Fabelwesen – Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen
Fabelwesen – Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen
Fabelwesen
Fabelwesen faszinieren und begleiten die Menschheit schon seit tausenden von Jahren. Es gibt sie als Glücksbringer sowohl als Verkörperung des Bösen. Der Mantikor, ein persisches Fabelwesen, ähnelt mit seinem menschenartigen Gesicht stark einem Greif und zählt eindeutig zu den Menschenfressern....
Fabelwesen faszinieren und begleiten die Menschheit schon seit tausenden von Jahren. Es gibt sie als Glücksbringer sowohl als Verkörperung des Bösen.
Der Mantikor, ein persisches Fabelwesen, ähnelt mit seinem menschenartigen Gesicht stark einem Greif und zählt eindeutig zu den Menschenfressern. Er symbolisiert Tyrannei und Unterdrückung, verkörpert somit all das Böse. Der Greif dagegen, ein Mischwesen mit Löwenkörper, Raubtierkopf, mächtigem Schnabel und skorpionsartigem Schwanz steht für Wachsamkeit. Er gilt als Wächter oder Bewacher, Hüter des Göttlichen und des Lichts.
Zu den edelsten Fabeltieren gehört das Einhorn. Dieses weiße Pferd mit dem gedrehten Horn auf der Stirn ist von Magie nur so umgeben und symbolisiert das höchste Glück.
Wirft man einen Blick auf den asiatischen Kontinent, besonders auf den chinesischen Raum, begegnet man weiteren, interessanten Fabelwesen.
Hierher stammt das Zauberwesen Qilin, auch als „chinesisches Einhorn“ bezeichnet. Die Chinesen verehren dieses Wesen und glauben fest an seine symbolischen Eigenschaften wie Glück, gute Vorsätze, Schutz, Wohlstand und Fruchtbarkeit.
Bleiben wir in diesem Raum, verehrt oder fürchtet jeder den mystischen, schuppenartigen Drachen. Im europäischen Kulturkreis wird dieses Wesen eher gefürchtet als geliebt. In China verkörpert der Drache die Erdenmutter - geflügelt und mit überragenden Geisteskräften versehen. Der ostasiatische Drache, ein zwiespältiges Wesen mit positiven Eigenschaften steht hier für das Symbol der Fruchtbarkeit, verleiht kaiserliche Macht und dient eindeutig als Glücksbringer. Und doch gibt es ihn auch noch in einer anderen Verkörperung- als Chinesischen Drachen, der für die Urahnen zuständig ist und als Beherrscher des Wassers steht.
Höchstes Glück verleiht auch der Phoenix, der mystische orange/rote Feuervogel, der verbrennt und immer wieder selbst aus seiner Asche neu entsteht.
Der Yeti hingegen, das legendenhafte, übergroße menschliche Wesen wird im asiatischen Hochgebirge auf ewig weiter erforscht werden.
Und wer in Bayern, in einer Walpurgisnacht einem Wolpertinger begegnet, dessen Gliedmaßen aus verschiedenen Tierarten bestehen, hat einen Wunsch frei.
Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen
Namensschilder zeigen nicht nur anderen, wo du wohnst. Individuell gestaltet kannst du damit unglaublich vielfältig zeigen, was zu dir gehört. Schilder zum Ausmalen und Ausschneiden kannst du in deine (Schul-)Bücher einkleben, an deiner Zimmertür anbringen, auf Spiele kleben oder sie...
Namensschilder zeigen nicht nur anderen, wo du wohnst. Individuell gestaltet kannst du damit unglaublich vielfältig zeigen, was zu dir gehört. Schilder zum Ausmalen und Ausschneiden kannst du in deine (Schul-)Bücher einkleben, an deiner Zimmertür anbringen, auf Spiele kleben oder sie als Geschenk gestalten.
Warum also nicht auf einer Geburtstagsparty als Erstes ein paar lustige Namensschilder basteln, die ihr anschließend mit nach Hause nehmen könnt? So hat jeder eine schöne Erinnerung an diesen Tag.
Die vielfältigen Themengebiete kannst du somit passend zum Buchinhalt, Anlass oder einfach zu deinen Vorlieben auswählen.
Was du benötigst: Eine (kindgerechte) abgerundete Bastelschere, unsere Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen und die Farben deiner Wahl.
Vielfältige Themenwelten
Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen lassen nicht nur Platz für deinen Vor- und Nachnamen. Verziert mit lustigen Motiven zur farbigen Gestaltung kannst du jeden Gegenstand, für den du sie benutzen willst, individualisieren. So weiß jeder immer, zu wem diese Gegenstände gehören.
Kreativer Bastelspaß
Ein fröhlicher Bastelspaß mit Oma und Opa, Papa und Mama, Patentante oder Freunden, der jedem Einzelnen ein kleines bisschen Selbstausdruck schenkt. Besonders regnerische Tage, an denen etwas ganz Anderes geplant war, lassen sich auf diese Weise spontan ohne großen Aufwand für lustige Bastelarbeiten nutzen.
Ob mit Wasserfarben, Bunt- oder Filzstiften, Deiner Auswahl sind hier kaum Grenzen gesetzt. Mit deinen Lieblingsfarben und deinen liebsten Ausmalmotiven machst du aus jedem Namensschild ein grandioses Einzelstück.
Erinnerungen, die bleiben
Wann immer du dein Namensschild auf deinen Büchern, Heften oder auch Zimmertür siehst, wird es dich an einen spaßigen Nachmittag zurück erinnern. So kann ein gemeinsamer Basteltag noch lange später Freude bereiten.
Spielerisches Lernen
Bastelvorlagen wie unsere Namensschilder zum Ausschneiden und Ausmalen schulen nicht nur spielerisch die Hand-Augen-Koordination, sie trainieren auch das haptische Gefühl und die Motorik. Viele Kinder können sich stundenlang damit beschäftigen, etwas auszuschneiden und anschließend zu verzieren.
Eine kreative Rückzugsmöglichkeit, die Kindern gerade auch in der heutigen Zeit wichtige innere Ruhe schenkt.