Fabelwesen – Namensschilder zum Ausschneiden und Basteln
Fabelwesen – Namensschilder zum Ausschneiden und Basteln
Fabelwesen
Fabelwesen faszinieren und begleiten die Menschheit schon seit tausenden von Jahren. Es gibt sie als Glücksbringer sowohl als Verkörperung des Bösen. Der Mantikor, ein persisches Fabelwesen, ähnelt mit seinem menschenartigen Gesicht stark einem Greif und zählt eindeutig zu den Menschenfressern....
Fabelwesen faszinieren und begleiten die Menschheit schon seit tausenden von Jahren. Es gibt sie als Glücksbringer sowohl als Verkörperung des Bösen.
Der Mantikor, ein persisches Fabelwesen, ähnelt mit seinem menschenartigen Gesicht stark einem Greif und zählt eindeutig zu den Menschenfressern. Er symbolisiert Tyrannei und Unterdrückung, verkörpert somit all das Böse. Der Greif dagegen, ein Mischwesen mit Löwenkörper, Raubtierkopf, mächtigem Schnabel und skorpionsartigem Schwanz steht für Wachsamkeit. Er gilt als Wächter oder Bewacher, Hüter des Göttlichen und des Lichts.
Zu den edelsten Fabeltieren gehört das Einhorn. Dieses weiße Pferd mit dem gedrehten Horn auf der Stirn ist von Magie nur so umgeben und symbolisiert das höchste Glück.
Wirft man einen Blick auf den asiatischen Kontinent, besonders auf den chinesischen Raum, begegnet man weiteren, interessanten Fabelwesen.
Hierher stammt das Zauberwesen Qilin, auch als „chinesisches Einhorn“ bezeichnet. Die Chinesen verehren dieses Wesen und glauben fest an seine symbolischen Eigenschaften wie Glück, gute Vorsätze, Schutz, Wohlstand und Fruchtbarkeit.
Bleiben wir in diesem Raum, verehrt oder fürchtet jeder den mystischen, schuppenartigen Drachen. Im europäischen Kulturkreis wird dieses Wesen eher gefürchtet als geliebt. In China verkörpert der Drache die Erdenmutter - geflügelt und mit überragenden Geisteskräften versehen. Der ostasiatische Drache, ein zwiespältiges Wesen mit positiven Eigenschaften steht hier für das Symbol der Fruchtbarkeit, verleiht kaiserliche Macht und dient eindeutig als Glücksbringer. Und doch gibt es ihn auch noch in einer anderen Verkörperung- als Chinesischen Drachen, der für die Urahnen zuständig ist und als Beherrscher des Wassers steht.
Höchstes Glück verleiht auch der Phoenix, der mystische orange/rote Feuervogel, der verbrennt und immer wieder selbst aus seiner Asche neu entsteht.
Der Yeti hingegen, das legendenhafte, übergroße menschliche Wesen wird im asiatischen Hochgebirge auf ewig weiter erforscht werden.
Und wer in Bayern, in einer Walpurgisnacht einem Wolpertinger begegnet, dessen Gliedmaßen aus verschiedenen Tierarten bestehen, hat einen Wunsch frei.
Namensschilder zum Ausschneiden und Basteln
Dein Zimmer ist dein persönliches Reich. Hier schläfst du, hebst all deine liebsten Dinge auf und lädst deine Freunde zum Spielen ein. Aus genau diesem Grund sollten alle auch wissen, wessen Zimmer sie betreten, wenn sie zu dir hereinkommen —...
Dein Zimmer ist dein persönliches Reich. Hier schläfst du, hebst all deine liebsten Dinge auf und lädst deine Freunde zum Spielen ein. Aus genau diesem Grund sollten alle auch wissen, wessen Zimmer sie betreten, wenn sie zu dir hereinkommen — am besten schon in dem Moment, wenn sie vor deiner Zimmertür stehen. Selbstgebastelte Namensschilder zum Ausschneiden und Basteln sind die perfekte Lösung, um genau diesen Effekt zu erzeugen. In diesem Bereich kannst du dich kreativ voll und ganz austoben und dir Gedanken machen: Wer bist du? Wer möchtest du sein? Welche Farben spiegeln dich am besten wider? Was sollen andere wissen, bevor sie dich in deinem Zimmer besuchen?
Dasselbe gilt natürlich nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die beim Basteln das innere Kind in sich herausfordern können. Namensschilder kommen in den unterschiedlichsten Bereichen zur Geltung und bieten die schöne Gelegenheit, für ein hohes Maß an Persönlichkeit im Umfeld mit anderen Mitmenschen — vor allem mit den jüngeren Mitmenschen unter uns — zu sorgen. Egal ob im Kindergarten, in der Schule oder in den eigenen vier Wänden; egal ob groß oder klein, jung oder alt: Ein Bastelnachmittag lädt alle ein, gemeinsam kreativ zu werden, Zeit miteinander zu verbringen und den persönlichen Stil eines jeden Einzelnen herauszufinden.
Obwohl wir unsere Namen im Laufe unseres Lebens in der Regel behalten, müssen die Namensschilder natürlich nicht permanent bleiben. Stattdessen bieten unterschiedliche Anlässe immer wieder die Gelegenheit, aufs Neue zur Bastelschere und zum Papier zu greifen. Von Kindergeburtstagen und Sitzplatzierungen auf anderen Festen bis hin zu Willkommensschildern oder Namensschildern als kleine Anhänger für Geschenke und Mitbringsel… Welcher Anlass bei euch auch ansteht: Persönliche Namensschilder — vor allem dann, wenn sie selbstgebastelt sind —, sind eine Aufmerksamkeit und Anerkennung, die unsere Mitmenschen zum Strahlen bringen. Seid auch ihr bereit für eine gemeinsame Bastelstunde? Perfekt, dann kann es hier losgehen!