Tiere bleiben uns ihr Leben lang treu. Sie sind unsere besten Freunde, sind immer für uns da und würden uns nie im Stich lassen. Allerdings brauchen alle Haustiere artgerechte Pflege und Haltung, müssen beschäftigt und gefordert werden. Hundeliebhaber, die sich...
Tiere bleiben uns ihr Leben lang treu. Sie sind unsere besten Freunde, sind immer für uns da und würden uns nie im Stich lassen. Allerdings brauchen alle Haustiere artgerechte Pflege und Haltung, müssen beschäftigt und gefordert werden.
Hundeliebhaber, die sich für einen Australian Shepherd entschieden haben wissen, dass diese Rasse zu den Hütehunden gehört und mittelgroß, bis zu 55 cm werden kann. Der „Aussi“ ist sehr aktiv, ausgeglichen, gutmütig, intelligent und passt auf keinen Fall in eine Stadtwohnung. Es gibt ihn in den vier Grundfarben Blue Merle, Red Merle, Black, Red sowie in 12 weiteren Variationen. Der Kangal, ein türkischer Hirtenhund, kann bis zu 86 cm hoch werden. Diese Rasse besticht durch seine Selbstbeherrschung und Eigenständigkeit, dabei kommt sein beschützender Charakter immer wieder durch. Den Kangal findet man in den Farben Dun, Hellgold, Grau und Fawn Sable. Doch Vorsicht- nur wenige Hundefreunde können diesem königlichen Hund gerecht werden!
Ganz anders sieht es bei einer Katze aus. Diese kann alleine bleiben und ist es durchaus gewohnt, eine Stadtwohnung ihr Zuhause zu nennen. Auch für eine Manx-Katze ist eine Wohnung wie geschaffen. Sie unterscheidet sich von anderen Katzenrassen dadurch; dass sie schon schwanzlos geboren wurde und deshalb nicht so wendig ist. Dennoch liebt sie es zu spielen und zu klettern.
Manche Menschen bevorzugen einen Papagei oder eine Schildkröte. Hierbei sollte dringend auf artgerechte Haltung geachtet werden.
Einen Clownfisch zu besitzen, ist schon etwas Besonderes. Die kleinen Kerlchen leben normalerweise an der Küste Nord-Queenlands. Das Wasser im Aquarium sollte eine Wassertemperatur von 23 bis 28 Grad haben, sodass es ihrer tropischen, natürlichen Heimat entspricht.
Lebt man auf einem Bauernhof, besitzen die Kinder sicherlich ein Pony oder besser zwei. Auch diese kleinen Pferde sind Herdentiere und brauchen viel Abwechslung. Keine Kindheit ohne Nagetiere wie Meerschweinchen, Hamster, Hase oder Chincilla- allerdings nur unter Aufsicht!
Motive zum Ausschneiden und Aufkleben
Kinder wollen und sollen auch in ihrer Kreativität gefördert werden. Bastelmotive sind dafür eine sehr gute Idee. Der sichere Umgang mit der Schere will gelernt sein, genauso wie der dosierte Umgang mit Klebstoff. So können die Kinder oft stundenlang sinnvoll...
Kinder wollen und sollen auch in ihrer Kreativität gefördert werden. Bastelmotive sind dafür eine sehr gute Idee. Der sichere Umgang mit der Schere will gelernt sein, genauso wie der dosierte Umgang mit Klebstoff. So können die Kinder oft stundenlang sinnvoll beschäftigt werden.
Viele verschiedene Motive, die ausgeschnitten werden können, schaffen kreative Abwechslung bei der Beschäftigung. Diese Motive können dann auf Karton oder Holz aufgeklebt werden, um sie für verschiedenste Themenbereiche zu verwenden. Aus den ausgeschnittenen und aufgeklebten Motiven können dann zum Beispiel verschiedene Figuren entstehen. So können Sie Ihre Kinder immer wieder aufs Neue herausfordern und beschäftigen. Egal ob Weihnachten, Ostern, Geburtstag oder ein sonstiger Anlass, das selbst Geschaffene macht den Kindern Freude.
Aufkleben lassen sich die einzelnen Motive zum Beispiel auf Karton, um danach auch weitere Sachen basteln zu können. Ausschneiden und aufkleben von Motiven kann aber nicht nur für die Kinder eine sinnvolle Beschäftigung sein. Schnell kann daraus auch ein Spaß für die ganze Familie entstehen. Verregnete Nachmittage, an denen draußen nicht gespielt werden kann, sind so schnell vergessen.
Da Scheren scharfkantig sind und auch der Kleber nicht ohne ist, sollte mit einer gewissen Vorsicht an den Bastelspaß herangegangen werden. Den Kindern sollte vorab in Ruhe erklärt werden, was dabei alles passieren kann.
Die Motive, die zum Ausschneiden verwendet werden, können als Papierbogen in facheinschlägigen Geschäften erworben werden. So können die Kinder gleich von Anfang an entscheiden, was sie haben möchten und wie hoch der Schwierigkeitsgrad der Motive ist. Die Auswahl, welche die Kinder treffen, fördert im Vorhinein schon ihren Ehrgeiz, etwas zu beginnen und das dann auch zu Ende zu führen.
Den Spaß an den Motiven können aber nicht nur Kinder haben, für Erwachsene gibt es ebenso geeignete Motive zum ausschneiden und ausmalen. So kann sich jeder seiner individuellen Herausforderung stellen beim gemeinsamen basteln.