Bauernhof 1 – Stundenplan zum Ausdrucken und Basteln
Bauernhof 1 – Stundenplan zum Ausdrucken und Basteln
Bauernhof 1
Ferien auf dem Bauernhof sind spannend und abwechslungsreich. Viele Höfe bieten Ferienwohnungen an, in denen gerade Familien mit Kindern herzlich Willkommen sind. Natürlich leben auf einem Bauernhof Schweine, die sich den ganzen Tag glücklich im Dreck rumsuhlen dürfen. Sie sind...
Ferien auf dem Bauernhof sind spannend und abwechslungsreich. Viele Höfe bieten Ferienwohnungen an, in denen gerade Familien mit Kindern herzlich Willkommen sind.
Natürlich leben auf einem Bauernhof Schweine, die sich den ganzen Tag glücklich im Dreck rumsuhlen dürfen. Sie sind rosafarben oder haben sogar ein paar schwarze Flecken auf der Haut. Ein weibliches Schwein, auch Sau genannt, kann 10-12 süße Ferkel zur Welt bringen, die jeden Tag Unsinn im Kopf haben.
Hier leben auch die Kühe. Es gibt sie in verschiedenen Farben und sie geben Milch. Wer Glück hat, darf sie vielleicht sogar einmal selber melken.
Viele Bauern besitzen auch eine oder mehrere Gänse. Diesem neugierigen Tier begegnet man oft freilaufend auf dem Hofgelände. Oft nehmen sie die Funktion eines Wachtieres an. Laut schnatternd stürmen sie auf den Feriengast zu und sagen lauthals an, dass hier jemand auf das Grundstück aufpasst.
Hühner dürfen auf einem Hof auf keinen Fall fehlen, sie legen vier bis fünf Eier pro Woche. Wer Glück hat, kann den flauschigen Nachwuchs der Hühner, also die Küken beobachten, die laut piepsend hinter ihrer Mutter, der Glucke, herlaufen. Morgens könnte man durch einen stolzen Hahn geweckt werden, der früh morgens auf dem Misthaufen steht und den Tag ankündigt.
Kaninchen sehen ziemlich puschelig aus, sie leben in Ställen mit ganz viel Stroh oder dürfen sogar frei rumlaufen. Die Katzen dagegen sind nützliche Räuber, sie sorgen dafür, dass es nicht zu viele Mäuse auf dem Hof gibt. Vielleicht begegnet man auf einem Bauernhof auch einen Ziegenbock - diesen sollte man nur aus der Ferne beobachten und sofort davonlaufen, wenn er sich mit seinem teuflischen Blick geschwind nähert.
Frühaufsteher erleben bestimmt den Bauern mit einer Schubkarre über seinen Hof laufen oder man kann dem Schäfer zuwinken, der seine Schafe hütet. Und wer möchte, darf bestimmt einmal mit dem Traktor fahren.
Stundenplan zum Ausdrucken und Basteln
"Hurra, hurra, die Schule brennt" war 1980 ein Hit der Band Extrabreit. Heute würden wir eher singen: "Hurra, hurra, die Schule hat wieder auf". Aber egal, ob Ihr grade noch im Homeschooling seid oder wieder im Präsenz-Unterricht, ein Stundenplan ist...
"Hurra, hurra, die Schule brennt" war 1980 ein Hit der Band Extrabreit. Heute würden wir eher singen: "Hurra, hurra, die Schule hat wieder auf". Aber egal, ob Ihr grade noch im Homeschooling seid oder wieder im Präsenz-Unterricht, ein Stundenplan ist Pflicht. Denn wer möchte schon seine Sportsachen vergessen, mit dem Französischbuch in den Musikunterricht gehen oder vergessen, dass er die ersten beiden Stunden frei hat? Damit Ihr immer den vollen Überblick über Euren Unterricht behaltet, haben wir für Euch super schöne Stundenpläne zum Selber-Ausdrucken, Ausmalen und Basteln! - Für jedes Alter und jede Klasse.
Du brauchst nur einen Drucker (frage eventuell Deine Mutter oder Deinen Vater nach Hilfe beim Ausdrucken) und Phantasie beim Selber-Gestalten!
Was sind Deine Lieblingsfächer: Mathe oder Deutsch? Bio oder Kunst? - Diese kannst Du auf Deinem Stundenplan farbig besonders hervorheben, damit Du Dich dann abends schon beim Packen Deiner Tasche oder beim Vorbereiten auf den kommenden Schultag darauf freuen kannst. Und keine Angst, Fächer, die man nicht so gern mag, hat jeder. Das ist völlig normal. Und
vielleicht hilft Dir Dein Wissen ja dann später doch bei der passenden Berufswahl. Oft liegt es ja auch nur am Lehrer, und diese wechseln ja meist einmal pro Schuljahr.
Auf Deinem individuellen Stundenplan kannst Du auch sofort auf einen Blick erkennen, ob Du morgen vielleicht erst zur zweiten Stunde zum Unterricht kommen musst oder ob Du etwas mehr zu Essen einpacken solltest, da Du nachmittags Unterricht oder eine AG hast.
Deinen selbst gestalteten Stundenplan kannst Du dann an den Kühlschrank hängen, damit Deine Eltern auch immer wissen, wie Dein Tag aussieht. Oder an Deine persönliche Pinnwand.
Suche Dir aus unseren vielfältigen, kostenlosen Vorlagen einfach die aus, die Dir am besten gefällt. Und auch, wenn Du vielleicht nicht jeden Tag so gerne zur Schule gehst: Hinterher ist man immer schlauer!