Überall, wo verliebte Menschen gemeinsam auftauchen, halten sie sich an den Händen und küssen sich oft. Der Himmel erscheint rosarot und man könnte meinen, sie schweben geradezu mit tausend Schmetterlingen im Bauch über den Boden. Der schönste Tag einer Frau...
Überall, wo verliebte Menschen gemeinsam auftauchen, halten sie sich an den Händen und küssen sich oft. Der Himmel erscheint rosarot und man könnte meinen, sie schweben geradezu mit tausend Schmetterlingen im Bauch über den Boden.
Der schönste Tag einer Frau wird sicherlich der Tag sein, an dem ihr Liebster vor ihr auf die Knie geht und einen Antrag macht. Die Frage, ob sie seine Frau werden möchte, lässt ihr Herz höher schlagen. Jede Frau träumt doch bereits als kleines Mädchen von einer romantischen Hochzeit in einem weißen, pompösen Brautkleid aus vielen Tüllschichten, das mit unendlichen Perlen bestückt ist. Am liebsten würde sie mit ihrem frisch angetrauten Ehemann in einer weißen Hochzeitskutsche sitzen, die von vier prächtigen Schimmeln gezogen wird und sie auf ein Schloss bringt, um dort die Traumhochzeit mit Freunden und Familie zu feiern. Der Tradition folgend trägt die Braut etwas Blaues, vielleicht ein hellblaues Strapsband geheimnisvoll um ihren Schenkel gebunden. Als Geliehenes trägt sie die langen Handschuhe ihrer Mutter, als Geschenktes das kleine Täschchen, das ihre beste Freundin ihr geschenkt hat und zum Neuen gehört dieses aufregende Kleid, indem sie wie eine Königin aussieht.
Goldene Eheringe zieren von nun die rechten Ringfinger. Verliebt hilft der Ehemann seiner Braut in seinem gutsitzenden Anzug charmant aus der Kutsche, damit die Feier beginnen kann.
Bewunderung bringt den beiden die mehrstöckige Hochzeitstorte ein, sowie die kleinen Kränze, die auf jeden Tisch verteilt liegen und die silberne Aufschrift „I love you“ tragen.
Bevor sie ihre Hochzeitsreise antreten, wirft die Braut ihren Brautstrauß hinter sich, während über ihren Köpfen zahme Schwalben fliegen. Draußen wartet bereits ein schnittiges Auto, das mit den Worten „Just Married“ gekennzeichnet ist.
Das glückliche Brautpaar ist sich bewusst, dass es Tage gibt, indem sie sich manchmal wie ein Hund und Katze Brautpaar benehmen - doch wahre Liebe überwindet alles.
Memory zum Ausschneiden und Ausmalen
Memory (übersetzt Gedächtnis) ist nach wie vor ein beliebtes Spiel für Jung (empfohlen ab vier Jahre) und Alt. Gespielt werden kann es von zwei bis 10 Spielern und dauert ungefähr 30 Minuten. Beim klassischen Memory gibt es unterschiedliche Paare verschiedener...
Memory (übersetzt Gedächtnis) ist nach wie vor ein beliebtes Spiel für Jung (empfohlen ab vier Jahre) und Alt. Gespielt werden kann es von zwei bis 10 Spielern und dauert ungefähr 30 Minuten.
Beim klassischen Memory gibt es unterschiedliche Paare verschiedener Kartenmotive, die ausgeschnitten und ausgemalt werden können. Jedes Paar jedoch, das zusammengehört, sieht komplett identisch aus. Zum Spielen legt man diese Karten dann verdeckt auf einen Tisch und mischt sie ordentlich durch, sodass niemand mehr erkennen kann, wo die einzelnen Karten liegen.
Jeder Spieler darf nun zwei Karten nacheinander aufdecken. Passen sie perfekt zusammen, darf er beide behalten und versuchen, weitere, gleiche Karten zu erhaschen. Gibt es zwischen den Karten jedoch einen Unterschied, müssen beide wieder zurückgelegt werden und ein anderer Spieler ist dran. Im Laufe des Spiels werden verschiedene Karten sichtbar, die leider nicht immer zusammengehören. Ein aufmerksamer Spieler merkt sich jedoch, wo die einzelnen Motive liegen. Eifrig deckt er während des Spiels die richtigen Karten auf und sammelt sich so die Paare zusammen. Gewonnen hat derjenige, der die meisten Paare zusammengesammelt hat.
Memory dient aber nicht nur dazu, gemeinsame Zeit zu verbringen und dabei Spaß zu haben. Hierbei wird auch das Gedächtnis getrimmt, das sich die Position der passenden Karten schnell speichern muss. Des Weiteren fördert es durchaus auch die Sprache eures Kindes. Auf den Memorypaaren dürfen Zahlen, sowie Buchstaben aber auch einfache Worte gestaltet sein. Beim Umdrehen der Karten erkennt das Kind die bunte Spielaufforderung und sagt das darauf angegebene Wort oder die Zahl.
Der eigentliche Spaß bei diesem Spiel beginnt allerdings schon längst beim Aussuchen, Ausschneiden und Ausmalen der Karten. Im Internet gibt es unendlich viele Möglichkeiten, sich individuelle Kartenpaare auszusuchen. Zunächst könnt ihr ja mit euren Kleinen ein einfaches Memoryspiel heraussuchen. Aber Vorsicht! Memorys zum Ausschneiden und Ausmalen machen süchtig.