Kinderwagen – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Ausmalen
Kinderwagen – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Ausmalen
Baby
Niemand kann dieses wunderbare Gefühl der Freude beschreiben, wenn der Arzt bestätigt: „Herzlichen Glückwunsch, Sie sind schwanger!“ In diesem Moment könnte man die ganze Welt umarmen! Ein strahlendes Lächeln breitet sich auf den Gesichtern der werdenden Eltern aus, das die...
Niemand kann dieses wunderbare Gefühl der Freude beschreiben, wenn der Arzt bestätigt: „Herzlichen Glückwunsch, Sie sind schwanger!“ In diesem Moment könnte man die ganze Welt umarmen! Ein strahlendes Lächeln breitet sich auf den Gesichtern der werdenden Eltern aus, das die nächsten Monate anhalten wird.
Nicht umsonst heißt es, Frauen seien gerade in der Schwangerschaft besonders schön. Das mag daran liegen, dass diese in Zukunft viele, bezaubernde Momente mit ihren Partner teilen werden. Da gibt es das allererste Ultraschallbild, das anzeigt, wie sich das Baby entwickelt. Der Bauch der Mutter wird mit der Zeit immer runder und bald schon ist der nächste unvergessliche Moment da - das Baby tritt oder boxt sichtbar, sodass man es deutlich spüren kann. Ab diesem Augenblick kann auch der werdende Papa intensiv an der Schwangerschaft teilnehmen. Die baldigen Eltern werden den Atem vor Glück anhalten, wenn sie bei der nächsten Untersuchung endlich die ersten Herztöne ihres Nachwuchses vernehmen können.
Mit dem immer weiter wachsenden Bauch wird stolz ständig neue Schwangerschaftskleidung gebraucht, auf der auch mal ein Herz oder ein Vogel ankündigen, wie sehr sich alle auf das Baby freuen.
In Schwangerschaftskursen erlernen die zukünftigen Eltern gemeinsam das Baby ABC und wie man sich auf die kommende Geburt vorbereitet.
Falls der Klapperstorch es sehr gut gemeint hat, bereiteten sich die werdenden Eltern vielleicht sogar auf eine Zwillingsgeburt vor. Manchmal sogar auf eine Mehrlingsgeburt.
Das Babyzimmer ist liebevoll mit der Erstausstattung eingerichtet. Ein besonderes Erlebnis wird bestimmt auch die Wahl des Kinderwagens sein.
Unvergessen bleiben wird der besondere Augenblick, wenn die Mama mit dem Nachwuchs, der friedlich an seiner Schnuller saugt, endlich nach Hause kommt. Vielleicht schläft der neue kleine Erdenbürger und träumt von kuscheligen Schäfchen. Oft hängen viele, bunte Ballons im Zimmer, zusammen mit einem riesigen Plakat, worauf zu lesen ist: Herzlich Willkommen Zuhause, geliebter Schatz.
Mosaik-Puzzle zum Ausmalen
Während wir älter werden, werden wir oft immer und immer wieder mit derselben Frage konfrontiert: “Und, bist du eher der kreative Kopf oder der Logiker?” Als Kind mag uns diese Frage komplett sinnfrei erscheinen, denn wir lieben erst einmal beides....
Während wir älter werden, werden wir oft immer und immer wieder mit derselben Frage konfrontiert: “Und, bist du eher der kreative Kopf oder der Logiker?” Als Kind mag uns diese Frage komplett sinnfrei erscheinen, denn wir lieben erst einmal beides. Wir lieben es, zu denken und zu knobeln, uns anzustrengen, um auf diesem Wege neues zu lernen und neue Verknüpfungen herzustellen. Wir saugen Informationen auf wie ein Schwamm. Und wir lieben es, einfach Kind zu sein. Mit Stiften und Markern und Pinseln zu hantieren und uns absolut keine Gedanken darüber zu machen, ob wir damit nun der nächste Picasso werden. Wenn es auch euch so geht oder ihr eure Kinder vor diesem Zwiespalt so lange wie möglich bewahren möchtet, dann sind Mosaik-Puzzle zum Ausmalen genau das Richtige für euch!
Mosaik-Puzzle — davon habt ihr noch nie gehört? Dann wird es jetzt allerhöchste Zeit! Mosaik-Puzzle gelten zu den zeitlosen Klassikern, die in einer jeden Spielkiste ihren Platz finden sollten. Anstelle der herkömmlichen Puzzleteile mit ihren unterschiedlichen Verbindungsstücken erwarten euch im Baukasten eures Mosaik-Puzzles unterschiedliche Steine, die in einem Rahmen aneinander gelegt oder gesteckt werden und so ein Bild oder eine Figur ergeben. Mosaik-Puzzle gibt es dementsprechend schon für die ganz Kleinen unter uns. Die schwierigen Versionen, die den zweidimensionalen Rahmen verlassen und in die Dreidimensionalität wachsen, kennen in ihrer Komplexität folglich kaum Grenzen und werden mit Sicherheit selbst die erfahrenen Puzzler unter euch zum Knobeln bringen.
Die Ausmal-Komponente bei dieser besonderen Art der Mosaik-Puzzle sorgt für eine weitere Herausforderung. Hier geben euch zum Beispiel Zahlen die Indikation dafür, welche Farben zu welchen Steinen gehören. Wie diese Steine am Ende jedoch zusammen gehören, müsst ihr herausfinden, indem ihr das Puzzle löst. Seid ihr bereit für eine neue Herausforderung? Dann probiert euch jetzt an eurem ersten Mosaik-Puzzle!