Hochzeit – Steck-Deko zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden
Hochzeit – Steck-Deko zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden
Hochzeit
Überall, wo verliebte Menschen gemeinsam auftauchen, halten sie sich an den Händen und küssen sich oft. Der Himmel erscheint rosarot und man könnte meinen, sie schweben geradezu mit tausend Schmetterlingen im Bauch über den Boden. Der schönste Tag einer Frau...
Überall, wo verliebte Menschen gemeinsam auftauchen, halten sie sich an den Händen und küssen sich oft. Der Himmel erscheint rosarot und man könnte meinen, sie schweben geradezu mit tausend Schmetterlingen im Bauch über den Boden.
Der schönste Tag einer Frau wird sicherlich der Tag sein, an dem ihr Liebster vor ihr auf die Knie geht und einen Antrag macht. Die Frage, ob sie seine Frau werden möchte, lässt ihr Herz höher schlagen. Jede Frau träumt doch bereits als kleines Mädchen von einer romantischen Hochzeit in einem weißen, pompösen Brautkleid aus vielen Tüllschichten, das mit unendlichen Perlen bestückt ist. Am liebsten würde sie mit ihrem frisch angetrauten Ehemann in einer weißen Hochzeitskutsche sitzen, die von vier prächtigen Schimmeln gezogen wird und sie auf ein Schloss bringt, um dort die Traumhochzeit mit Freunden und Familie zu feiern. Der Tradition folgend trägt die Braut etwas Blaues, vielleicht ein hellblaues Strapsband geheimnisvoll um ihren Schenkel gebunden. Als Geliehenes trägt sie die langen Handschuhe ihrer Mutter, als Geschenktes das kleine Täschchen, das ihre beste Freundin ihr geschenkt hat und zum Neuen gehört dieses aufregende Kleid, indem sie wie eine Königin aussieht.
Goldene Eheringe zieren von nun die rechten Ringfinger. Verliebt hilft der Ehemann seiner Braut in seinem gutsitzenden Anzug charmant aus der Kutsche, damit die Feier beginnen kann.
Bewunderung bringt den beiden die mehrstöckige Hochzeitstorte ein, sowie die kleinen Kränze, die auf jeden Tisch verteilt liegen und die silberne Aufschrift „I love you“ tragen.
Bevor sie ihre Hochzeitsreise antreten, wirft die Braut ihren Brautstrauß hinter sich, während über ihren Köpfen zahme Schwalben fliegen. Draußen wartet bereits ein schnittiges Auto, das mit den Worten „Just Married“ gekennzeichnet ist.
Das glückliche Brautpaar ist sich bewusst, dass es Tage gibt, indem sie sich manchmal wie ein Hund und Katze Brautpaar benehmen - doch wahre Liebe überwindet alles.
Steck-Deko zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden
Mit einfachen Mitteln kannst Du hübsche, individuelle Akzente in Deine Blumentöpfe zwischen die Blüten zaubern. Diese Materialen hat fast jede*r zu Hause: Du brauchst Papier, ein paar (Bunt)Stifte, mehrere Holz-Zahnstocher oder andere dünne Holzpins und natürlich eine Schere, einen Klebestift...
Mit einfachen Mitteln kannst Du hübsche, individuelle Akzente in Deine Blumentöpfe zwischen die Blüten zaubern. Diese Materialen hat fast jede*r zu Hause: Du brauchst Papier, ein paar (Bunt)Stifte, mehrere Holz-Zahnstocher oder andere dünne Holzpins und natürlich eine Schere, einen Klebestift und einen Drucker. So bringst Du dank unserer Vorlagen lustige Tiere oder andere fröhliche Formen und Figuren auf Deine Fensterbank: Drucke Deine Lieblingsmotive aus, schneide die Formen vorsichtig aus, male sie an (das Motiv ist doppelt, da Du ja eine schöne Vorder- und Rückseite erstellen möchtest), und klebe dann das fertige Deko-Element vorsichtig in der Mitte zusammen - um das Holzstäbchen
herum. Achte darauf, dass der Kleber nicht zu dick aufgetragen wird, damit er nicht das Papier durchweicht und Dein Bild verunstaltet. Je nach Jahreszeit und Geschmack kannst Du immer wieder neue, abwechslungsreiche Motive bei uns finden. Das Ausschneiden und Ausmalen der Vorder- und Rückseiten ist ein Spaß für die ganze Familie. Kleine Kinder benötigen eventuell Hilfe oder eine stumpfe Bastelschere. Oder Ihr teilt Euch die Aufgaben, und die Kleinsten suchen die Motive aus und malen die Vorlagen aus, während die Größeren sie dann falten und an den Holzstäbchen befestigen. Wenn Du die Steck-Teile auf dem Balkon verwenden möchtest (und dieser halbwegs geschützt
liegt), kannst du sie auch mit ein wenig Haarspray von beiden Seiten einsprühen und damit etwas
wetterfester machen. Natürlich wäre für Draußen aber eher Holz-Deko mit entsprechenden Farben
geeigneter. Dazu findet Du bei uns auch Anleitungen.
Was aber besonders toll an der Steck-Deko ist: In wenigen Minuten bastelst Du so auch
individuelle Geschenke, die Freude bereiten. Du kannst Herzchen ausdrucken, Figürchen, Motive für Ostern, Muttertag, Vatertag oder Weihnachten, Namen drauf schreiben...
Natürlich kannst Du die Pins - außer in Blumentöpfe - auch in Geburtstagstorten, rotwangige Weihnachtsäpfel oder im Sommer in einen Eisbecher als wiederverwendbare Deko stecken.