Maske desinfizieren – Scherben-Puzzle zum Ausdrucken und Ausschneiden
Maske desinfizieren – Scherben-Puzzle zum Ausdrucken und Ausschneiden
Corona
Als ich zu Beginn darüber nachgedacht habe, hätte ich nicht geahnt, wie vielfältig DIY und Corona-Hygiene Maßnahmen zusammenhängen, ihr etwa? Virenschleuder Werkstoff? Wie sieht es mit der Organisation aber auch Einschätzung von Euren Werkstoffen aus? Bestellt Ihr sie online, upcyclet...
Als ich zu Beginn darüber nachgedacht habe, hätte ich nicht geahnt, wie vielfältig DIY und Corona-Hygiene Maßnahmen zusammenhängen, ihr etwa?
Virenschleuder Werkstoff?
Wie sieht es mit der Organisation aber auch Einschätzung von Euren Werkstoffen aus? Bestellt Ihr sie online, upcyclet ihr sie vom Sperrmüll oder könnt ihr sie vor Ort kaufen? Durch wie viele Hände mögen sie ungeschützt gegangen sein und wie schwer oder leicht sind sie zu reinigen?
Viren und Bakterien haften an verschiedenen Oberflächen unterschiedlich lange, Reinigen ist dementsprechend von verschieden großem Aufwand.
Ich persönlich gehe trotz angemahnter Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln lieber davon aus, dass ich nur dann ein gereinigtes Werkstück vor mir liegen habe, wenn ich selbst diese Maßnahme ausführlich umgesetzt habe und mir somit sicher sein kann!
Verhaltensregeln im Corona Alltag gelten auch hier
Darum gilt auch im DIY Bereich: Hygiene-Regeln wie häufiges Händewaschen einhalten, Maske auf und Handschuhe an. Experten empfehlen eine Wasch-Zeit der Hände von mindestens 20 Sekunden; mit ausführlichem Einseifen. Vergesst aber bitte nicht, auch die Handtücher häufiger als üblich zu wechseln (mindestens wöchentlich).
Verhaltensregeln wie „Niesen/Husten in die Armkuhle mit anschließendem Hände-Waschen“ sollten auch hier selbstverständlich sein. Ebenso wie das gekonnte Aufsetzen der Masken, indem ihr sie nur an den Bändern anfasst und euch nicht im Gesicht berührt.
Häufiges Wechseln der Masken schützt eure Gesundheit, auch hier übertragen wir die Empfehlungen zum Masken-desinfizieren aus unserem aktuellen Alltag.
Im privaten Bereich solltet ihr mit Desinfektionsmitteln eher sparsam umgehen, weil sie u.a. auch für eine Resistenz der Viren und Bakterien sorgen können. Flächen, die größer als 1qm sind, gelten darüber hinaus auch noch als Brandrisiko. Das kann im schlimmsten Fall deine ganzen Projekte und Werkstoffe zerstören! Bei uns werden unsere Leuchtobjekte nach Fertigstellung nochmals einer Hygienebehandlung unterzogen. Denn selbst wenn jemand symptomfrei ist und sich denkt: „Hey, ich arbeite alleine zuhause in meinem Atelier“, kann sich dennoch niemand wirklich sicher sein. Wie sagen die Engländer dann so treffend:
„Better to be safe than sorry“
Scherben-Puzzle zum Ausdrucken und Ausschneiden
Scherben-Puzzle kennen keine Altersbeschränkung. Schon für Kleinkinder können sie als pädagogische Maßnahme verwendet werden. Je älter die Kinder werden, desto schwieriger kann auch das Puzzle werden. Diese Reihenfolge kann man bis zur erwachsenen Person fortspinnen, die einfach mal wieder eine...
Scherben-Puzzle kennen keine Altersbeschränkung. Schon für Kleinkinder können sie als pädagogische Maßnahme verwendet werden. Je älter die Kinder werden, desto schwieriger kann auch das Puzzle werden. Diese Reihenfolge kann man bis zur erwachsenen Person fortspinnen, die einfach mal wieder eine neue Herausforderung sucht. Nicht nur der Schwierigkeitsgrad lässt sich an das Alter anpassen, dasselbe gilt auch für die Motive. Was bei Kleinkindern noch spielerisch leichte Motive sind, können für einen Erwachsenen Motive sein, welche man sich nachher zum Beispiel einrahmen lässt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Fahrzeuge, Landschaften oder andere Motive sind.
Eine weitere Art des Scherben-Puzzles lässt sich einfach ausdrucken und ausschneiden. Das hat den Vorteil, dass man sehr schnell neue Motive hat, an denen man sich versuchen kann. Im Vorfeld kann man in aller Ruhe die Vorlagen begutachten, welche es gibt und hat sie dann im Handumdrehen im Drucker parat. Das kann jede Menge Zeit sparen, wenn man auf die Schnelle eine Lösung braucht. Auch hier kann man bei Motiven und Schwierigkeitsgrad von einfach bis schwierig auswählen. Und geht etwas daneben, man verschneidet sich etwa, ist der Bogen schnell wieder neu ausgedruckt. Das hat auch seinen Vorteil, falls bei einem dieser Puzzle irgendwann ein Teil verloren gehen sollte. Bei gekauften Puzzles ist das oft sehr schwierig, ein verlorenes Puzzleteil wieder zu bekommen, falls das überhaupt möglich ist.
Für Kinder hat diese Art des Puzzles den Vorteil, dass sie auch den Umgang mit der Schere üben können. Da ja die Bögen beliebig oft nachgedruckt werden können ist es kein Problem, wenn einmal ein größerer Fehlschnitt passiert. Je nachdem, welches Papier man für den Ausdruck des Puzzles verwendet, macht es eventuell noch Sinn, den Bogen auf eine festere Unterlage wie einen Karton zu kleben. So erhalten die einzelnen Teile eine höhere Stabilität.