Gestreifte Zahlen 8 – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Basteln
Gestreifte Zahlen 8 – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Basteln
Gestreifte Zahlen
Gestreifte Zahlen und ihr Sinn kindgerecht spielerisch vermitteln. Zahlen lernen mit viel Lernfreude, genau dafür sind unsere gestreiften Zahlen perfekt. Abseits von einheitlichem Schwarz helfen unsere gestreiften Zahlen, ihren Sinn aber vor allem auch die Wahrnehmung der einzelnen Zahl als...
Gestreifte Zahlen und ihr Sinn kindgerecht spielerisch vermitteln.
Zahlen lernen mit viel Lernfreude, genau dafür sind unsere gestreiften Zahlen perfekt. Abseits von einheitlichem Schwarz helfen unsere gestreiften Zahlen, ihren Sinn aber vor allem auch die Wahrnehmung der einzelnen Zahl als Solche zu schärfen. So ist die eins anders gestreift als die zwei, die drei unterscheidet sich wiederum erkennbar von der vier. Mit dieser fantasievollen Gestaltung lassen sich spielerisch die Grundrechenarten vermitteln; aber besonders für Jüngere bringt die Tatsache, dass unsere Zahlen gestreift daher kommen, noch einen zusätzlichen Effekt im Trainieren der Wahrnehmung.
Ergotherapeutischer Nutzen
Gerade die Wahrnehmungsfähigkeit von gestreiften oder gepunkteten Zahlen kann auf vorhandene Wahrnehmungsstörungen hinweisen, die dann erfolgreich in der Ergotherapie ausgeglichen werden können. So gehören unsere gestreiften Zahlen und das Vermitteln ihres Sinnes gerade auch zu den Früherkennungsmethoden in der Kinderfrühförderung.
Mit Fingerspielen, bei denen die fünf Finger im Abzählen von den gestreiften Zahlen begleitet werden,verknüpft das kindliche Gehirn schnell Wahrnehmung und Sinn. Etwas schwieriger wird es bei der Hinzunahme der zweiten Hand, denn die Finger sechs, sieben, acht und neun stehen nur dann in dieser Reihenfolge, wenn beide Hände zusammen genommen werden. Hier ist pädagogische Feinarbeit gefragt.
Die Null als große Herausforderung
Gerade bei der Abzählung der Finger wird der letzte Finger mit der zehn genannt. Das vereinfacht die nicht so leicht zu vermittelnde Tatsache, dass es sich eigentlich um eine null handelt, die sich allerdings mit dem Wert eines der anderen Finger, in diesem Fall dem ersten, verbindet.
Sinn und Wert mit Spielespaß vermitteln
Mathematik, der Wert einer Zahl und ihr Sinn lassen sich mit bunt gestreiften Zahlen kreativer und spielerischer vermitteln und begeistern Kinder mehr für die Thematik, als es die altbekannten „Schwarz-auf-Weiß“-Zahlenreihen vermögen. So macht das Fördern des Zahlenverständnisses allen Beteiligten Lust auf mehr.
Unsere kreativ gestalteten gestreiften Zahlen zeigen, dass Nummern und ihr Sinn mehr als bloß trockene Theorie sind.
Mosaik-Puzzle
Draußen regnet’s, und Du hast Lust zum Puzzeln, Basteln und auch ein schönes Bild anzufertigen? Dann sind diese Mosaik-Puzzles jetzt genau das Richtige für Dich. Du kannst Dir unsere vielfältigen Vorlagen ganz einfach selbst ausdrucken (am besten mit einem Farbdrucker)...
Draußen regnet’s, und Du hast Lust zum Puzzeln, Basteln und auch ein schönes Bild anzufertigen?
Dann sind diese Mosaik-Puzzles jetzt genau das Richtige für Dich. Du kannst Dir unsere vielfältigen Vorlagen ganz einfach selbst ausdrucken (am besten mit einem Farbdrucker) auf etwas dickerem Papier und schneidest sie dann vorsichtig anhand der Umrisslinien aus. Dabei ist eine ruhige Hand gefragt. Bei zu jungen Kindern sollten die Eltern oder größeren Geschwister helfen.
Falls Du keinen Farbdrucker hast, bemale die einzelnen Teile einfach mit Buntstiften oder Wasserfarben.
Dann kannst Du aus den kunterbunten Einzelteilen ein wunderschönes Bild zusammensetzen. Lasse Deiner Kreativität freien Lauf. Ihr könnt auch mit der ganzen Familie zusammen ein kleines Kunstwerk erschaffen oder erraten, was der andere gelegt hat.
Wenn Du Dein Bild haltbar machen möchtest, klebe es mit wasserlöslichem Kleber auf eine feste Unterlage (z.B. den Papprücken eines Zeichenblocks). Wenn Du dann hinten noch einen Aufhänger anbringst (mit einem Streifen Tesafilm und einem dünnen Faden), dann kann man das Bild auch an die Wand hängen.
Du kannst aus den Einzelteilen aber auch immer wieder neue, phantasievolle Kreationen erschaffen. Lasse Dich von den Farben inspirieren oder stelle Dir vor, Du siehst die Welt durch ein Kaleidoskop. Was zauberst Du zusammen? Blumen, Tiere, graphische Formen oder eine ganze Landschaft?
Wähle jetzt Deine Lieblings-Motive aus und lege los!
Das fertige Bild ist auch ein tolles, persönliches Geschenk für die Geschwister, Eltern oder Oma und Opa.
Mosaike sind übrigens seit dem Altertum bekannt und schmückten dort - meist bestehend aus Steinen oder Glasstückchen - Böden oder Wände. So entstanden einfache Muster oder große kostbare Bilder. Auch Möbel wurden, z.B. im alten Griechenland, gerne mit Mosaiken individuell verziert. Der Reiz besteht darin, dass das Motiv, was aus vielen kleinen Einzelteilen zusammen gesetzt ist, erst richtig zur Geltung kommt, wenn man es mit etwas Abstand betrachtet.