Hochzeit – Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Hochzeit – Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Zu verschiedenen Anlässen bietet es sich immer wieder an, mit Dekorationen zu arbeiten. Sei es ein Geburtstag, Ostern oder Weihnachten, Dekorationen verschönern ein Fest immer wieder. Eine praktische Möglichkeit dabei ist eine Steckdeko. Die einzelnen Elemente werden auf ein Stäbchen...
Zu verschiedenen Anlässen bietet es sich immer wieder an, mit Dekorationen zu arbeiten. Sei es ein Geburtstag, Ostern oder Weihnachten, Dekorationen verschönern ein Fest immer wieder. Eine praktische Möglichkeit dabei ist eine Steckdeko. Die einzelnen Elemente werden auf ein Stäbchen geklebt und können dann an geeigneter Stelle platziert werden. Wer diese fertigen Dekorationen nicht kaufen möchte, kann sie auch leicht selbst ausdrucken und ausschneiden. Vorlagen lassen sich im Internet leicht finden, oder man kreiert seine eigenen Vorlagen, die man dann verarbeitet. Das lässt der Kreativität sehr viel freien Lauf. Man kann so einfach die Größe und die Form anpassen oder etwas völlig neues kreieren.
Ein weiterer Vorteil dieser Art von Steck-Deko ist, dass die ausgeschnittenen Teile auch zu 3D Formen zusammengesteckt werden können. So dienen sie nicht nur als Dekoration, die man von außen durch das Fenster sehen kann, man kann sie auch zu verschiedenen Anlässen besser zur Geltung bringen. Auf einer Geburtstagstorte etwa lassen sich 3D Steck-Dekos perfekt platzieren.
Das Basteln mit diesen Dekorationen kann zum Spaß für die ganze Familie werden. Dabei kann jeder seine eigenen Vorstellungen einbringen, die dann ausgedruckt und ausgeschnitten werden. Da handelsübliches Druckerpapier nicht gerade sehr formstabil in diesem Bereich ist, sollte man beim Basteln in Erwägung ziehen, dass die ausgeschnittenen Teile auf einen Karton gegeben werden. Der ausgedruckte Bogen kann auch gleich auf den Karton gegeben werden, bevor die einzelnen Teile ausgeschnitten werden. Kinder können so immer wieder aufs Neue abgelenkt werden, um zum Beispiel etwas Ruhe zu haben, damit der Rest für ein Fest vorbereitet werden kann. Werden die Steck-Dekos nicht mehr gebraucht, können sie leicht entsorgt werden. Eine andere Alternative dazu wäre, dass sie im Laufe der Zeit immer wieder erweitert und erneuet werden können. So entstehen auf Dauer wunderbare Sortiments, die man immer wieder aufs Neue zu einem Anlass kombinieren kann.