Haustiere – Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen
Haustiere – Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen
Haustiere
Tiere bleiben uns ihr Leben lang treu. Sie sind unsere besten Freunde, sind immer für uns da und würden uns nie im Stich lassen. Allerdings brauchen alle Haustiere artgerechte Pflege und Haltung, müssen beschäftigt und gefordert werden. Hundeliebhaber, die sich...
Tiere bleiben uns ihr Leben lang treu. Sie sind unsere besten Freunde, sind immer für uns da und würden uns nie im Stich lassen. Allerdings brauchen alle Haustiere artgerechte Pflege und Haltung, müssen beschäftigt und gefordert werden.
Hundeliebhaber, die sich für einen Australian Shepherd entschieden haben wissen, dass diese Rasse zu den Hütehunden gehört und mittelgroß, bis zu 55 cm werden kann. Der „Aussi“ ist sehr aktiv, ausgeglichen, gutmütig, intelligent und passt auf keinen Fall in eine Stadtwohnung. Es gibt ihn in den vier Grundfarben Blue Merle, Red Merle, Black, Red sowie in 12 weiteren Variationen. Der Kangal, ein türkischer Hirtenhund, kann bis zu 86 cm hoch werden. Diese Rasse besticht durch seine Selbstbeherrschung und Eigenständigkeit, dabei kommt sein beschützender Charakter immer wieder durch. Den Kangal findet man in den Farben Dun, Hellgold, Grau und Fawn Sable. Doch Vorsicht- nur wenige Hundefreunde können diesem königlichen Hund gerecht werden!
Ganz anders sieht es bei einer Katze aus. Diese kann alleine bleiben und ist es durchaus gewohnt, eine Stadtwohnung ihr Zuhause zu nennen. Auch für eine Manx-Katze ist eine Wohnung wie geschaffen. Sie unterscheidet sich von anderen Katzenrassen dadurch; dass sie schon schwanzlos geboren wurde und deshalb nicht so wendig ist. Dennoch liebt sie es zu spielen und zu klettern.
Manche Menschen bevorzugen einen Papagei oder eine Schildkröte. Hierbei sollte dringend auf artgerechte Haltung geachtet werden.
Einen Clownfisch zu besitzen, ist schon etwas Besonderes. Die kleinen Kerlchen leben normalerweise an der Küste Nord-Queenlands. Das Wasser im Aquarium sollte eine Wassertemperatur von 23 bis 28 Grad haben, sodass es ihrer tropischen, natürlichen Heimat entspricht.
Lebt man auf einem Bauernhof, besitzen die Kinder sicherlich ein Pony oder besser zwei. Auch diese kleinen Pferde sind Herdentiere und brauchen viel Abwechslung. Keine Kindheit ohne Nagetiere wie Meerschweinchen, Hamster, Hase oder Chincilla- allerdings nur unter Aufsicht!
Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen
Namensschilder zeigen nicht nur anderen, wo du wohnst. Individuell gestaltet kannst du damit unglaublich vielfältig zeigen, was zu dir gehört. Schilder zum Ausmalen und Ausschneiden kannst du in deine (Schul-)Bücher einkleben, an deiner Zimmertür anbringen, auf Spiele kleben oder sie...
Namensschilder zeigen nicht nur anderen, wo du wohnst. Individuell gestaltet kannst du damit unglaublich vielfältig zeigen, was zu dir gehört. Schilder zum Ausmalen und Ausschneiden kannst du in deine (Schul-)Bücher einkleben, an deiner Zimmertür anbringen, auf Spiele kleben oder sie als Geschenk gestalten.
Warum also nicht auf einer Geburtstagsparty als Erstes ein paar lustige Namensschilder basteln, die ihr anschließend mit nach Hause nehmen könnt? So hat jeder eine schöne Erinnerung an diesen Tag.
Die vielfältigen Themengebiete kannst du somit passend zum Buchinhalt, Anlass oder einfach zu deinen Vorlieben auswählen.
Was du benötigst: Eine (kindgerechte) abgerundete Bastelschere, unsere Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen und die Farben deiner Wahl.
Vielfältige Themenwelten
Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen lassen nicht nur Platz für deinen Vor- und Nachnamen. Verziert mit lustigen Motiven zur farbigen Gestaltung kannst du jeden Gegenstand, für den du sie benutzen willst, individualisieren. So weiß jeder immer, zu wem diese Gegenstände gehören.
Kreativer Bastelspaß
Ein fröhlicher Bastelspaß mit Oma und Opa, Papa und Mama, Patentante oder Freunden, der jedem Einzelnen ein kleines bisschen Selbstausdruck schenkt. Besonders regnerische Tage, an denen etwas ganz Anderes geplant war, lassen sich auf diese Weise spontan ohne großen Aufwand für lustige Bastelarbeiten nutzen.
Ob mit Wasserfarben, Bunt- oder Filzstiften, Deiner Auswahl sind hier kaum Grenzen gesetzt. Mit deinen Lieblingsfarben und deinen liebsten Ausmalmotiven machst du aus jedem Namensschild ein grandioses Einzelstück.
Erinnerungen, die bleiben
Wann immer du dein Namensschild auf deinen Büchern, Heften oder auch Zimmertür siehst, wird es dich an einen spaßigen Nachmittag zurück erinnern. So kann ein gemeinsamer Basteltag noch lange später Freude bereiten.
Spielerisches Lernen
Bastelvorlagen wie unsere Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen schulen nicht nur spielerisch die Hand-Augen-Koordination, sie trainieren auch das haptische Gefühl und die Motorik. Viele Kinder können sich stundenlang damit beschäftigen, etwas auszuschneiden und anschließend zu verzieren.
Eine kreative Rückzugsmöglichkeit, die Kindern gerade auch in der heutigen Zeit wichtige innere Ruhe schenkt.