Gemüse – Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Gemüse – Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Gemüse
Bei einer gesunden Ernährung spielt neben dem Obst auch das Gemüse eine durchaus wichtige Rolle. Nicht nur dass es meist roh genossen werden kann, man kann daraus auch viele leckere Gerichte machen wie Aufläufe, Suppen, Salate, Säfte und Smoothies. Die...
Bei einer gesunden Ernährung spielt neben dem Obst auch das Gemüse eine durchaus wichtige Rolle. Nicht nur dass es meist roh genossen werden kann, man kann daraus auch viele leckere Gerichte machen wie Aufläufe, Suppen, Salate, Säfte und Smoothies. Die vielen Vitamine und Spurenelemente helfen dabei, den menschlichen Körper mit den notwendigen Stoffen zu versorgen.
Kartoffeln sind die Basis für vielerlei Gerichte. Im Auflauf werden sie mit anderen Gemüsesorten und etwa Schinken gemischt. Als Gulasch erfreuen sie sich großer Beliebtheit genauso wie als Erdäpflkas zu einer guten Brotzeit. Bei einigen Gerichten ist ein Kartoffelknödel oder ein Kartoffelbrei als Beilage einfach nicht wegzudenken. Die einfachste Verwendung für die Kartoffel ist natürlich gekocht und geschält als Beilage oder angebraten in der Pfanne.
Aus einem Kürbis kann man nicht nur eine schmackhafte Suppe machen. Ist das Fruchtfleisch erst entnommen, kann er auch zu dekorativen Zwecken verwendet werden. Man denke dabei nur an die Helloweendekorationen die schauderhaft schön werden können.
Zwiebel und Knoblauch finden nicht nur als mitverarbeitendes Gemüse ihre Verwendung. In der natürlichen Heilmedizin haben sie ebenfalls einen hohen Stellenwert. Gerade in der kalten Jahreszeit sind viele Menschen vom Husten geplagt. Zwiebelsaft oder ein Zwiebelwickel können hier Linderung verschaffen.
Gurken, Möhren und Tomaten gehören zu den Klassikern bei Salaten. Abgerundet mit Radischen bringen sie viel Frische und Abwechslung auf den Teller. Als Alternative zu ungesunden Snacks können sie ebenfalls verwendet werden.
Vielleicht nicht ganz so bekannt, aber trotzdem vielseitig einsetzbar, ist die Aubergine. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie als Eintopf, in Kombination mit anderen Gemüsearten und Reis oder wie ein paniertes Schnitzel zubereitet wird.
Broccoli lässt sich hier in der ein oder anderen Weise leicht dazu verwenden. Die reich vorhandenen Mineralstoffe und Vitamine in der Pflanze machen ihn zu einem wahren Powergemüse, das ebenfalls leicht im eigenen Garten angesetzt werden kann.
Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Zu verschiedenen Anlässen bietet es sich immer wieder an, mit Dekorationen zu arbeiten. Sei es ein Geburtstag, Ostern oder Weihnachten, Dekorationen verschönern ein Fest immer wieder. Eine praktische Möglichkeit dabei ist eine Steckdeko. Die einzelnen Elemente werden auf ein Stäbchen...
Zu verschiedenen Anlässen bietet es sich immer wieder an, mit Dekorationen zu arbeiten. Sei es ein Geburtstag, Ostern oder Weihnachten, Dekorationen verschönern ein Fest immer wieder. Eine praktische Möglichkeit dabei ist eine Steckdeko. Die einzelnen Elemente werden auf ein Stäbchen geklebt und können dann an geeigneter Stelle platziert werden. Wer diese fertigen Dekorationen nicht kaufen möchte, kann sie auch leicht selbst ausdrucken und ausschneiden. Vorlagen lassen sich im Internet leicht finden, oder man kreiert seine eigenen Vorlagen, die man dann verarbeitet. Das lässt der Kreativität sehr viel freien Lauf. Man kann so einfach die Größe und die Form anpassen oder etwas völlig neues kreieren.
Ein weiterer Vorteil dieser Art von Steck-Deko ist, dass die ausgeschnittenen Teile auch zu 3D Formen zusammengesteckt werden können. So dienen sie nicht nur als Dekoration, die man von außen durch das Fenster sehen kann, man kann sie auch zu verschiedenen Anlässen besser zur Geltung bringen. Auf einer Geburtstagstorte etwa lassen sich 3D Steck-Dekos perfekt platzieren.
Das Basteln mit diesen Dekorationen kann zum Spaß für die ganze Familie werden. Dabei kann jeder seine eigenen Vorstellungen einbringen, die dann ausgedruckt und ausgeschnitten werden. Da handelsübliches Druckerpapier nicht gerade sehr formstabil in diesem Bereich ist, sollte man beim Basteln in Erwägung ziehen, dass die ausgeschnittenen Teile auf einen Karton gegeben werden. Der ausgedruckte Bogen kann auch gleich auf den Karton gegeben werden, bevor die einzelnen Teile ausgeschnitten werden. Kinder können so immer wieder aufs Neue abgelenkt werden, um zum Beispiel etwas Ruhe zu haben, damit der Rest für ein Fest vorbereitet werden kann. Werden die Steck-Dekos nicht mehr gebraucht, können sie leicht entsorgt werden. Eine andere Alternative dazu wäre, dass sie im Laufe der Zeit immer wieder erweitert und erneuet werden können. So entstehen auf Dauer wunderbare Sortiments, die man immer wieder aufs Neue zu einem Anlass kombinieren kann.