Blumen – Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Blumen – Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Blumen
Blumen. Was ist das Erste, was euch zu diesem Wort einfällt? Bunt, duftend, wunderschön, der Garten oder eine Wiese. Viele verbinden Blumen jedoch auch mit Emotionen oder bestimmten Personen oder Ereignissen. Beispielsweise verbinden viele Menschen Liebe mit roten Rosen oder...
Blumen. Was ist das Erste, was euch zu diesem Wort einfällt? Bunt, duftend, wunderschön, der Garten oder eine Wiese. Viele verbinden Blumen jedoch auch mit Emotionen oder bestimmten Personen oder Ereignissen. Beispielsweise verbinden viele Menschen Liebe mit roten Rosen oder Trauer mit weißen Lilien. Blumen sind so vielseitig und schenken uns in vielen Momenten im Leben ein Lächeln. Sie bringen uns nicht nur nach dem langen grauen Winter tolle bunte Farben zurück, sie schenken uns auch Trost oder erinnern uns an schöne Momente oder Erlebnisse.
Wusstet ihr, dass bunte Blumen und ihr wundervoller Duft unsere Psyche und unser Wohlbefinden beeinflussen? Bestimmte Aromen und Farben sorgen dafür, dass wir uns rundum wohlfühlen, jedoch hat jede Blume durch ihre Farbe oder den Duft eine andere Wirkung auf uns und unsere Stimmung. Eine Studie der Initiative „Lieblingsblume“ besagt, dass das Anschauen eurer Lieblingsblume eure Glücksgefühle um 200 Prozent erhöht (tollwasblumenmachen.de, Stand 2016).
Ob rosarote Pfingstrosen, gelbe Narzissen oder Rote Rosen, die tollen Blumen decken so gut wie alle Farben des Regenbogens ab. Gelb und orange sind Farben, die viele sofort mit Frühling und Sommer in Verbindung bringen. Diese Farben vermitteln Wärme, das Gefühl von Freude, Vitalität und Lebensfreude. Gelbe Tulpen, Narzissen, gelbe Stiefmütterchen, Sonnenblumen oder orangene Lilien sind Vertreter dieser Freude-schenkenden und sommerlichen Farben. Grün ist eine Farbe, die jede Pflanze an sich hat. Grün steht für Hoffnung, Natur und Leben. Grüne Pflanzen stehen für neues Leben, welches nach aus dem Boden sprießt. Grüne Farben sorgen dafür, dass wir und hoffnungsvoll fühlen und sorgen für eine Harmonisierung mit der Natur.
Die Düfte der verschiedenen Blumen wirken ebenfalls therapeutisch. Daher werden auch Extrakte viele dieser Pflanzen in der Aromatherapie, Parfüms oder verschiedenen Kosmetika genutzt. Blumen sind nicht nur wunderschön anzuschauen. Sie sind für viele Menschen kleine Helfer, die den grauen Alltag bunter und schöner machen. Man ist verantwortlich für ein kleines Leben, um welches man sich kümmert und bekommt als Gegenleistung eine Art kostenlose Therapie in Form von wundervollen Farben und Düften.
Steck-Deko zum Ausdrucken und Ausschneiden
Zu verschiedenen Anlässen bietet es sich immer wieder an, mit Dekorationen zu arbeiten. Sei es ein Geburtstag, Ostern oder Weihnachten, Dekorationen verschönern ein Fest immer wieder. Eine praktische Möglichkeit dabei ist eine Steckdeko. Die einzelnen Elemente werden auf ein Stäbchen...
Zu verschiedenen Anlässen bietet es sich immer wieder an, mit Dekorationen zu arbeiten. Sei es ein Geburtstag, Ostern oder Weihnachten, Dekorationen verschönern ein Fest immer wieder. Eine praktische Möglichkeit dabei ist eine Steckdeko. Die einzelnen Elemente werden auf ein Stäbchen geklebt und können dann an geeigneter Stelle platziert werden. Wer diese fertigen Dekorationen nicht kaufen möchte, kann sie auch leicht selbst ausdrucken und ausschneiden. Vorlagen lassen sich im Internet leicht finden, oder man kreiert seine eigenen Vorlagen, die man dann verarbeitet. Das lässt der Kreativität sehr viel freien Lauf. Man kann so einfach die Größe und die Form anpassen oder etwas völlig neues kreieren.
Ein weiterer Vorteil dieser Art von Steck-Deko ist, dass die ausgeschnittenen Teile auch zu 3D Formen zusammengesteckt werden können. So dienen sie nicht nur als Dekoration, die man von außen durch das Fenster sehen kann, man kann sie auch zu verschiedenen Anlässen besser zur Geltung bringen. Auf einer Geburtstagstorte etwa lassen sich 3D Steck-Dekos perfekt platzieren.
Das Basteln mit diesen Dekorationen kann zum Spaß für die ganze Familie werden. Dabei kann jeder seine eigenen Vorstellungen einbringen, die dann ausgedruckt und ausgeschnitten werden. Da handelsübliches Druckerpapier nicht gerade sehr formstabil in diesem Bereich ist, sollte man beim Basteln in Erwägung ziehen, dass die ausgeschnittenen Teile auf einen Karton gegeben werden. Der ausgedruckte Bogen kann auch gleich auf den Karton gegeben werden, bevor die einzelnen Teile ausgeschnitten werden. Kinder können so immer wieder aufs Neue abgelenkt werden, um zum Beispiel etwas Ruhe zu haben, damit der Rest für ein Fest vorbereitet werden kann. Werden die Steck-Dekos nicht mehr gebraucht, können sie leicht entsorgt werden. Eine andere Alternative dazu wäre, dass sie im Laufe der Zeit immer wieder erweitert und erneuet werden können. So entstehen auf Dauer wunderbare Sortiments, die man immer wieder aufs Neue zu einem Anlass kombinieren kann.