Mandalas – Steck-Deko zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden
Mandalas – Steck-Deko zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden
Mandalas
Diese meist kreisrunden farbigen Bilder sind ein beliebtes Hobby von Jung und Alt. Der Ursprung dieser kleinen, bekannten Scheiben kommt aus der tibetischen und indischen Kultur, die Kunstgestaltung verbreitete sich jedoch schnell in ganz Ostasien. Im Buddhismus sowie im Hinduismus...
Diese meist kreisrunden farbigen Bilder sind ein beliebtes Hobby von Jung und Alt. Der Ursprung dieser kleinen, bekannten Scheiben kommt aus der tibetischen und indischen Kultur, die Kunstgestaltung verbreitete sich jedoch schnell in ganz Ostasien. Im Buddhismus sowie im Hinduismus werden sie unterstützend in der Meditation verwendet. Das Wort Mandala stammt aus dem Sanskrit. Die Bedeutung Kreisbild oder heiliger Kreis ist sicherlich zu ahnen. Mandalas bestehen meistens aus Symbolen oder Zeichen, die symmetrisch in Kreisen oder Quadraten angeordnet sind. Kreise gelten bekannterweise auch als Schutzschild, sie können aber auch für die Seele oder das Universum stehen. Mittig eines Mandalas befindet sich oft ein Abdruck- das heilige OM Zeichen- das Symbol in Devangarischrift, das bei den Hinduisten und Buddisten als heilig gilt. Drumherum befinden sich Blütenblätter.
Kinder lieben Tiere und gestalten gerne simple Motive in Form eines Bären, Frosch, Vögel oder Affen. Quadrate oder Punkte lassen sich hierbei ebenfalls bestens verwenden. Auch Perlen- Mandalas sind sehr beliebt. Sie können durchaus als mobile Fensterbilder oder dekorativer Raumschmuck verwendet werden.
Durch das kreative Arbeiten mit Mandalas können sich eigene Gedankenflüsse ausgezeichnet ordnen. Durch die gleichbleibende und entspannende Art, Mandalas zu gestalten, lässt sich Stress abbauen, die innere Kreativität und sogar die Konzentration wird augenblicklich gefördert.
Blumen wirken immer positiv aufs Gemüt. Die Vielfalt und Farben der Pflanzen ist unendlich. Wählt man eine Lotus Blüte, die als heilige Blume gilt und beginnt von außen nach innen zu malen, bringt diese Tätigkeit innere Ruhe und ein“ in-sich -selbst gehen“. Entscheidet man sich, von innen nach außen zu malen, bedeutet dies, neue Kräfte aufzunehmen und seine innere Welt zu öffnen.
Interessant zu wissen ist sicherlich auch, dass es Mandala- Maya aus Kork als Wanddeko zu kaufen gibt. Die außergewöhnliche Wandkunst verleiht dem Zuhause eine einzigartige Atmosphäre mit einer persönlichen Note von Glück, Freude und Ruhe.
Steck-Deko zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden
Mit einfachen Mitteln kannst Du hübsche, individuelle Akzente in Deine Blumentöpfe zwischen die Blüten zaubern. Diese Materialen hat fast jede*r zu Hause: Du brauchst Papier, ein paar (Bunt)Stifte, mehrere Holz-Zahnstocher oder andere dünne Holzpins und natürlich eine Schere, einen Klebestift...
Mit einfachen Mitteln kannst Du hübsche, individuelle Akzente in Deine Blumentöpfe zwischen die Blüten zaubern. Diese Materialen hat fast jede*r zu Hause: Du brauchst Papier, ein paar (Bunt)Stifte, mehrere Holz-Zahnstocher oder andere dünne Holzpins und natürlich eine Schere, einen Klebestift und einen Drucker. So bringst Du dank unserer Vorlagen lustige Tiere oder andere fröhliche Formen und Figuren auf Deine Fensterbank: Drucke Deine Lieblingsmotive aus, schneide die Formen vorsichtig aus, male sie an (das Motiv ist doppelt, da Du ja eine schöne Vorder- und Rückseite erstellen möchtest), und klebe dann das fertige Deko-Element vorsichtig in der Mitte zusammen - um das Holzstäbchen
herum. Achte darauf, dass der Kleber nicht zu dick aufgetragen wird, damit er nicht das Papier durchweicht und Dein Bild verunstaltet. Je nach Jahreszeit und Geschmack kannst Du immer wieder neue, abwechslungsreiche Motive bei uns finden. Das Ausschneiden und Ausmalen der Vorder- und Rückseiten ist ein Spaß für die ganze Familie. Kleine Kinder benötigen eventuell Hilfe oder eine stumpfe Bastelschere. Oder Ihr teilt Euch die Aufgaben, und die Kleinsten suchen die Motive aus und malen die Vorlagen aus, während die Größeren sie dann falten und an den Holzstäbchen befestigen. Wenn Du die Steck-Teile auf dem Balkon verwenden möchtest (und dieser halbwegs geschützt
liegt), kannst du sie auch mit ein wenig Haarspray von beiden Seiten einsprühen und damit etwas
wetterfester machen. Natürlich wäre für Draußen aber eher Holz-Deko mit entsprechenden Farben
geeigneter. Dazu findet Du bei uns auch Anleitungen.
Was aber besonders toll an der Steck-Deko ist: In wenigen Minuten bastelst Du so auch
individuelle Geschenke, die Freude bereiten. Du kannst Herzchen ausdrucken, Figürchen, Motive für Ostern, Muttertag, Vatertag oder Weihnachten, Namen drauf schreiben...
Natürlich kannst Du die Pins - außer in Blumentöpfe - auch in Geburtstagstorten, rotwangige Weihnachtsäpfel oder im Sommer in einen Eisbecher als wiederverwendbare Deko stecken.