Manche umarmen sie, wir alle schätzen sie, weil sie uns im Sommer Schatten spenden und die Luft reinigen, ohne dass wir etwas dafür tun müssen... Die Rede ist von den grünen Riesen, die man in Gärten, Parks und Wäldern findet....
Manche umarmen sie, wir alle schätzen sie, weil sie uns im Sommer Schatten spenden und die
Luft reinigen, ohne dass wir etwas dafür tun müssen... Die Rede ist von den grünen Riesen, die
man in Gärten, Parks und Wäldern findet. Bäume sind vielfältig: von der eleganten Birke über die
immergrüne Douglasie mit ihren exotisch aussehenden Zapfen bis hin zum imposanten
Drachenbaum, der mehrere Jahrhunderte alt werden kann und interessanterweise zur Familie der
Spargelgewächse gehört. Wer von uns mochte nicht den Apfelbaum im eigenen Garten oder den
Birnbaum in der Nachbarschaft mit süßen, saftigen Früchten?
Bäume findet man nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Lyrik von Bertolt Brecht oder
Johann Wolfgang von Goethe oder in diversen Liedern wie "Mein Freund der Baum".
Mit Bäumen verbinden wir viele schöne Erinnerungen: Die nach Harz duftende Pinie mit ihren
hübschen Zapfen erinnert uns an den Urlaub auf Sizilien, der Eucalyptusbaum, der bis zu 20
Meter hoch werden kann, weckt Träume, nach Australien auszuwandern. Oder die Palme, die
sowohl in unserem Wohnzimmer gedeiht als uns auch in südlichen Ländern Romantik und
Kokosnüsse spendet.
Es gibt auch symbolträchtige Bäume wie den Afrikanische Affenbrotbaum (auch Baobab
genannt), um den sich viele Legenden ranken, und welcher auch in Antoine de Saint-Exupérys
Geschichte "Der Kleine Prinz" Erwähnung findet. Die Deutsche Eiche, deren Blätter die Cent-
Münzen zieren ebenso wie das berühmte Ahorn-Blatt, das wir mit Kanada assoziieren.
Manche Bäume blühen und duften wunderbar. Ein herrliches Beispiel hierfür ist die im Frühling
weiß oder rosa blühende Magnolie, welche auch hierzulande viele Gärten ziert.
Bäume sind die grüne Lunge unserer Erde. Aus diesem Grund müssen wir dringend damit
aufhören, jede Minute eine Fläche von ca. 40 Fußballfelder des Regenwaldes abzuholzen und
stattdessen wieder mehr Bäume aufforsten. Auch in Deutschland, wo sie durch die Trockenheit
der letzen Jahre massiv eingegangen sind.
Postkarten zum Ausschneiden und Ausmalen
Sobald Kinder etwas schreiben können, lieben sie es, ihre Bilder damit zu schmücken. Was liegt da näher, als selbst gemachte Postkarten (A6) zum Ausschneiden und Ausmalen zu gestalten? Was ihr braucht: - (Kindgerechte) Bastelschere mit abgerundeter Spitze - Malstifte (Buntstifte,...
Sobald Kinder etwas schreiben können, lieben sie es, ihre Bilder damit zu schmücken. Was liegt da näher, als selbst gemachte Postkarten (A6) zum Ausschneiden und Ausmalen zu gestalten? Was ihr braucht:
- (Kindgerechte) Bastelschere mit abgerundeter Spitze
- Malstifte (Buntstifte, Filzstifte, Wachsmalstifte, Wasserfarben…)
- unsere Postkarten zum Ausschneiden und Ausmalen
Bastelspaß an Regentagen
Besonders wenn das Wetter einen Strich durch die Tagesplanung gemacht hat, ist oft guter Rat nötig. Doch für Motive zum Ausmalen, die thematisch ihren Interessen entsprechen, lassen sich alle Kinder gern begeistern.
So finden sich in unserer Themenauswahl unglaublich viele Möglichkeiten, von saisonalen Motiven wie Weihnachten, Ostern, Erntedankfest und Jahreszeiten über magische Figuren, Märchenthemen, Natur, Tiere und vieles mehr.
Gemeinsam Basteln mit Freunden und Familie
Wie schön ein paar Tage Ferien bei Opa und Oma, Onkel und Tante usw. sind, lässt sich gemeinsam wundervoll auf unseren Postkarten mit vorgezeichneten Motiven zum Selbstgestalten festhalten.
Die Eltern freuen sich garantiert über einen so persönlichen Gruß und die Großeltern werden die Bastelzeit mit den Enkeln sicher noch lange in Erinnerung behalten.
Entspannendes Kreativ-Sein
Postkarten ausschneiden und anschließend mit seinen Lieblingsfarben die vorgezeichneten Motive ausmalen gibt den Kindern die Möglichkeit, sich auf schöpferische Weise auszudrücken und zu entspannen.
Besonders hilfreich kann dies bei sehr aktiven Kindern sein, um z.B. zur Schlafens-Zeit wieder zur Ruhe zu kommen. Doch nicht nur Kinder profitieren davon, auch viele Erwachsene wissen diese künstlerische Form der Entspannung immer mehr zu schätzen.
Perfekte Größe zum Einrahmen
Gerade bei mehreren Kindern, Enkel- oder Patenkindern stapeln sich schon bald die gesammelten Zeichnungen. Viele von ihnen bekommen einen Platz am Kühlschrank oder an der Wand, doch dieser Platz ist begrenzt. Mit unseren Postkarten zum Ausschneiden und Ausmalen steht die perfekte Größe sowohl für viele Kunstwerke am Kühlschrank zur Verfügung, als auch zum Einrahmen im Bilderrahmen.
Eine wundervolle Möglichkeit zum Erhalt von wertvollen Erinnerungen.