Gemüse – Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen
Gemüse – Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen
Gemüse
Bei einer gesunden Ernährung spielt neben dem Obst auch das Gemüse eine durchaus wichtige Rolle. Nicht nur dass es meist roh genossen werden kann, man kann daraus auch viele leckere Gerichte machen wie Aufläufe, Suppen, Salate, Säfte und Smoothies. Die...
Bei einer gesunden Ernährung spielt neben dem Obst auch das Gemüse eine durchaus wichtige Rolle. Nicht nur dass es meist roh genossen werden kann, man kann daraus auch viele leckere Gerichte machen wie Aufläufe, Suppen, Salate, Säfte und Smoothies. Die vielen Vitamine und Spurenelemente helfen dabei, den menschlichen Körper mit den notwendigen Stoffen zu versorgen.
Kartoffeln sind die Basis für vielerlei Gerichte. Im Auflauf werden sie mit anderen Gemüsesorten und etwa Schinken gemischt. Als Gulasch erfreuen sie sich großer Beliebtheit genauso wie als Erdäpflkas zu einer guten Brotzeit. Bei einigen Gerichten ist ein Kartoffelknödel oder ein Kartoffelbrei als Beilage einfach nicht wegzudenken. Die einfachste Verwendung für die Kartoffel ist natürlich gekocht und geschält als Beilage oder angebraten in der Pfanne.
Aus einem Kürbis kann man nicht nur eine schmackhafte Suppe machen. Ist das Fruchtfleisch erst entnommen, kann er auch zu dekorativen Zwecken verwendet werden. Man denke dabei nur an die Helloweendekorationen die schauderhaft schön werden können.
Zwiebel und Knoblauch finden nicht nur als mitverarbeitendes Gemüse ihre Verwendung. In der natürlichen Heilmedizin haben sie ebenfalls einen hohen Stellenwert. Gerade in der kalten Jahreszeit sind viele Menschen vom Husten geplagt. Zwiebelsaft oder ein Zwiebelwickel können hier Linderung verschaffen.
Gurken, Möhren und Tomaten gehören zu den Klassikern bei Salaten. Abgerundet mit Radischen bringen sie viel Frische und Abwechslung auf den Teller. Als Alternative zu ungesunden Snacks können sie ebenfalls verwendet werden.
Vielleicht nicht ganz so bekannt, aber trotzdem vielseitig einsetzbar, ist die Aubergine. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie als Eintopf, in Kombination mit anderen Gemüsearten und Reis oder wie ein paniertes Schnitzel zubereitet wird.
Broccoli lässt sich hier in der ein oder anderen Weise leicht dazu verwenden. Die reich vorhandenen Mineralstoffe und Vitamine in der Pflanze machen ihn zu einem wahren Powergemüse, das ebenfalls leicht im eigenen Garten angesetzt werden kann.
Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen
Namensschilder zeigen nicht nur anderen, wo du wohnst. Individuell gestaltet kannst du damit unglaublich vielfältig zeigen, was zu dir gehört. Schilder zum Ausmalen und Ausschneiden kannst du in deine (Schul-)Bücher einkleben, an deiner Zimmertür anbringen, auf Spiele kleben oder sie...
Namensschilder zeigen nicht nur anderen, wo du wohnst. Individuell gestaltet kannst du damit unglaublich vielfältig zeigen, was zu dir gehört. Schilder zum Ausmalen und Ausschneiden kannst du in deine (Schul-)Bücher einkleben, an deiner Zimmertür anbringen, auf Spiele kleben oder sie als Geschenk gestalten.
Warum also nicht auf einer Geburtstagsparty als Erstes ein paar lustige Namensschilder basteln, die ihr anschließend mit nach Hause nehmen könnt? So hat jeder eine schöne Erinnerung an diesen Tag.
Die vielfältigen Themengebiete kannst du somit passend zum Buchinhalt, Anlass oder einfach zu deinen Vorlieben auswählen.
Was du benötigst: Eine (kindgerechte) abgerundete Bastelschere, unsere Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen und die Farben deiner Wahl.
Vielfältige Themenwelten
Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen lassen nicht nur Platz für deinen Vor- und Nachnamen. Verziert mit lustigen Motiven zur farbigen Gestaltung kannst du jeden Gegenstand, für den du sie benutzen willst, individualisieren. So weiß jeder immer, zu wem diese Gegenstände gehören.
Kreativer Bastelspaß
Ein fröhlicher Bastelspaß mit Oma und Opa, Papa und Mama, Patentante oder Freunden, der jedem Einzelnen ein kleines bisschen Selbstausdruck schenkt. Besonders regnerische Tage, an denen etwas ganz Anderes geplant war, lassen sich auf diese Weise spontan ohne großen Aufwand für lustige Bastelarbeiten nutzen.
Ob mit Wasserfarben, Bunt- oder Filzstiften, Deiner Auswahl sind hier kaum Grenzen gesetzt. Mit deinen Lieblingsfarben und deinen liebsten Ausmalmotiven machst du aus jedem Namensschild ein grandioses Einzelstück.
Erinnerungen, die bleiben
Wann immer du dein Namensschild auf deinen Büchern, Heften oder auch Zimmertür siehst, wird es dich an einen spaßigen Nachmittag zurück erinnern. So kann ein gemeinsamer Basteltag noch lange später Freude bereiten.
Spielerisches Lernen
Bastelvorlagen wie unsere Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen schulen nicht nur spielerisch die Hand-Augen-Koordination, sie trainieren auch das haptische Gefühl und die Motorik. Viele Kinder können sich stundenlang damit beschäftigen, etwas auszuschneiden und anschließend zu verzieren.
Eine kreative Rückzugsmöglichkeit, die Kindern gerade auch in der heutigen Zeit wichtige innere Ruhe schenkt.