Geburtstag – Laubsägevorlagen




Geburtstag – Laubsägevorlagen
Geburtstag
„Wie schön, dass Du geboren bist…“ Ob groß oder klein, auf fast jeder Geburtstagsfeier wird das Lied aus vollen Kehlen gesungen. Fast beiläufig - und dabei merkt man kaum noch, was für einen schönen Text man da eigentlich singt....
„Wie schön, dass Du geboren bist…“ Ob groß oder klein, auf fast jeder Geburtstagsfeier wird das Lied aus vollen Kehlen gesungen. Fast beiläufig - und dabei merkt man kaum noch, was für einen schönen Text man da eigentlich singt. Er drückt genau aus, warum wir den ganzen Spaß mit Geschenk, Geburtstagstorte, Luftballons etc. überhaupt machen: Wir feiern, dass das Geburtstagskind geboren wurde, welches wir sonst sehr vermissen würden! Verschiedene Geburtstagstraditionen sind über die Jahre entstanden: So ist es nach amerikanischem Vorbild inzwischen fast schon üblich, sich für die Kindergeburtstagsfeier irgendwo „einzumieten“. Beispiele hierfür sind das Fast Food Restaurant, ein Trampolin-Paradies, der Indoor-Spielplatz oder ein Tierpark. Der Aufwand ist gering, und angeboten wird hier das volle Paket. Geburtstagskuchen, Cola, Partyhüte und Luftschlangen inklusive. Sogar für Unterhaltung ist gesorgt. Kreativer, individueller und zudem deutlich kostengünstiger ist die Feier zu Hause. Outsourcen geht dabei auch hier: Es muss nicht immer der gebuchte Clown sein, Pizza bestellen kommt ähnlich gut an. Eine tolle Beschäftigung ist zum Nachtisch eine Schnitzeljagd mit dem Ziel Eisdiele. Ein Eisbecher als Belohnung zaubert jedem fleißigen Jäger ein Lächeln ins Gesicht! Wichtig ist es, bei der Selfmade Geburtstagsfeier für Beschäftigungen zu sorgen. Neben Spielen sind Bastelevents ein toller Programmpunkt. Man kann eigentlich nie zu viele Bastelideen in der Hinterhand haben! Wer bei dem Thema Verpflegung etwas mehr Eigenleistung bringen möchte, sollte im Vorfeld Ideen für Buffet-Beiträge, Fingerfood und Snacks sammeln. Das Netz ist voller innovativer und zeitgemäßer Rezeptideen. Egal ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, Vegetarier, Veganer oder herkömmlicher Fleischesser, jeden Gast kann man überraschen und verzaubern! Der Mettigel ist inzwischen nämlich etwas außer Mode… Was nie fehlen sollte, sind kleine Abschieds-Geschenke für alle Gäste. Für Kinder sind Süßigkeiten für den Heimweg und ein kleines Spielzeug immer ein Volltreffer – und für Erwachsene vielleicht ein etwas länger währendes, am besten sogar selbst gebasteltes Erinnerungspräsent.
Laubsägevorlagen
Ihr habt Freude an Laubsägearbeiten? Seid auf der Suche nach Inspirationen und Vorlagen? Wollt es vielleicht zum ersten Mal ausprobieren? Braucht wertvolle Tipps und Informationen, wie ihr eure Ideen umsetzen könnt? Herzlich willkommen, dann seid ihr auf unserer Seite genau...
Ihr habt Freude an Laubsägearbeiten? Seid auf der Suche nach Inspirationen und Vorlagen? Wollt es vielleicht zum ersten Mal ausprobieren? Braucht wertvolle Tipps und Informationen, wie ihr eure Ideen umsetzen könnt? Herzlich willkommen, dann seid ihr auf unserer Seite genau richtig. Neben unzähligen Vorlagen für alle Arten von Laubsägearbeiten und für jedes Alter, geben wir euch gerne ein paar Informationen und wertvolle Tipps für euer erstes oder nächstes Laubsägeprojekt. Wer denkt, dass Laubsägearbeiten der Vergangenheit angehören, hat sich schwer getäuscht. Auch nach vielen Jahren und einer langen Tradition, erfreuen sich Laubsägearbeiten sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit, da die Möglichkeiten der kreativen Holzgestaltung für Klein und Groß vielfältig sind. Ob für den Garten, die Küche oder das Kinderzimmer; ob zu Weihnachten, Ostern oder als Geburtstagsüberraschung; ob einfach, in 3D-Technik, mit oder ohne Beleuchtung, es ist für jede Altersgruppe und für jeden Geschmack etwas dabei. Und gerade Kinder machen häufig mit Laubsägearbeiten ihre ersten handwerklichen Erfahrungen. Also abgetaucht in den Fundus unser unzähligen Laubsägevorlagen. Habt ihr euch für eine Vorlage entschieden, dann druckt ihr diese am Computer aus. Um die Papiervorlage auf das Holz zu übertragen, stellen wir zwei Möglichkeiten vor: - Schneidet die Papiervorlage aus und klebt das ausgeschnittene Motiv flächig mit einem Papier- oder Sprühkleber auf das Holz. Nun sägt ihr direkt durch die Vorlage. Anschließend lassen sich Papierreste mit feinem Sandpapier abschleifen oder mit einem feuchten Tuch entfernen. Diese Möglichkeit garantiert ein schnelles und sauberes Arbeiten und eignet sich vor allem für filigrane Motive. - Eine weitere Möglichkeit ist das Durchpausen des Motivs mit Hilfe von Kohlepapier. Dafür legt ihr zwischen eure ausgedruckte Vorlage und dem Holz ein Blatt Kohlepapier und zeichnet die Konturen eurer Vorlage nach. Und schon könnt ihr euch an das Aussägen machen. Wir hoffen eure Neugierde geweckt zu haben und freuen uns über eure Erfolgsgeschichten auf unser Kommentarseite.
3.90 € inkl. MwSt.
inkl. gesetzlicher MwSt.
Bestell-Nummer: LV000090
12 Vorlagen, 17 Seiten, DIN A4
File size (3.66 MB)