Haende waschen – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Basteln
Haende waschen – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Basteln
Corona
Als ich zu Beginn darüber nachgedacht habe, hätte ich nicht geahnt, wie vielfältig DIY und Corona-Hygiene Maßnahmen zusammenhängen, ihr etwa? Virenschleuder Werkstoff? Wie sieht es mit der Organisation aber auch Einschätzung von Euren Werkstoffen aus? Bestellt Ihr sie online, upcyclet...
Als ich zu Beginn darüber nachgedacht habe, hätte ich nicht geahnt, wie vielfältig DIY und Corona-Hygiene Maßnahmen zusammenhängen, ihr etwa?
Virenschleuder Werkstoff?
Wie sieht es mit der Organisation aber auch Einschätzung von Euren Werkstoffen aus? Bestellt Ihr sie online, upcyclet ihr sie vom Sperrmüll oder könnt ihr sie vor Ort kaufen? Durch wie viele Hände mögen sie ungeschützt gegangen sein und wie schwer oder leicht sind sie zu reinigen?
Viren und Bakterien haften an verschiedenen Oberflächen unterschiedlich lange, Reinigen ist dementsprechend von verschieden großem Aufwand.
Ich persönlich gehe trotz angemahnter Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln lieber davon aus, dass ich nur dann ein gereinigtes Werkstück vor mir liegen habe, wenn ich selbst diese Maßnahme ausführlich umgesetzt habe und mir somit sicher sein kann!
Verhaltensregeln im Corona Alltag gelten auch hier
Darum gilt auch im DIY Bereich: Hygiene-Regeln wie häufiges Händewaschen einhalten, Maske auf und Handschuhe an. Experten empfehlen eine Wasch-Zeit der Hände von mindestens 20 Sekunden; mit ausführlichem Einseifen. Vergesst aber bitte nicht, auch die Handtücher häufiger als üblich zu wechseln (mindestens wöchentlich).
Verhaltensregeln wie „Niesen/Husten in die Armkuhle mit anschließendem Hände-Waschen“ sollten auch hier selbstverständlich sein. Ebenso wie das gekonnte Aufsetzen der Masken, indem ihr sie nur an den Bändern anfasst und euch nicht im Gesicht berührt.
Häufiges Wechseln der Masken schützt eure Gesundheit, auch hier übertragen wir die Empfehlungen zum Masken-desinfizieren aus unserem aktuellen Alltag.
Im privaten Bereich solltet ihr mit Desinfektionsmitteln eher sparsam umgehen, weil sie u.a. auch für eine Resistenz der Viren und Bakterien sorgen können. Flächen, die größer als 1qm sind, gelten darüber hinaus auch noch als Brandrisiko. Das kann im schlimmsten Fall deine ganzen Projekte und Werkstoffe zerstören! Bei uns werden unsere Leuchtobjekte nach Fertigstellung nochmals einer Hygienebehandlung unterzogen. Denn selbst wenn jemand symptomfrei ist und sich denkt: „Hey, ich arbeite alleine zuhause in meinem Atelier“, kann sich dennoch niemand wirklich sicher sein. Wie sagen die Engländer dann so treffend:
„Better to be safe than sorry“
Mosaik-Puzzle
Draußen regnet’s, und Du hast Lust zum Puzzeln, Basteln und auch ein schönes Bild anzufertigen? Dann sind diese Mosaik-Puzzles jetzt genau das Richtige für Dich. Du kannst Dir unsere vielfältigen Vorlagen ganz einfach selbst ausdrucken (am besten mit einem Farbdrucker)...
Draußen regnet’s, und Du hast Lust zum Puzzeln, Basteln und auch ein schönes Bild anzufertigen?
Dann sind diese Mosaik-Puzzles jetzt genau das Richtige für Dich. Du kannst Dir unsere vielfältigen Vorlagen ganz einfach selbst ausdrucken (am besten mit einem Farbdrucker) auf etwas dickerem Papier und schneidest sie dann vorsichtig anhand der Umrisslinien aus. Dabei ist eine ruhige Hand gefragt. Bei zu jungen Kindern sollten die Eltern oder größeren Geschwister helfen.
Falls Du keinen Farbdrucker hast, bemale die einzelnen Teile einfach mit Buntstiften oder Wasserfarben.
Dann kannst Du aus den kunterbunten Einzelteilen ein wunderschönes Bild zusammensetzen. Lasse Deiner Kreativität freien Lauf. Ihr könnt auch mit der ganzen Familie zusammen ein kleines Kunstwerk erschaffen oder erraten, was der andere gelegt hat.
Wenn Du Dein Bild haltbar machen möchtest, klebe es mit wasserlöslichem Kleber auf eine feste Unterlage (z.B. den Papprücken eines Zeichenblocks). Wenn Du dann hinten noch einen Aufhänger anbringst (mit einem Streifen Tesafilm und einem dünnen Faden), dann kann man das Bild auch an die Wand hängen.
Du kannst aus den Einzelteilen aber auch immer wieder neue, phantasievolle Kreationen erschaffen. Lasse Dich von den Farben inspirieren oder stelle Dir vor, Du siehst die Welt durch ein Kaleidoskop. Was zauberst Du zusammen? Blumen, Tiere, graphische Formen oder eine ganze Landschaft?
Wähle jetzt Deine Lieblings-Motive aus und lege los!
Das fertige Bild ist auch ein tolles, persönliches Geschenk für die Geschwister, Eltern oder Oma und Opa.
Mosaike sind übrigens seit dem Altertum bekannt und schmückten dort - meist bestehend aus Steinen oder Glasstückchen - Böden oder Wände. So entstanden einfache Muster oder große kostbare Bilder. Auch Möbel wurden, z.B. im alten Griechenland, gerne mit Mosaiken individuell verziert. Der Reiz besteht darin, dass das Motiv, was aus vielen kleinen Einzelteilen zusammen gesetzt ist, erst richtig zur Geltung kommt, wenn man es mit etwas Abstand betrachtet.