Mit uns werden nicht nur Kinder gerne kreativ: Fantasievolle Ausmalmotive in Kalenderform zum Selber gestalten laden Dich zu entspannenden Kreativ-Zeiten ein. Kreatives Abschalten Unsere liebevoll ausgewählten Ausmalmotive zum kreativen Selbstgestalten sind ein Garant für entspannte Bastelzeiten, egal ob mit Kindern...
Mit uns werden nicht nur Kinder gerne kreativ: Fantasievolle Ausmalmotive in Kalenderform zum Selber gestalten laden Dich zu entspannenden Kreativ-Zeiten ein.
Kreatives Abschalten
Unsere liebevoll ausgewählten Ausmalmotive zum kreativen Selbstgestalten sind ein Garant für entspannte Bastelzeiten, egal ob mit Kindern oder einfach nur für Dich selbst.
Wir verwenden nur hochwertiges Papier, und auch unser Bindesystem sorgt dafür, dass Du lange Freude an Deinen künstlerisch gestalteten Kalenderseiten hast.
Mit unseren Ausmalkalender kannst Du Deiner Schöpferkraft Ausdruck verleihen, der wirklich sehenswert und vorzeigbar ist. Denn: In jedem von uns steckt ein Künstler!
Vielfältiges Themenbuffet
Unsere Mal- und Bastelkalender findest Du zu unterschiedlichen Themenwelten, so dass für jeden etwas dabei ist.
Ob Autos, Feen, Dinosaurier, Flora und Fauna, das Universum, Einhörner, Landschaften – die Auswahlmöglichkeiten sind bei uns sehr vielfältig.
Mehr als nur Ausmalen
Natürlich könne unsere Ausmalkalender nicht nur mit Stiften gestaltet werden, hier sind Deiner Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Wie wäre es mit Stempeltechnik? Oder Fingerfarben? Auch mit Prickeln, Wollresten, Glitzerpulver oder verschieden farbigem Sand lassen sich hier einzigartige Kunstwerke erschaffen!
Schon allein die Welt der Farben, von Aquarell über Acryl und Gouache eröffnen Dir so viele Möglichkeiten, dass ein DIY Jahreskalender alleine nicht ausreicht.
Bewahre Deine Fantasie
Kreativität und Fantasie sind nicht nur wertvolle Möglichkeiten zu entspannen und Deiner Individualität Ausdruck zu verleihen. Sie regelmäßig auszuleben (und auch Kinder darin anzuleiten) verhilft Dir zu mehr Gelassenheit im Alltag. Es unterstützt darin, ungewöhnliche, kreative (Aus-)Wege entwickeln zu können.
Wer hätte gedacht, dass das regelmäßige, kreative Arbeiten mit DIY Bastelkalendern Dir erleichtern kann, schöpferisch-individuelle Entscheidungen in Deinem Leben zu treffen und unkonventionelle Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln?
Kreativität schenkt Freude
Wer kennt es nicht, dieses „Sich-verlieren“ in künstlerischem Tun? Genau das tut unserer Seele gut, beruhigt die Nerven und lässt uns voller Flow sogar Zeit und Raum vergessen. Ein größeres Geschenk können wir uns selbst und unseren Kindern gar nicht machen, als diesen Raum zu bewahren.
Unsere DIY Bastelkalender haben wir zu genau diesem Zweck gestaltet. Mögen Sie Euch viel Freude bringen!
Meerestiere
Im Meer, der Wasserzone die unsere Kontinente umgibt, leben unterschiedliche Tierarten. Dieser salzhaltige Lebensraum umfasst 71 Prozent der Erdoberfläche und ist an der tiefsten Stelle ca. 5000 m tief. Die tropische Unterwasserwelt ist das Zuhause des Seepferdchens. Durch sein besonderes...
Im Meer, der Wasserzone die unsere Kontinente umgibt, leben unterschiedliche Tierarten. Dieser salzhaltige Lebensraum umfasst 71 Prozent der Erdoberfläche und ist an der tiefsten Stelle ca. 5000 m tief.
Die tropische Unterwasserwelt ist das Zuhause des Seepferdchens. Durch sein besonderes Aussehen erinnert es nur sehr wenig an einen Fisch. Der hübsche Halfterfisch haust in 180 Meter tiefen Korallenriffen des tropischen Indopazifik. Papageienfische leben gruppenweise ebenfalls in tropischen Gewässern. Der Blauband- Papageienfisch ist durch den Suez-Kanal in das östliche Mittelmeer eingewandert.
Tintenfische sind keine Fische. Sie gehören zu den Weichtieren. Es gibt sie als achtarmige sowie zehnarmige Tintenfische mit kleinen Tintenbeuteln.
Quallen, auch Medusa genannt, gibt es in gänzlich unterschiedlichen Formen. Sie sind hervorragende Jäger und Lebenskünstler, die überall zuhause sind.
Der Hummer gehört zur Gattung der Zehnfußkrebse und lebt in Unterwasserhöhlen oder Spalten. Auch in Deutschen Gewässern ist diese Krebsart zuhause und gilt als Spezialität.
Anders sieht es mit Robben aus. Obwohl sie niedlich aussehen, gehören sie eindeutig zu den Raubtieren und sind Meeressäuger.
Wale gehören zu den Säugetieren. Wie die Delfine, auch Große Tümmler genannt, die in der Nordsee zu finden sind. Schweinswale zum Beispiel wandern im Frühjahr in die Küstengewässer, im Herbst und Winter zurück in küstenferne Meere. Delfine, von denen es 26 verschiedene Arten gibt, leben im Meer, allerdings gibt es auch Flussdelfine.
Der Weiße Hai, auch als Menschenhai bekannt, bevorzugt Küstengewässer. Er gilt als sehr gefährlich und kann bis zu 30 Jahre alt werden. Der Hammerhai, der seinen Namen durch seine ausgebreitete Kopfform bezieht, ist Einzelgänger sowie ein Gruppentier.
Seehunde, niedlich aussehende Raubtiere, leben auf der ganzen Nordkugel, im Atlantik sowie im Pazifik. Sie gehören zur Gruppe der Hundsrobben und leben an sandigen, felsigen Küsten, an flachen Meeresteilen. Sie können bis zu 200 m tief tauchen, an Land jedoch bewegen sie sich nur sehr unbeholfen.