Blumen – Steck-Deko zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden
Blumen – Steck-Deko zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden
Blumen
Blumen. Was ist das Erste, was euch zu diesem Wort einfällt? Bunt, duftend, wunderschön, der Garten oder eine Wiese. Viele verbinden Blumen jedoch auch mit Emotionen oder bestimmten Personen oder Ereignissen. Beispielsweise verbinden viele Menschen Liebe mit roten Rosen oder...
Blumen. Was ist das Erste, was euch zu diesem Wort einfällt? Bunt, duftend, wunderschön, der Garten oder eine Wiese. Viele verbinden Blumen jedoch auch mit Emotionen oder bestimmten Personen oder Ereignissen. Beispielsweise verbinden viele Menschen Liebe mit roten Rosen oder Trauer mit weißen Lilien. Blumen sind so vielseitig und schenken uns in vielen Momenten im Leben ein Lächeln. Sie bringen uns nicht nur nach dem langen grauen Winter tolle bunte Farben zurück, sie schenken uns auch Trost oder erinnern uns an schöne Momente oder Erlebnisse.
Wusstet ihr, dass bunte Blumen und ihr wundervoller Duft unsere Psyche und unser Wohlbefinden beeinflussen? Bestimmte Aromen und Farben sorgen dafür, dass wir uns rundum wohlfühlen, jedoch hat jede Blume durch ihre Farbe oder den Duft eine andere Wirkung auf uns und unsere Stimmung. Eine Studie der Initiative „Lieblingsblume“ besagt, dass das Anschauen eurer Lieblingsblume eure Glücksgefühle um 200 Prozent erhöht (tollwasblumenmachen.de, Stand 2016).
Ob rosarote Pfingstrosen, gelbe Narzissen oder Rote Rosen, die tollen Blumen decken so gut wie alle Farben des Regenbogens ab. Gelb und orange sind Farben, die viele sofort mit Frühling und Sommer in Verbindung bringen. Diese Farben vermitteln Wärme, das Gefühl von Freude, Vitalität und Lebensfreude. Gelbe Tulpen, Narzissen, gelbe Stiefmütterchen, Sonnenblumen oder orangene Lilien sind Vertreter dieser Freude-schenkenden und sommerlichen Farben. Grün ist eine Farbe, die jede Pflanze an sich hat. Grün steht für Hoffnung, Natur und Leben. Grüne Pflanzen stehen für neues Leben, welches nach aus dem Boden sprießt. Grüne Farben sorgen dafür, dass wir und hoffnungsvoll fühlen und sorgen für eine Harmonisierung mit der Natur.
Die Düfte der verschiedenen Blumen wirken ebenfalls therapeutisch. Daher werden auch Extrakte viele dieser Pflanzen in der Aromatherapie, Parfüms oder verschiedenen Kosmetika genutzt. Blumen sind nicht nur wunderschön anzuschauen. Sie sind für viele Menschen kleine Helfer, die den grauen Alltag bunter und schöner machen. Man ist verantwortlich für ein kleines Leben, um welches man sich kümmert und bekommt als Gegenleistung eine Art kostenlose Therapie in Form von wundervollen Farben und Düften.
Steck-Deko zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden
Mit einfachen Mitteln kannst Du hübsche, individuelle Akzente in Deine Blumentöpfe zwischen die Blüten zaubern. Diese Materialen hat fast jede*r zu Hause: Du brauchst Papier, ein paar (Bunt)Stifte, mehrere Holz-Zahnstocher oder andere dünne Holzpins und natürlich eine Schere, einen Klebestift...
Mit einfachen Mitteln kannst Du hübsche, individuelle Akzente in Deine Blumentöpfe zwischen die Blüten zaubern. Diese Materialen hat fast jede*r zu Hause: Du brauchst Papier, ein paar (Bunt)Stifte, mehrere Holz-Zahnstocher oder andere dünne Holzpins und natürlich eine Schere, einen Klebestift und einen Drucker. So bringst Du dank unserer Vorlagen lustige Tiere oder andere fröhliche Formen und Figuren auf Deine Fensterbank: Drucke Deine Lieblingsmotive aus, schneide die Formen vorsichtig aus, male sie an (das Motiv ist doppelt, da Du ja eine schöne Vorder- und Rückseite erstellen möchtest), und klebe dann das fertige Deko-Element vorsichtig in der Mitte zusammen - um das Holzstäbchen
herum. Achte darauf, dass der Kleber nicht zu dick aufgetragen wird, damit er nicht das Papier durchweicht und Dein Bild verunstaltet. Je nach Jahreszeit und Geschmack kannst Du immer wieder neue, abwechslungsreiche Motive bei uns finden. Das Ausschneiden und Ausmalen der Vorder- und Rückseiten ist ein Spaß für die ganze Familie. Kleine Kinder benötigen eventuell Hilfe oder eine stumpfe Bastelschere. Oder Ihr teilt Euch die Aufgaben, und die Kleinsten suchen die Motive aus und malen die Vorlagen aus, während die Größeren sie dann falten und an den Holzstäbchen befestigen. Wenn Du die Steck-Teile auf dem Balkon verwenden möchtest (und dieser halbwegs geschützt
liegt), kannst du sie auch mit ein wenig Haarspray von beiden Seiten einsprühen und damit etwas
wetterfester machen. Natürlich wäre für Draußen aber eher Holz-Deko mit entsprechenden Farben
geeigneter. Dazu findet Du bei uns auch Anleitungen.
Was aber besonders toll an der Steck-Deko ist: In wenigen Minuten bastelst Du so auch
individuelle Geschenke, die Freude bereiten. Du kannst Herzchen ausdrucken, Figürchen, Motive für Ostern, Muttertag, Vatertag oder Weihnachten, Namen drauf schreiben...
Natürlich kannst Du die Pins - außer in Blumentöpfe - auch in Geburtstagstorten, rotwangige Weihnachtsäpfel oder im Sommer in einen Eisbecher als wiederverwendbare Deko stecken.