde an diesem Tag oder sind auch Familienmitglieder herzlich willkommen? Vielleicht feiert ihr den Geburtstag doch lieber zweimal? Eine Faustregel hier: Alter des Geburtstagskindes gleich Anzahl der Gäste. So wird euer Kind zu seinem Geburtstag nicht überfordert. Ist mit dem Geburtstagskind geklärt, wer eingeladen wird, können die Einladungskarten geschrieben werden. Unsere Kindergeburtstagsplaner, die zu vielen verschiedenen Themen für Jungen und Mädchen erhältlich sind, beinhalten Einladungskarten und passende Briefumschläge für z.B. den Piratengeburtstag oder einen Themen Kindergeburtstag Bauernhof - ganz praktisch zum Ausdrucken. In der Einladung sollte auf jeden Fall stehen, wo und wann die Feier beginnt und wie lange sie dauert. Der Richtwert ist auch hier das Alter des Kindes: Bei vier- bis fünfjährigen Geburtstagskindern reicht es sicherlich, für zwei bis drei Stunden einzuladen. Damit wird niemand überfordert und es kann fröhlich gefeiert werden. Stolz wird das Geburtstagskind die Einladung zum Geburtstag gerne persönlich den Gästen überreichen. Selbstverständlich sollen nicht nur das Geburtstagskind, sondern auch die kleinen Gäste an diesem Tag Spaß haben. Das Geburtstagskind trägt die selbstgebastelte und verzierte Geburtstagskrone und bunte Zahlen auf dem Geburtstagskuchen zeigen an, wie alt das Ehrenkind geworden ist. Wenn das Geburtstagskind einen besonderen Themengeburtstag feiern möchte, dann gehören lustige Namensschilder auf jeden Fall dazu. Falls es das Wetter zulässt, darf gerne draußen abenteuerlich gefeiert werden. Bei Regenwetter wird das Motto-Fest einfach in die Wohnung verlegt. Unsere Steck-Deko verschönert jede Geburtstagstafel und individuelle Strohhalmanhänger garantieren, dass die Getränke nicht vertauscht werden. Höhepunkt der Feier sind die unterschiedlichen Schnelligkeits- und Geschicklichkeitsspiele, die mit dem Motto entsprechenden Motiven und Anleitungen in unserem Kindergeburtstagsplaner zum Ausdrucken und Basteln vorhanden sind. Ein tolles Puzzle zum Thema rundet das Spieleangebot ab. Schließlich ist die Geburtstagsfeier vorbei und jedes Kind erhält als Mitgebsel eine gut gefüllte Schatztruhe.
Meerestiere
Im Meer, der Wasserzone die unsere Kontinente umgibt, leben unterschiedliche Tierarten. Dieser salzhaltige Lebensraum umfasst 71 Prozent der Erdoberfläche und ist an der tiefsten Stelle ca. 5000 m tief. Die tropische Unterwasserwelt ist das Zuhause des Seepferdchens. Durch sein besonderes...
Im Meer, der Wasserzone die unsere Kontinente umgibt, leben unterschiedliche Tierarten. Dieser salzhaltige Lebensraum umfasst 71 Prozent der Erdoberfläche und ist an der tiefsten Stelle ca. 5000 m tief. Die tropische Unterwasserwelt ist das Zuhause des Seepferdchens. Durch sein besonderes Aussehen erinnert es nur sehr wenig an einen Fisch. Der hübsche Halfterfisch haust in 180 Meter tiefen Korallenriffen des tropischen Indopazifik. Papageienfische leben gruppenweise ebenfalls in tropischen Gewässern. Der Blauband- Papageienfisch ist durch den Suez-Kanal in das östliche Mittelmeer eingewandert. Tintenfische sind keine Fische. Sie gehören zu den Weichtieren. Es gibt sie als achtarmige sowie zehnarmige Tintenfische mit kleinen Tintenbeuteln. Quallen, auch Medusa genannt, gibt es in gänzlich unterschiedlichen Formen. Sie sind hervorragende Jäger und Lebenskünstler, die überall zuhause sind. Der Hummer gehört zur Gattung der Zehnfußkrebse und lebt in Unterwasserhöhlen oder Spalten. Auch in Deutschen Gewässern ist diese Krebsart zuhause und gilt als Spezialität. Anders sieht es mit Robben aus. Obwohl sie niedlich aussehen, gehören sie eindeutig zu den Raubtieren und sind Meeressäuger. Wale gehören zu den Säugetieren. Wie die Delfine, auch Große Tümmler genannt, die in der Nordsee zu finden sind. Schweinswale zum Beispiel wandern im Frühjahr in die Küstengewässer, im Herbst und Winter zurück in küstenferne Meere. Delfine, von denen es 26 verschiedene Arten gibt, leben im Meer, allerdings gibt es auch Flussdelfine. Der Weiße Hai, auch als Menschenhai bekannt, bevorzugt Küstengewässer. Er gilt als sehr gefährlich und kann bis zu 30 Jahre alt werden. Der Hammerhai, der seinen Namen durch seine ausgebreitete Kopfform bezieht, ist Einzelgänger sowie ein Gruppentier. Seehunde, niedlich aussehende Raubtiere, leben auf der ganzen Nordkugel, im Atlantik sowie im Pazifik. Sie gehören zur Gruppe der Hundsrobben und leben an sandigen, felsigen Küsten, an flachen Meeresteilen. Sie können bis zu 200 m tief tauchen, an Land jedoch bewegen sie sich nur sehr unbeholfen.
14.90 € inkl. MwSt.
inkl. gesetzlicher MwSt.
Bestell-Nummer: KGP000170
12 Produkte, 137 Seiten, DIN A4
File size (36.52 MB)