Gestreifte Zahlen 1 – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Ausmalen
Gestreifte Zahlen 1 – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Ausmalen
Gestreifte Zahlen
Gestreifte Zahlen und ihr Sinn kindgerecht spielerisch vermitteln. Zahlen lernen mit viel Lernfreude, genau dafür sind unsere gestreiften Zahlen perfekt. Abseits von einheitlichem Schwarz helfen unsere gestreiften Zahlen, ihren Sinn aber vor allem auch die Wahrnehmung der einzelnen Zahl als...
Gestreifte Zahlen und ihr Sinn kindgerecht spielerisch vermitteln.
Zahlen lernen mit viel Lernfreude, genau dafür sind unsere gestreiften Zahlen perfekt. Abseits von einheitlichem Schwarz helfen unsere gestreiften Zahlen, ihren Sinn aber vor allem auch die Wahrnehmung der einzelnen Zahl als Solche zu schärfen. So ist die eins anders gestreift als die zwei, die drei unterscheidet sich wiederum erkennbar von der vier. Mit dieser fantasievollen Gestaltung lassen sich spielerisch die Grundrechenarten vermitteln; aber besonders für Jüngere bringt die Tatsache, dass unsere Zahlen gestreift daher kommen, noch einen zusätzlichen Effekt im Trainieren der Wahrnehmung.
Ergotherapeutischer Nutzen
Gerade die Wahrnehmungsfähigkeit von gestreiften oder gepunkteten Zahlen kann auf vorhandene Wahrnehmungsstörungen hinweisen, die dann erfolgreich in der Ergotherapie ausgeglichen werden können. So gehören unsere gestreiften Zahlen und das Vermitteln ihres Sinnes gerade auch zu den Früherkennungsmethoden in der Kinderfrühförderung.
Mit Fingerspielen, bei denen die fünf Finger im Abzählen von den gestreiften Zahlen begleitet werden,verknüpft das kindliche Gehirn schnell Wahrnehmung und Sinn. Etwas schwieriger wird es bei der Hinzunahme der zweiten Hand, denn die Finger sechs, sieben, acht und neun stehen nur dann in dieser Reihenfolge, wenn beide Hände zusammen genommen werden. Hier ist pädagogische Feinarbeit gefragt.
Die Null als große Herausforderung
Gerade bei der Abzählung der Finger wird der letzte Finger mit der zehn genannt. Das vereinfacht die nicht so leicht zu vermittelnde Tatsache, dass es sich eigentlich um eine null handelt, die sich allerdings mit dem Wert eines der anderen Finger, in diesem Fall dem ersten, verbindet.
Sinn und Wert mit Spielespaß vermitteln
Mathematik, der Wert einer Zahl und ihr Sinn lassen sich mit bunt gestreiften Zahlen kreativer und spielerischer vermitteln und begeistern Kinder mehr für die Thematik, als es die altbekannten „Schwarz-auf-Weiß“-Zahlenreihen vermögen. So macht das Fördern des Zahlenverständnisses allen Beteiligten Lust auf mehr.
Unsere kreativ gestalteten gestreiften Zahlen zeigen, dass Nummern und ihr Sinn mehr als bloß trockene Theorie sind.
Mosaik-Puzzle zum Ausmalen
Während wir älter werden, werden wir oft immer und immer wieder mit derselben Frage konfrontiert: “Und, bist du eher der kreative Kopf oder der Logiker?” Als Kind mag uns diese Frage komplett sinnfrei erscheinen, denn wir lieben erst einmal beides....
Während wir älter werden, werden wir oft immer und immer wieder mit derselben Frage konfrontiert: “Und, bist du eher der kreative Kopf oder der Logiker?” Als Kind mag uns diese Frage komplett sinnfrei erscheinen, denn wir lieben erst einmal beides. Wir lieben es, zu denken und zu knobeln, uns anzustrengen, um auf diesem Wege neues zu lernen und neue Verknüpfungen herzustellen. Wir saugen Informationen auf wie ein Schwamm. Und wir lieben es, einfach Kind zu sein. Mit Stiften und Markern und Pinseln zu hantieren und uns absolut keine Gedanken darüber zu machen, ob wir damit nun der nächste Picasso werden. Wenn es auch euch so geht oder ihr eure Kinder vor diesem Zwiespalt so lange wie möglich bewahren möchtet, dann sind Mosaik-Puzzle zum Ausmalen genau das Richtige für euch!
Mosaik-Puzzle — davon habt ihr noch nie gehört? Dann wird es jetzt allerhöchste Zeit! Mosaik-Puzzle gelten zu den zeitlosen Klassikern, die in einer jeden Spielkiste ihren Platz finden sollten. Anstelle der herkömmlichen Puzzleteile mit ihren unterschiedlichen Verbindungsstücken erwarten euch im Baukasten eures Mosaik-Puzzles unterschiedliche Steine, die in einem Rahmen aneinander gelegt oder gesteckt werden und so ein Bild oder eine Figur ergeben. Mosaik-Puzzle gibt es dementsprechend schon für die ganz Kleinen unter uns. Die schwierigen Versionen, die den zweidimensionalen Rahmen verlassen und in die Dreidimensionalität wachsen, kennen in ihrer Komplexität folglich kaum Grenzen und werden mit Sicherheit selbst die erfahrenen Puzzler unter euch zum Knobeln bringen.
Die Ausmal-Komponente bei dieser besonderen Art der Mosaik-Puzzle sorgt für eine weitere Herausforderung. Hier geben euch zum Beispiel Zahlen die Indikation dafür, welche Farben zu welchen Steinen gehören. Wie diese Steine am Ende jedoch zusammen gehören, müsst ihr herausfinden, indem ihr das Puzzle löst. Seid ihr bereit für eine neue Herausforderung? Dann probiert euch jetzt an eurem ersten Mosaik-Puzzle!