Briefumschläge Blumen




Briefumschläge Blumen
Blumen
Blumen. Was ist das Erste, was euch zu diesem Wort einfällt? Bunt, duftend, wunderschön, der Garten oder eine Wiese. Viele verbinden Blumen jedoch auch mit Emotionen oder bestimmten Personen oder Ereignissen. Beispielsweise verbinden viele Menschen Liebe mit roten Rosen oder...
Blumen. Was ist das Erste, was euch zu diesem Wort einfällt? Bunt, duftend, wunderschön, der Garten oder eine Wiese. Viele verbinden Blumen jedoch auch mit Emotionen oder bestimmten Personen oder Ereignissen. Beispielsweise verbinden viele Menschen Liebe mit roten Rosen oder Trauer mit weißen Lilien. Blumen sind so vielseitig und schenken uns in vielen Momenten im Leben ein Lächeln. Sie bringen uns nicht nur nach dem langen grauen Winter tolle bunte Farben zurück, sie schenken uns auch Trost oder erinnern uns an schöne Momente oder Erlebnisse. Wusstet ihr, dass bunte Blumen und ihr wundervoller Duft unsere Psyche und unser Wohlbefinden beeinflussen? Bestimmte Aromen und Farben sorgen dafür, dass wir uns rundum wohlfühlen, jedoch hat jede Blume durch ihre Farbe oder den Duft eine andere Wirkung auf uns und unsere Stimmung. Eine Studie der Initiative „Lieblingsblume“ besagt, dass das Anschauen eurer Lieblingsblume eure Glücksgefühle um 200 Prozent erhöht (tollwasblumenmachen.de, Stand 2016). Ob rosarote Pfingstrosen, gelbe Narzissen oder Rote Rosen, die tollen Blumen decken so gut wie alle Farben des Regenbogens ab. Gelb und orange sind Farben, die viele sofort mit Frühling und Sommer in Verbindung bringen. Diese Farben vermitteln Wärme, das Gefühl von Freude, Vitalität und Lebensfreude. Gelbe Tulpen, Narzissen, gelbe Stiefmütterchen, Sonnenblumen oder orangene Lilien sind Vertreter dieser Freude-schenkenden und sommerlichen Farben. Grün ist eine Farbe, die jede Pflanze an sich hat. Grün steht für Hoffnung, Natur und Leben. Grüne Pflanzen stehen für neues Leben, welches nach aus dem Boden sprießt. Grüne Farben sorgen dafür, dass wir und hoffnungsvoll fühlen und sorgen für eine Harmonisierung mit der Natur. Die Düfte der verschiedenen Blumen wirken ebenfalls therapeutisch. Daher werden auch Extrakte viele dieser Pflanzen in der Aromatherapie, Parfüms oder verschiedenen Kosmetika genutzt. Blumen sind nicht nur wunderschön anzuschauen. Sie sind für viele Menschen kleine Helfer, die den grauen Alltag bunter und schöner machen. Man ist verantwortlich für ein kleines Leben, um welches man sich kümmert und bekommt als Gegenleistung eine Art kostenlose Therapie in Form von wundervollen Farben und Düften.
Briefumschläge
Wann habt ihr das letzte Mal einen persönlichen Brief aus dem Briefkasten gefischt? Ihr werdet euch wahrscheinlich gefreut haben wie ein kleines Kind und euch im gleichen Moment erinnert haben, dass auch ihr viel häufiger mal wieder einen Brief an...
Wann habt ihr das letzte Mal einen persönlichen Brief aus dem Briefkasten gefischt? Ihr werdet euch wahrscheinlich gefreut haben wie ein kleines Kind und euch im gleichen Moment erinnert haben, dass auch ihr viel häufiger mal wieder einen Brief an eine lieb gewonnene Person verschicken solltet. Briefe, die uns heute noch mit der Post erreichen, sind schließlich eher zur Seltenheit geworden. Im Alltag nutzen wir Emails, Social Media und Co. Sie bieten schnelle und unkomplizierte Wege der Kommunikation. Was verloren geht, merken wir erst, wenn uns das Strahlen bewusst wird, das sich plötzlich auf unseren Gesichtern ausbreitet, wenn der Postbote uns selbst einen handgefertigten Umschlag überreicht. Ein persönlicher Brief — keine Rechnung, Werbeeinlage oder Zahlungsaufforderung, sondern persönliche Worte, die an uns gerichtet wurden. Für die sich jemand Zeit genommen und Gedanken gemacht hat. Dieses wohlige Gefühl, das einen persönlichen Brief begleitet, überfällt uns meist schon in dem Moment, in dem wir den Briefumschlag zwischen unserer Alltagspost entdecken. Denn irgendetwas ist anders an diesem Umschlag. Das Papier ist fester, die Körnung gröber und auch die Farbe — die, die wir so gerne mögen — sticht aus dem ansonsten grau-weißen Inhalt unserer Post hervor. Was mag sich darin verbergen? Urlaubsanekdoten, Neuigkeiten, eine Einladung? Und schon drehen wir den Umschlag in unseren Fingern, während die restliche Post zumindest für einen langen Augenblick in den Hintergrund tritt. Unser Blick verweilt auf unserer eigenen Adresse und der Handschrift, die sie geschrieben hat. Können wir den Absender schon jetzt erkennen? Oder müssen wir weitersuchen? Andere Briefumschläge würden wir ungeniert aufreißen — die würden eh im Papierkorb landen. Doch mit diesem Umschlag würden wir vorsichtiger umgehen, das ahnen wir schon jetzt. Denn es ist nicht nur der Inhalt, mit dem sich jemand Mühe gegeben hat, sondern auch schon der Briefumschlag, der diesen Inhalt für uns schützt und verpackt. Ein Umschlag, ein Stück Papier und so viel mehr.
1.99 € inkl. MwSt.
inkl. gesetzlicher MwSt.
Bestell-Nummer: BU000060
12 Ausmalvorlagen, 17 Seiten, DIN A4
File size (4.53 MB)