Ballonmusterzahl 6 – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Basteln
Ballonmusterzahl 6 – Mosaikpuzzle zum Ausschneiden und Basteln
Ballonmusterzahlen
Kinder wachsen viel zu schnell, das werden alle frisch gebackenen Eltern zweifelsohne bestätigen können. Da ist so viel Neues, so viele aufregende Dinge, die auf einmal passieren. Und ehe wir uns versehen, ist der eben gerade erst geborene Drops schon...
Kinder wachsen viel zu schnell, das werden alle frisch gebackenen Eltern zweifelsohne bestätigen können. Da ist so viel Neues, so viele aufregende Dinge, die auf einmal passieren. Und ehe wir uns versehen, ist der eben gerade erst geborene Drops schon eins! An die ersten Geburtstage werden sich unsere Kinder wohl kaum erinnern können. Umso wichtiger sind sie aber doch für uns Eltern. Und da wir unserem Nachwuchs ein Gefühl dafür vermitteln möchten, wie unglaublich bereichernd er für unser Leben ist, werden wir wahrscheinlich schon früh damit beginnen, Geburtstage so richtig schön zu feiern. Dabei dürfen der Geburtstagskuchen und die passende Dekoration — Luftballons, Kerzen und Girlanden — natürlich nicht fehlen. Die Idee, das jeweilige Alter unserer Kinder in dazu passenden Zahlenballons darzustellen, lässt sich über die Jahre ganz wunderbar fortsetzen. So können wir die jeweiligen Geburtstagsfeiern nicht nur in Fotos für uns selbst festhalten und wissen auch Jahre später noch auf den ersten Blick, um welchen Geburtstag genau es sich handelt. Auch unsere Kinder lernen auf spielerische Art und Weise die Wahrnehmung ihres eigenen Alters und somit die von Zahlen kennen. Zwei, drei, vier… Mittlerweile wird der Nachwuchs längst auf eigenen Beinen durchs Leben laufen und im Kindergarten vielleicht auch schon einen ganzen Stab von Freunden gefunden haben, der nun auf den Geburtstagsfesten umher tollt. Mit fünf geht die Vorbereitung auf die Schulzeit los und mit sechs kommt schließlich die mehr oder weniger ersehnte Einschulung — eine aufregende Zeit. Sieben, acht, neun… Jetzt geht’s ans Eingemachte: Rechnen und schreiben steht auf dem Programm. Ein erster Schritt in die weite Welt und die Grundlage für alles das, was später folgt. Und während ihr zuhause plötzlich die Eins und die Null vom Dachboden holt und einen weiteren Geburtstag vorbereitet, denkt ihr wahrscheinlich voller Stolz an den Anfang zurück. Wie schnell die Zeit vergangen ist, wie spannend alles das, was noch kommt!
Mosaik-Puzzle
Draußen regnet’s, und Du hast Lust zum Puzzeln, Basteln und auch ein schönes Bild anzufertigen? Dann sind diese Mosaik-Puzzles jetzt genau das Richtige für Dich. Du kannst Dir unsere vielfältigen Vorlagen ganz einfach selbst ausdrucken (am besten mit einem Farbdrucker)...
Draußen regnet’s, und Du hast Lust zum Puzzeln, Basteln und auch ein schönes Bild anzufertigen?
Dann sind diese Mosaik-Puzzles jetzt genau das Richtige für Dich. Du kannst Dir unsere vielfältigen Vorlagen ganz einfach selbst ausdrucken (am besten mit einem Farbdrucker) auf etwas dickerem Papier und schneidest sie dann vorsichtig anhand der Umrisslinien aus. Dabei ist eine ruhige Hand gefragt. Bei zu jungen Kindern sollten die Eltern oder größeren Geschwister helfen.
Falls Du keinen Farbdrucker hast, bemale die einzelnen Teile einfach mit Buntstiften oder Wasserfarben.
Dann kannst Du aus den kunterbunten Einzelteilen ein wunderschönes Bild zusammensetzen. Lasse Deiner Kreativität freien Lauf. Ihr könnt auch mit der ganzen Familie zusammen ein kleines Kunstwerk erschaffen oder erraten, was der andere gelegt hat.
Wenn Du Dein Bild haltbar machen möchtest, klebe es mit wasserlöslichem Kleber auf eine feste Unterlage (z.B. den Papprücken eines Zeichenblocks). Wenn Du dann hinten noch einen Aufhänger anbringst (mit einem Streifen Tesafilm und einem dünnen Faden), dann kann man das Bild auch an die Wand hängen.
Du kannst aus den Einzelteilen aber auch immer wieder neue, phantasievolle Kreationen erschaffen. Lasse Dich von den Farben inspirieren oder stelle Dir vor, Du siehst die Welt durch ein Kaleidoskop. Was zauberst Du zusammen? Blumen, Tiere, graphische Formen oder eine ganze Landschaft?
Wähle jetzt Deine Lieblings-Motive aus und lege los!
Das fertige Bild ist auch ein tolles, persönliches Geschenk für die Geschwister, Eltern oder Oma und Opa.
Mosaike sind übrigens seit dem Altertum bekannt und schmückten dort - meist bestehend aus Steinen oder Glasstückchen - Böden oder Wände. So entstanden einfache Muster oder große kostbare Bilder. Auch Möbel wurden, z.B. im alten Griechenland, gerne mit Mosaiken individuell verziert. Der Reiz besteht darin, dass das Motiv, was aus vielen kleinen Einzelteilen zusammen gesetzt ist, erst richtig zur Geltung kommt, wenn man es mit etwas Abstand betrachtet.